Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Fehlendes Spitalpersonal Der Personalausfall am Kantonsspital Aarau erreicht ein kritisches Mass. Denn wegen Covid fehlen am KSA derzeit 150 Mitarbeitende. Die Isolation wird deshalb von fünf auf drei Tage verkürzt.
Selenskis Mann Selenskis Botschafter in der Schweiz, Artem Rybchenko (38), kämpft von Bern aus für die Freiheit der Ukraine. Er ist mehr als nur ein Botschafter. Er ist Flüchtlingshelfer, Demo-Organisator, Filmer und Einheizer. Die Diplomatie der Ukraine führt kommunikativ einen einzigartigen globalen Cyberwar.
Sorge um Wald Die Aargauerinnen und Aargauer sorgen sich um die Artenvielfalt des Waldes. Eine Mehrheit glaubt, der Zustand des Waldes habe sich seit 2010 verschlechtert. Der Einfluss der coronabedingten Schliessungen auf die Waldnutzung ist derweil überraschend.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Pandemie
Zu viele Covid-Ausfälle: Kantonsspital Aarau verkürzt Isolation für Mitarbeitende auf drei Tage
Am Kantonsspital Aarau (KSA) fallen 150 Mitarbeitende wegen Covid aus. Wer nur «ein Kratzen im Hals» hat, soll ab dem vierten Tag wieder arbeiten. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, versucht das Spital zudem, Ehemalige mit einer Rückkehrprämie zu locken.
 
Umfrage
Bevölkerung macht sich grosse Sorgen um den Zustand des Aargauer Waldes
 
Parlament
Auch Aargauer Nationalrätin drückte erst  den falschen Knopf – kuriose Abstimmung zu Zugverbindung mit bitterem Ende für Baden
 
Aarau/Erlinsbach
Baumfällaktion vorerst sistiert – Mitteldamm-Retter sprechen von einem ersten Teilerfolg
 
Brugg
Frischgebackener SVP-Grossrat: Wo Miro Barp zukünftig wegen des neuen Amts zurückstecken will – und wo nicht
 
Rheinfelden
Wegen Hefe- und Weizengeruch aus der Brauerei: Anwohner lanciert Petition gegen Feldschlösschen
 
Interaktive Karte
So schneidet Ihre Gemeinde im grossen Aargauer Steuervergleich ab
 
Teufenthal
Was aus den grossen Plänen für Schloss Trostburg geworden ist
 
Aargauer Schulen
Gabi übt mit Höhlenbewohnern ihre Aussprache – zu Besuch bei einer Logopädin
 
Hilfsgüter für die Ukraine
«Uns verbindet die Leidenschaft zu retten und helfen» – Brugger sammelt Geld, um Tanklöschfahrzeug zu spenden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Porträt
Selenskis Mann in der Schweiz: Wie der Botschafter Artem Rybchenko von Bern aus für die Freiheit der Ukraine kämpft
Er ist mehr als nur ein Botschafter. Er ist Flüchtlingshelfer, Demo-Organisator, Filmer und Einheizer: Artem Rybchenko, 38. Die Diplomatie der Ukraine führt kommunikativ einen einzigartigen globalen Cyberwar.
 
Ukraine-Reformkonferenz
Selenskis angekündigter Besuch in Lugano überrumpelt das EDA
 
Sozialpartner
Gewerkschaft Syna: Der Machtkampf in der Chefetage eskaliert
 
Raiffeisen-Prozess
Pierin Vincenz steht am Dienstag und Mittwoch wieder vor Gericht – das sind die wichtigsten Punkte
 
Fussball
Ein eigener Schweizer Superstar wie Messi – Talentmanager Luca Fiorina soll ihn endlich finden
 
ukraine-Krieg
Putin und seine Superwaffen: So funktionieren Hyperschallraketen
 
Ukraine-Krieg
Pattsituation für Putin: Diese 7 Gründe sprechen für ein blutiges Unentschieden zwischen Russland und der Ukraine
 
Sozialpartner
Gewerkschaft Syna: Der Machtkampf in der Chefetage eskaliert
 
Politik
Vier Gründe, wieso die FDP in der Waadt eine Macht bleibt – und was Thierry Burkart davon lernen kann
 
Ukraine-Krieg
Es mangelt an Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache: Kantone setzen auf pensionierte Pädagoginnen und Pädagogen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung