Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
FCB-Podcast Wie aus zwei FCB-Fans stadtbekannte Podcaster wurden und warum sie noch nicht mit Xhaka im Lamborghini fahren durften. Jetzt haben sie einen Preis gewonnen, trotzdem wollen sie «Yynedruggt» nicht hauptberuflich machen.
Leistungschecks Wer die Prüfung zuerst schreibt, postet die Fragen. Die Nächsten lassen den Computer für sich arbeiten. Der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland (LVB) ist empört. Die Behörden bleiben untätig.
Credit Suisse Der Untergang der Schweizer Grossbank dürfte zu einem massiven Jobabbau und einem weiteren Bedeutungsverlusts des Zürcher Finanzplatzes führen. Derweil ist auch die Zukunft der Lernenden ungewiss.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Fussball-Podcast
Die Gesichter hinter «Yynedruggt»: Der FCB-Podcast von Fans für Fans
Wie aus zwei FCB-Fans stadtbekannte Podcaster wurden und warum sie noch nicht mit Xhaka im Lamborghini fahren durften. Jetzt haben sie einen Preis gewonnen, trotzdem wollen sie «Yynedruggt» nicht hauptberuflich machen.
 
Bildung
Mit fertigem Aufsatz an die Prüfung: Uneinheitliche Termine der Leistungschecks empören Baselbieter Lehrer
 
Liestal
Es geht aufwärts mit den Stadtfinanzen – aber der Stadtrat will noch nicht entwarnen
 
Bauprojekt
«Basel braucht keine ‹Küngeliställe›»: Heimatschutz und Mieterverband wehren sich gegen Abbruch im Gundeli
 
Huningue (F)
Novartis hat keinen Platzbedarf im Dreiländereck: Der Pharmariese verkauft eine Fläche von rund 22 Fussballfeldern
 
«Coppélia»
Fern von jeglicher Niedlichkeit: Das Theater Basel entstaubt Ballettklassiker radikal
 
Hans Huber
Der Basler Lokalheilige bekommt eine neue CD mit seinen Serenaden
 
Bürgergemeinde Basel
Putsch scheitert – doch Christoph Merian Stiftung muss wohl trotzdem über die Bücher
 
Strafgericht
Fahrgast pöbelte, weil der Buschauffeur falsch abbog – nun kriegt er eine Busse aufgebrummt
 
Widerstand
Sanierung der Ortsdurchfahrt in Birsfelden provoziert Kritik: «Das ist kein Stadtplanungs-, sondern ein Verkehrsprojekt»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fusionsverhandlungen
Wie «Financial Times» und Bloomberg die Schweizer Medien in den Schatten stellten – und die Bundesbehörden ärgerten
Die Schweizer Behörden schwiegen eisern bis Sonntag. Trotzdem gab es viele Indiskretionen zur CS-Übernahme - zuverlässig aus dem angelsächsischen Raum. Interessant ist die Rolle der NZZ-Mediengruppe.
 
Immobilien
Krisen-Profiteure: Das Banken-Beben kennt auch Gewinner – stoppt das globale Sinken der Immobilienpreise?
 
UNRUHE IM SCHWEIZERISCHEN GEWERBEVERBAND
Falsche akademische Titel und Plagiate? Gewerbeverband lässt Vorwürfe gegen designierten Direktor Schneider prüfen
 
Kosovo-Konflikt
Serbiens Präsident zur verweigerten Unterschrift: «Ich habe unerträgliche Schmerzen in meiner rechten Hand»
 
Invasion
Dieses Wahrzeichen bedroht die Tessiner Flora – jetzt rattern bald die Motorsägen
 
Elektronische Geräte
Kaufen statt reparieren: Smartphones werden in der Schweiz nach drei Jahren weggeworfen
 
Credit Suisse
40’000 Jobs auf der Kippe: Jetzt rennen besorgte CS-Mitarbeitende Headhuntern die Türen ein
 
Staatliche Hilfen
Neue Geheimsitzung: Der Bund friert Bonuszahlungen bei der Credit Suisse ein – mit mehreren Ausnahmen
 
Nationalteam
Die Schweizer Nummer eins zu sein ist wichtig für Yann Sommer, und: «Bei den Bayern wird alles umgedreht»
 
Russland
Gefährliche Allianz: Putin und Xi begraben in Moskau alle Hoffnungen des Westens
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung