| | Kursübergabe? Aber sicher doch! Sie geben Ihre Lerngruppe ab und möchten Ihren Lernraumkurs an die übernehmende Lehrkraft übergeben? Das ist gar kein Problem mehr! Neben der Schulbereichsadministration können nun auch Sie als Lehrkraft einen Einschreibeschlüssel für die Rolle „LehrerIn“ in Ihrem Lernraum-Kurs erstellen. So können Sie Ihren Kollge:innen ganz einfach einen bereits bestehenden Kurs übergeben oder einer weiteren Lehrkraft die Teilnehmer:innen-Verwaltung im Kurs ermöglichen. Eine nahtlose Weiterarbeit kann somit gewährleistet werden. Zur Erstellung von Einschreibeschlüsseln benötigen Sie Kurserstellungsrechte in Ihrem Schulbereich und die Rolle „LehrerIn“ im Kurs. Zur Anwendung des Schlüssels benötigt Ihr:e Kolleg:in ebenfalls Kurserstellungsrechte. Eine detailliertere Beschreibung finden Sie in unseren FAQ unter „Wie kann ich die Rolle „LehrerIn“ in meinem Kurs vergeben?“ Und wenn Sie genau wissen möchten, inwieweit sich die einzelnen Rollen unterscheiden, lesen Sie bitten den FAQ-Beitrag „Was können die verschiedenen Rollen im Lernraumkurs?“. |
| | Erste:r! Zweite:r! Dritte:r! Das Sammeln von Auszeichnungen kann für Schüler:innen sehr motivierend wirken. Die Vergabe von Belobigungen, z. B. in Form von Bildchen, ist im Lernraum Berlin einfach möglich. Zum Thema Auszeichnungen im Lernraum Berlin findet am 10. März 2022 von 16:30 Uhr - 18:00 Uhr eine online-Fortbildung für Lehrkräfte an Grundschulen und Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt statt. Lernen Sie, wie Sie Auszeichnungen bzw. Belobigungen direkt an einzelne Aktivitäten knüpfen, um somit gezielt den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen zu loben und somit zu motivieren. Anmeldung bis zum 03.03.2022 online unter Fortbildung Berlin. |
| |
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany