Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
FC-Basel-Museum: 14 Jahre lang fristete das FCB-Museum im Fanshop beim St.-Jakob-Park ein Schattendasein. Nun verschwindet es – um an einem anderen Ort mit mehr Inhalt wiedereröffnet zu werden. Wann, ist jedoch noch unklar.
Maskenpflicht im Unispital: Die Coronazahlen steigen und mit ihnen auch die Spitaleinweisungen. Die Gesundheitseinrichtungen der Region gehen bei den Schutzmassnahmen aber noch sehr unterschiedliche Wege.
Geld für Gastronomie: Jetzt können Tausende Restaurants und andere Gastrobetriebe Entschädigungen für Ferien- und Feiertage einfordern. Dies dank dem Sieg eines Gastronomen vor Bundesgericht. Es geht um 2,1 Milliarden Franken.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Fussballkultur
Geplant ist ein FC-Basel-Museum, das diesen Namen auch verdient
14 Jahre lang fristete das FCB-Museum im Fanshop beim St.-Jakob-Park ein Schattendasein. Nun verschwindet es – um an einem anderen Ort mit mehr Inhalt wiedereröffnet zu werden. Wann, ist jedoch noch unklar.
 
Beide Basel
Während andere noch abwarten: Basler Unispital prescht bei Maskenpflicht vor
 
Gerichtsverhandlung
Nach brutalem Messerstich in den Hals: 51-jähriger Angeklagter beteuert vor dem Basler Strafgericht seine Unschuld
 
Stadtverschönerung
Auf eine Baustelle folgt die nächste: 2024 werden die Gleise am Marktplatz erneuert
 
Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Uni Basel sucht für nächstes Jahr neue Betreiberin der Gastroangebote
 
Arlesheim
42 Eingaben bei 60 Immobilien: Der Widerstand gegen die Ortsplanung ist grösser als gedacht
 
Stimmen-Festival
Sie war beim «ESC» und bei «The Voice»: Skandinavische Sängerin Red Moon mit einem reflektierten Neustart in Phasen
 
Liestal
Parkgebühren-Streit: SVP schreibt offenen Brief an den Preisüberwacher
 
Tiefbau
Längeres Leben für lärmschluckende Beläge: Kanton erfindet neue Unterhaltsmethode für seine Strassen
Simpel, aber wirksam: In den Baselbieter Ortsdurchfahrten sollen die Beläge neu geschliffen anstatt ersetzt werden. So bleibt der Verkehrslärm länger tief.
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Coronavirus
Geldregen für Restaurants: Jetzt können Tausende Betriebe Entschädigungen für Ferien- und Feiertage einfordern
Dank einem Luzerner Gastronomen, der vor Bundesgericht eine korrekte Auszahlung der Kurzarbeitsentschädigung erkämpft hat, kriegen nun 160'000 Unternehmen rückwirkend Geld vom Staat. Total geht es um 2,1 Milliarden Franken.
 
Demokratie
Masken für Kinder nur mit Ja der Eltern: «Freunde der Verfassung» starten neue Kinderschutzinitiative in allen Kantonen
 
Ferienbatzen gefällig?
Zweite Chance auf den Riesen-Gewinn: Wie Sie die 230 Millionen im Euromillions-Jackpot gewinnen können
 
Himars
Kiews neue Wunderwaffe? Dieses moderne Raketenwerfersystem kann den russischen Aufmarsch verlangsamen
 
Interview
Greifen die Bündner Problemwölfe bald auch Menschen an?
 
Europameisterschaft
Acht Fragen nach dem Magendarm-Chaos im Nati-Camp: «Wir haben noch 15 fitte Spielerinnen»
 
Biografie
Wolodimir Selenskis Regierung: Eine Titanic, deren Untergang nur durch der Krieg verhinderte wurde
 
Pandemie
Griechen schaffen Corona-Quarantäne ab, in Spanien werden die Masken gezückt – so unterschiedlich ist die Lage am Mittelmeer
 
Grossbritannien
Ein Job, vier Favoriten: Wer wird Premierminister nach Boris Johnson?
 
Interview
Karin Keller-Sutter: «Der Wunsch, in die Heimat zurückzukehren, unterscheidet die ukrainischen Geflüchteten deutlich von anderen Flüchtlingen»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung