Die aktuellen News von winterberg.de werden nicht richtig dargestellt,
dann klicken Sie bitte hier.
Ferienwelt Winterberg
Winterberg-Newsletter
Liebe Winterberg-Freunde,
 
in den Sommerferien haben PC und Spielkonsole Pause: Nichts wie hinaus in die grüne Natur! Auf dem Dach des Sauerlandes warten Berge, Wasser, Wald und jede Menge Erlebnisse auf Entdecker. Ob Wandern mit Eseln, Radtour, Wasserski oder Sommerrodeln, in der Ferienregion Winterberg und Hallenberg ist das Abenteuer überall zum Greifen nah.
 
Ihr Team der Tourist-Information Winterberg
Sa
 
 
 
14°C/17°C
So
 
 
 
19°C/22°C
Mo
 
 
 
19°C/20°C
Zur Webcam
Für gelungene Ferien: Das volle Programm!
Kinder auf der WieseWo sind die schönsten Spielplätze? Die aufregendsten Freizeitanlagen? Die spannendsten Aktionen extra für Kinder? Die Ferienwelt Winterberg weiß, was Familien mit Kindern wollen und hat die wertvolle Tipps zusammengestellt. Hinzu kommt ein riesiger Veranstaltungskalender. Jeden Tag warten auf dem Dach des Sauerlandes gleich mehrere Abenteuer. Das 36seitige Ferienprogramm gibt es in der Tourist-Information, beim Gastgeber oder hier zum Download.
zur Downloadseite Ferienprogramm
Event-Höhepunkte 2016
Der große RTL II Promi Kegelabend So, 31. Juli, 20.15 Uhr zum Event
Kirmes Winterberg Fr, 19. bis Mo, 22. August zum Event
Sparkassen Open Air im Kurpark Winterberg Mi, 3. August, 18 Uhr zum Event
Bildchensprint Sa, 3. September zum Event
Hochsauerland Wanderfestival mit Kul. Wanderung Fr, 7. bis So, 9. Oktober zum Event
Sparkassen nightgroove Sa, 15. Oktober zum Event
Wandern mit Erlebnisbonus
Kinder im Wald Im Wald und auf den Bergwiesen gibt es ja so viel zu erkunden: Spannend sind zum Beispiel der Winterberger Schluchten- und Brückenpfad, die Wege durch die hochsommerlichen Bergwiesen am Kreuzberg und bei Altastenberg oder die Runde um den Hillebachsee, einem echten Bergsee. Auf dem Barfußpfad in Langewiese planschen Kids im Tretbecken oder knacken bei der Natur- und Erlebnisrallye in Neuastenberg allerlei Rätselnüsse. Weitere Tourentipps für Familien finden sich im Wanderportal der Ferienwelt
Wandertipps für Familien
Gaaanz entspannt Wandern: mit einem gutmütigen Esel an der Seite
wandern mit EselWenn ein gutmütiges Grautier mittrabt, sind die Minis Feuer und Flamme. Vor der Wanderung heißt es, den Esel von der Wiese zu holen und zu putzen. Dann wird er mit einem Picknickkorb gesattelt – und auf geht’s zur Tour mit dem tierischen Wanderbegleiter. So störrisch wie ihnen nachgesagt wird, sind die Esel gar nicht. Nur sehr entspannt, Hektik ist nicht ihre Sache. Gemächlich trotten sie die Sauerländer Berge hinauf. Ein GPS-Gerät hilft bei der Orientierung, und am Ende haben die Kinder den Eselführerschein bestanden. Jeden Tag gehen Esel mit netten Gästen drei oder sechs Stunden mit auf Wanderschaft.
zu den Eselwanderungen
Spannende Abenteuer in der Natur
Kinder im Wald Wie Natur bei geschlossenen Augen klingt, welches Alter ein Baum erreicht und was eine Ameise frisst, erfahren die Kids bei einem Streifzug mit dem Ranger. An einem anderen Tag erforschen sie zusammen mit dem Förster die Geheimisse des Waldes. Bei einer Familienwanderung zum Kloster Glindfeld gilt es, Kräuter aufzuspüren. Schon die Mönche haben diese alten Pfade gekannt. Dass Fledermäuse überhaupt nicht gruselig sind, erfahren Familien bei einer spannenden Tour in die Nacht hinein. „Was fliegt denn da?“ – wird sich manch ein Bewunderer der Bergwiesen fragen beim Anblick der vielen Blüten und Schmetterlinge. Worauf Schmetterlinge fliegen, darauf gibt eine Familien Wanderung spannende Antworten. Infos gibt es imFerienprogramm oder in der Tourist-Information.
Weltberühmte Sportstätten entdecken
Bikepark Junge Sportfans und ihre Eltern erkunden bei einer Wanderung Winterbergs berühmte Sportstätten. Bobbahn, Bikepark, das Biathlon-Stadion und die St.-Georg-Schanze können sie sich ganz aus der Nähe anschauen. Im Sommerschlaf liegen jetzt die Liftanlagen: Wie das Skiliftkarussell Winterberg „in Grün“ ausschaut, erfahren Wanderer bei einer Hüttentour. Die netten Hüttenwirte decken den Tisch mit Sauerländer Spezialitäten.
Bikepark Winterberg
Veltins EisArena
Skiliftkarussell Winterberg
St.  Georg Sprungschanze
Wasserspaß draußen und drinnen
WakeboardWasserski und Wakeboarden mitten im Sauerland, das geht auf NRWs höchstem Stausee, dem Hillebachsee bei Niedersfeld. In Anfängerkursen helfen die Profis von Wake & Water allen Neulingen im Nu auf die Bretter. Dort oben lädt auch eine wunderschöne Badebucht zum Entspannen ein. Mit Blick ins romantische Helletal schwimmen Badegäste im Schwimmbad Winterberg. Gerade ist es frisch renoviert und startet am 10. Juli mit einem Tag der offenen Tür in die Sommerferien. Kids laufen dann zum Beispiel in Zorbing-Bällen übers Wasser. Direkt am Flüsschen Nuhne liegt das Naturbad Hallenberg: Dort schwimmen Besucher chlorfrei, und die ganz Kleinen bauen Burgen im Sand.
Wake and Water
Schwimmbad Winterberg
Naturbad Hallenberg
Hallen- und Freibad Siedlinghausen
Jede Menge Freizeitabenteuer
Erlebnisberg Kappe Den richtigen Schwung beim Schnupper-Golf üben, klettern am Felsen, Minigolf und Pit-Pat spielen, Bowlen, Bogenschießen, Zechenkegeln, Planwagen fahren oder Meerschweinchen und Ziegen im Streichelzoo besuchen: Auf die Kinder wartet jeden Tag ein neues Abenteuer.
 
Auf dem Erlebnisberg Kappe in Winterberg sausen die Gäste auf der Sommerrodelbahn über Wellen und Schanzen 700 Meter ins Tal, hangeln und balancieren im Kletterwald oder gehen in luftiger Höhe auf der 20 Meter hohen Panorama Erlebnis Brücke spazieren. Fünf Fun-Elemente versprechen Nervenkitzel hoch über den Baumwipfeln. Bei geführten Segway-Touren die Winterberger Sehenswürdigkeiten entdecken, das ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Und wer Lust auf Biathlon hat und mindestens 14 Jahre alt ist, gibt im Schnupperkurs zehn Schuss am Original-Schießstand ab. Jüngere zielen mit Lasergewehren. Infos gibt es im Ferienprogramm oder in der Tourist-Information Winterberg.
Touren mit Mountainbikes
TrailparkDurch die Ferienwelt und den Trailpark Winterberg geht’s bei einer geführten Schnuppertour auf Mountainbikes. Guide Uppu erklärt Einsteigern die Technik bevor es in den Trailpark Winterberg geht. Auch wer auf eigene Faust fahren möchte, ist hier richtig. Es warten Runden für Einsteiger und Familien und ein Übungsparcours ebenso wie 20 Kilometer Single-Trails. Die Einstiege sind neu markiert, sodass die Fahrer eine noch bessere Übersicht auf den naturbelassenen Trails haben. Infos zu geführten Touren, Bikeverleihern usw. hat die Tourist-Information.
Heimatgeschichte und Open-Air-Theater
Wie spannend Heimatgeschichte gerade auch für Kids sein kann, zeigen in den NRW-Ferien zehn Museen in Winterberg, Hallenberg und Medebach. Sie alle präsentieren ihre „Schätze“ bei geführten Rundgängen, weihen die Besucher in Geheimnisse der Vergangenheit ein und haben sich eigens für die jungen Gäste spannende Mitmach-Aktionen oder Vorführungen ausgedacht.
 
Über Pippi Langstrumpfs Streiche kann die ganze Familie herzhaft lachen. In seinem Kinderstück spinnt das Ensemble der Freilichtbühne Hallenberg wunderbare Geschichten um das superstarke Mädchen mit den roten Zöpfen.
 
Blätterkatalog MachtMit #Museumswerkstatt
Freilichtbühne Hallenberg
AktivStore
Klettern
Klettern am Felsen 
12 €
zum Angebot
Wasserski
Wasserki Kurs 
29 €
zum Angebot
Segway
Segway Tour 
59 €
zum Angebot
Eselwanderung
Eselwanderung 
690 €
zum Angebot
Biathlon
Biathlon Kurs 
13 €
zum Angebot
zum AktivStore
Urlaubstipps
BauernhofSpar-Tipp
 
Mit der WinterbergCard plus erleben Familien in der Ferienregion Winterberg und darüber hinaus rund 40 Abenteuer zum Nulltarif und sparen dabei bis zu 1000 Euro. Das kostenlose All-inklusive-Ticket gilt noch bis zum 1. November und ist bei rund 80 Gastgebern im Übernachtungspreis enthalten. Welche Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen das attraktive Ticket anbieten, zeigt unsere Online-Datenbank. Dort können Sie auch direkt suchen und buchen.
zu den Gastgebern
Aktiv Erleben Wohlfühlen Familie UnterkÜnfte Karte Service Winter
impressum

Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH
Am Kurpark 4
59955 Winterberg

Telefon: (02981) 9250-0
Telefax: (02981) 800-7878
E-Mail: [email protected]
Internet: www.winterberg.de
Geschäftsführer: Michael Beckmann

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Registernummer: 9344
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 274749200

Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.