| | Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0 And the winner is: NSO Group!!111 |
|
Mit der weiterhin angespannten Situation in den Hochwassergebieten fühlt es sich nicht richtig an, hier einfach zum locker-lustigen Ton überzugehen. In Gedanken sind wir weiterhin bei allen Betroffenen. Spenden kann man hier. |
|
Konnte niemand ahnen - Nein! - Doch! - Ohh! Denn bereits 2020 haben die Reporter ohne Grenzen die NSO Group zu den Feinden es Internets erklärt. Eine recht gelungene Übersicht (zum Einstieg, zum Gruseln, zum Empören, zum Kopfschütteln und zur Beruhigung) lieferte der Netzwelt-Newsletter vom Spiegel. www.spiegel.de Anhalt-Bitterfeld: Notinfrastruktur steht ab Montag Die Anwohner der Region freut es mich ja. In Anbetracht des Notfall- bzw. Krisenmanagements fasse ich mir allerdings an den Kopf! 14 Tage dauert(e) es nun, bis die Verwaltung wieder arbeiten kann. Stellen Sie sich einfach mal vor, das würde ihnen mit ihrer Bank passieren und 14 Tage lang gibt es keinerlei Zugriff auf das Konto!? Zum Glück bereiten diese sich (hoffentlich) besser vor. heise.de PS: Wer das Morgen nicht bedenkt, wird Kummer haben, bevor das Heute zu Ende geht. #Konfuzius Microsoft und die Drucker #neverendingstory Noch eine Sicherheitslücke ist öffentlich geworden und daher sollte der Dienst deaktiviert werden, bis das gefixt ist. Oder aber noch besser: Nicht mehr drucken #Thinkbeforeyouprint und schmeißt die Fax-Geräte auch direkt mit weg ;) golem.de Glückauf! |
|
Sicherheit und Freiheit sind keine Gegensätze. Deshalb braucht es effektive Strafverfolgung im Bereich der Hasskriminalität, damit die freie Meinungsäußerung der Gruppen, die besonders von Beleidigungen und Bedrohungen betroffen sind, gewährleistet werden kann. Unser Login-Falle soll dagegen ein Vorschlag sein, wie auch im digitalen Raum eine wirksame Strafverfolgung ohne Massenüberwachung erfolgen kann. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 28. Juli, 19 Uhr, Digitaler Salon: Plattformen im Konflikt, Online und vor Ort, 50 Prozent Speakerinnen 17. August, Next Move – Digitale Strategie für den Mittelstand, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 14.-16. September, Data for Policy, Online und vor Ort (London) - Achtung kostenpflichtig, Quote steht noch nicht fest 6. Oktober 2021, Labor.a Digital, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|