Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Facebook Facebook
YouTube YouTube
Instagram Instagram
Twitter Twitter
Website Website
Newsletter 03/2023

Unser heutiger Newsletter beinhaltet folgende Themen:

So können Sie eine Fettleber abbauen

Fettleber

Lieber Herr **achternaam*

Jeder dritte Erwachsene in den Industrienationen hat sie bereits: Die Fettleber. Man bemerkt sie zunächst kaum, denn die Leber schmerzt nur selten. Die Ursachen der Fettleber sind nicht neu: Ungesunde Ernährung, zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Bewegung. Die gute Nachricht ist jedoch: Die Fettleber ist reversibel. Mit geeigneten Massnahmen können Sie Ihre Fettleber wieder abbauen.

Artikel weiterlesen

Neuer Kochkurs: Gesunde Alltagsgerichte

Kochkurs Alltagsküche

Im Alltag kommt eine gesunde Ernährung oft zu kurz. Vielleicht denken auch Sie häufiger, dass dazu einfach die Zeit fehlt. In unserer veganen Online-Kochschule zeigen wir Ihnen, wie Sie auch im Alltag tolle vegane Gerichte kochen können – gesund, schnell, lecker und so, dass Sie immer weniger Fertigprodukte benötigen werden.

Artikel weiterlesen

Natürliche Mittel gegen Krampfadern

Frau hat Krampfadern

Krampfadern (Varizen) sind erweiterte Venen, die entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr so gut funktionieren oder beschädigt sind. Das Blut staut sich in den Venen und fliesst nur noch langsam zum Herzen zurück. Krampfadern können überall im Körper entstehen, besonders häufig kommen sie jedoch in den Beinen vor. Übergewicht, Schwangerschaft und tägliches stundenlanges Stehen gelten als Risikofaktoren für Varizen. Wir stellen Ihnen die besten Hausmittel gegen Krampfadern vor.

Artikel weiterlesen

Endometriose: Der Ernährungsplan

Ernährungsplan gegen Endometriose

Bei Endometriose kann die richtige Ernährung zur Linderung der Beschwerden beitragen. Wir zeigen anhand unseres 7-tägigen Ernährungsplanes, wie sich die Kriterien, die eine Ernährung zur Besserung der Krankheit erfüllen sollte, praktisch umsetzen lassen. Das Ziel dabei ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine genussvolle Ernährung.

Ernährungsplan kaufen Artikel weiterlesen

Solanin – Gefährlicher Pflanzenstoff im Gemüse?

Kartoffeln mit grünen Stellen

Der Pflanzenstoff Solanin kommt natürlicherweise in verschiedenen Pflanzenarten vor. In diesem Artikel erfahren Sie die Hintergründe über Solanin, dessen Einfluss auf unsere Gesundheit und was Sie bei der Zubereitung von solaninhaltigem Gemüse beachten sollten.

Artikel weiterlesen

Quorn: Wie gesund ist das Protein aus Schimmelpilzen?

Quornschnitzel auf einem Teller

Wenn Sie statt Fleisch ab sofort Quorn (Mycoprotein) essen, dann sind Sie besser vor Darmkrebs geschützt. Denn das Protein aus bestimmten Schimmelpilzen führt zu weniger Giftstoffen im Darm und einer gesünderen Darmflora. Ist das Mycoprotein tatsächlich so gesund? Welche Vorteile hat es? Und welche Nachteile?

Artikel weiterlesen

Basisches Konjakpulver zum Abnehmen

Konjakpulver Konjakmehl mit Schütte

Konjakpulver wird aus der Konjakwurzel hergestellt und kann bei täglicher Einnahme das Abnehmen unterstützen. Aus Konjak gibt es auch Nudeln, so dass Pastaliebhaber in Konjaknudeln schlemmen und gleichzeitig abnehmen können. Konjak hat so gut wie keine Kalorien, hilft aber nicht nur aufgrund seiner Kalorienarmut beim Abnehmen.

Artikel weiterlesen

Wie das Essen von Junk Food Ihr Gehirn verändert

Frau isst Junkfood

Viele Menschen wissen, dass Junkfood schlecht für sie ist, aber sie essen es trotzdem. Aber warum nur? Die australische Neurowissenschaftlerin Dr. Amy Reichelt erklärt, warum Junkfood so raffiniert ist, dass es uns genau an der richtigen Stelle trifft: im Gehirn.

Artikel weiterlesen

Psychische Erkrankungen im Überblick

Erkrankter bei einem Psychater

Welche Symptome sind typisch für eine Depression? Wie unterscheidet sie sich von einer bipolaren Störung? Und wie äußert sich eine Sucht? In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten und häufigsten psychischen Erkrankungen.

Artikel weiterlesen

Blumenkohl gebacken - mit selbstgemachter Tandoori-Paste

Gebackener Blumenkohl

Für dieses köstliche Rezept haben wir den Blumenkohl in einer selbstgemachten Tandoori-Paste mariniert, 30 Minuten im Ofen gebacken und zusammen mit einem erfrischenden Joghurt-Koriander-Dip serviert.

Hier geht's zum Rezept
ZDG-Kochbuch: Schnell gekocht - gesund & vegan!
Jetzt online bestellen
Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf TwitterFan auf Facebook, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es zum
Newsletter-Archiv

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.

Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.