Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Interieur
Faurecia-Manager Andreas Wlasak: „Neue OEMs müssen auffallen“
Andreas Wlasak, Vice President Industrial Design bei Faurecia, sieht schon in den Vorstufen des autonomen Fahrens viel Potenzial für ein flexibleres Interieur. Er erwartet Kosten- und Gewichtseinsparungen trotz der wachsenden Komplexität. weiterlesen

Anzeige

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Die Elektrifizierung des Antriebs und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge stellt für die Industrie eine große Herausforderung dar. Dabei spielen CAE-Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Webinar. Zum Video...
Inhalt
Fahrbericht
Toyota Corolla – Schluss mit langweilig
Am 6. April rollt das neue Kompaktklassemodell in den Handel. Nicht nur der Name ist neu, sondern auch das komplette Fahrzeugkonzept. Und erstmals kann man mit einem Hybridmotor richtig Gas geben. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
EU: Strenge Klimaschutzvorgaben für Lkws und Busse
Hersteller von Bussen und Lastwagen bekommen von der EU erstmals strenge Klimaschutzvorgaben. Von 2030 an soll der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß neuer Fahrzeuge um 30 Prozent niedriger liegen als im aktuellen Jahr. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
Toyota GR Supra 3.0: Der BMW Z4 auf japanisch
 
Toyota will in Zukunft stärker auch als sportliche Automarke wahrgenommen werden. Doch ein erstes Aushängeschild dieser neuen Dynamikambitionen setzt vor allem auf bayerische Technik. weiterlesen
 
 
DS7 Crossback: SUV für Designverliebte
 
Mit avantgardistischem Design und einer Fülle von technischen Innovationen schaffte der Citroën DS in den 50er, 60er und 70er Jahren den Sprung ins Premiumsegment. Mit dem DS7 Crossback will der PSA-Konzern nun zurück zu altem Glanz. weiterlesen
 
Elektronik
Rohde & Schwarz kooperiert mit Vector
Rohde & Schwarz arbeitet jetzt mit Vector zusammen. Die Unternehmen wollen eine Testplattform für Cellular-V2X entwickeln. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Mikromobilität
Citroën Ami One: Minimobil für die Stadt
Der „Ami One“ von Citroën ist nicht irgendeine Studie, die sich Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert. Mit dem 2,50 Meter kurzen Zweisitzer will die französische Marke zeigen, wie urbane Mobilität künftig funktioniert. weiterlesen
Wirtschaft
Honda schließt britisches Autowerk
Der japanische Autobauer Honda will sein Werk im englischen Swindon 2021 dicht machen und sich auf Produktionsstätten mit einem höheren Produktionsvolumen konzentrieren. Auch für das Werk in der Türkei haben die Japaner Veränderungen angekündigt. weiterlesen
Neue Modelle
Piëch Automotive startet in Genf durch
Lange war der Name Piëch untrennbar mit dem VW-Konzern verbunden. Mittlerweile steht Piëch jedoch für eine neue Automarke. Die zeigt jetzt ihr erstes Fahrzeug. weiterlesen
Motorsport Engineering
Umicore und Formel E planen Batterierecycling
Die Formel E arbeitet mit Umicore zusammen, um Batteriezellen zu recyclen. Die so gewonnenen Rohstoffe sollen wieder in Batterien oder anderen Produkten verwendet werden. weiterlesen
Fahrbericht
Mercedes-Benz EQC: Drift-Tests im Schnee
Der Mercedes-Benz EQC wurde im nordschwedischen Arvidsjaur unter harten Bedingungen getestet. „Automobil Industrie“-Chefkorrespondent Jens Meiners durfte dort auf zugefrorenen Seen die Driftkünste des Elektroautos miterleben. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden