Treasure, jetzt in deinen Yorck Kinos ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Lena Dunham und Stephen Fry in sanfter Tragikomödie über Vergangenheitsbewältigung Polen, 1990 - Die amerikanische Musikjournalistin Ruth nimmt ihren Vater Edek, einen Holocaust-Überlebenden, mit auf eine Reise zu den Schauplätzen seiner Kindheit, in der Hoffnung, die bewegte Vergangenheit ihrer Familie zu verstehen. Als Edek, der sich seinem Trauma nur ungern stellt, die Reise mit seinem unberechenbaren und exzentrischen Verhalten bestimmt, ist Ruth gezwungen, ihn und die Werte, mit denen er sie erzogen hat, in Frage zu stellen.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | | Verrückt morbides Comeback von Tim Burtons Poltergeist
|
|
Nach einer Tragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten wieder geöffnet wird.
|
|
|
| | Visuell beeindruckender Film vom Regie-Duo von Loving Vincent
|
|
Polen im späten 19. Jahrhundert: Jagna lebt in einem Dorf, das geprägt ist von Klatsch und Tratsch, dem Wandel der Jahreszeiten und Traditionen – aber auch vom tief verwurzelten Patriarchat. Als Jagna dem mächtigsten Bauer versprochen wird, wo sie doch dessen Sohn Antek liebt, wird sie zum Spielball der Männer. Bis sie ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Special Screening Máhccan – Homecoming
|
|
Q&A mit Regisseurin Suvi West Die Museumswelt steht an einem Wendepunkt und muss sich mit ihrer kolonialen Geschichte auseinandersetzen: Das finnische Nationalmuseum hat von dem indigenen Volk der Sámi geraubte Objekte zurückgegeben. Vor diesem Hintergrund sucht die Doku eine Verbindung zu den Vorfahren der Sámi und stößt dabei auf einen kollektiven Schmerz. Er wirft die Frage auf, wie solch ein Schaden behoben und Leid verarbeitet werden kann.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Mit Antony Penrose (Sohn v. Lee Miller)
|
|
Ein Biopic über Supermodel und Kriegsfotografin Lee Miller, die als eine der wichtigsten Fotojournalistinnen des 20. Jahrhunderts im Auftrag der Vogue die Gräuel der Nationalsozialisten für die Nachwelt festhielt. Mit anschließendem Gespräch mit Antony Penrose (Sohn v. Lee Miller) und Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin Bucerius Kunst Forum, moderiert von Journalistin Salwa Houmsi.
|
|
|
| | HUMP! Film Festival: PART TWO
|
|
Das beste Erotikfilmfestival der Welt
|
|
HUMP! ist stolz darauf, heiße, kreative, kinky und geradezu urkomische Inhalte für Erwachsene zu präsentieren, die das Spektrum menschlicher Wünsche erforschen und dabei eine Fülle von Körpertypen, Formen, Altersgruppen, Farben, Sexualitäten, Geschlechtern, Neigungen, Fetischen und einen allgemeinen Geist der Sex-Positivität zelebrieren.
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| | | | | Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:[email protected] Tel Gästeservice:030 322 931 322 Tel Verwaltung:030 212 980-0
|
|
Handelsregister Dresden HRB 26697 • USTIN: DE 136620008
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|