MAI 2023

MAMMA MIA!

DIE BESTEN WEINE AUS LIGURIEN, LOMBARDEI UND EMILIA-ROMAGNA

Von Lambrusco über Vermentino bis Franciacorta: Die faszinierende Vielfalt frischer und trockener Weissweine und fruchtiger Rotweine aus den Regionen Ligurien, Lombardei und Emilia-Romagna verbindet eine lange Tradition.

ZUR LISTE >

CASTELLO DEL TERRICCIO

WIE EIN GRANDIOSER WEIN UNTER DER TOSKANISCHEN SONNE HERANREIFT

Die Sonne, ein altes etruskisches Symbol, ist das Markenzeichen von Castello del Terriccio. Der Lupicaia machte das Weingut einst bekannt, nun wird mit dem Ausnahmewein Gian Annibale nachgelegt.

WEITERLESEN >

PARTNERS IN WINE

MARCHESI ANTINORI UND BINDELLA SCHREIBEN GESCHICHTE

Seit 1953 vertritt Familie Bindella die Weine der italienischen Winzerdynastie Marchesi Antinori in der Schweiz – über die Jahre ist die Zusammenarbeit immer weiter gewachsen. Albiera Antinori und Rudi Bindella jr. blicken zurück auf 70 erfolgreiche Jahre.

ZUM ARTIKEL >

WEINBEGRIFF DER WOCHE

BARBACARLO

Einer der ältesten und herausragendsten Weine des Oltrepò Pavese in der südlichen Lombardei: ein intensiver, leicht schäumender Rotwein, der eigentümlicherweise sehr gut lagerfähig ist und mit den Jahren zunehmend fein und charaktervoll wird.

ADVERTORIAL

TINAZZI SETZT AUF ROSÉ

Der neue Primitivo Rosato Salento IGP. »Es ist ein Fehler zu glauben, Rosé sei nur ein einfacher Trinkwein für den Sommer«, sagt Giorgio Tinazzi.

MEHR INFOS >

BIONDI-SANTI TENUTA »GREPPO«

SANGIOVESE GROSSO IN PUREZZA

Das prestigeträchtige Weingut lud in der österreichischen Hauptstadt zur exklusiven Masterclass.

ZUM TASTING >

PERLENTAUCHER

CHAMPAGNER-TASTING AUF DEM MEERESBODEN

Das Anantara Kihavah Resort bietet eine Verkostung von unter der Meeresoberfläche gereiftem Champagner und anderen feinen Kreszenzen.

WEITERLESEN >

INTERVIEW

»WIR RUFEN NICHT AN UND SAGEN: HEY, SCHICK MIR DOCH NOCH ZWÖLF FLASCHEN«

Max Weber, Corporate Sommelier von Sea Chefs Cruises, im Interview über den Traumjob »Sommelier am Schiff«, über die weltweite Wein-Logistik, wie man die großen Weine dieser Welt zu sehr kulanten Preisen anbieten kann und welche flüssigen Schätze er derzeit an Bord hat.

ZUM GESPRÄCH >

BEHIND THE SCENES

ZU BESUCH BEI CHAMPAGNE KRUG

Falstaff hat sich in die Welthauptstadt des Schaumweines begeben, um dem Mythos Krug auf den Grund zu gehen und um die aktuellen Cuvées und Vintages zu verkosten.

ZUM HAUSBESUCH >

ADVERTORIAL

DIE ANDERE SEITE APULIENS

Am Stiefelabsatz Italiens entstehen Primitivo und Rosé die weitum bekannt sind. Weiter im Norden der Region entstehen bei Castel del Monte aber auch erstaunlich frische und kernige Weine.

WEITERLESEN >

EVENT

FALSTAFF WEISSWEINGALA 2023

Verkosten Sie die besten Weißweine Österreichs in der Wiener Hofburg.

ALLE INFOS >

NEXT GENERATION

»ICH WOLLTE IMMER GEMEINSAM MIT MEINEM VATER WEIN MACHEN«

Personalmangel, Inflation – und doch übernimmt die jüngere Generation die Führung des Familienbetriebs. Im Falstaff-Talk erzählen Johanna und Gerhard Markowitsch, warum sie zu zweit noch bessere Weine erzeugen.

ZUM INTERVIEW >

NACH 20 JAHREN

THERMENREGION FINALISIERT DAC-PROZESS IN ÖSTERREICH

Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler und Zierfandler sowie die Burgundersorten Chardonnay, Weißburgunder, St. Laurent und Pinot Noir stehen im Fokus.

ALLE DETAILS >
REZEPTTIPP

SOMMERLICHE PASTASAUCE VOM GRILL

Reife Tomaten, viel frischer Knoblauch, sommerliche Gewürze – fertig ist eine wunderbare Pastasauce!

JETZT NACHKOCHEN >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >

93 Punkte
2016 OLMATELLO ROMAGNA SANGIOVESE SUPERIORE RISERVA DOC

Podere La Berta, Emilia-Romagna, Italien

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

ABO ANGEBOT
FALSTAFF REZEPTE ABO

Falstaff Rezepte präsentiert 6 Mal pro Jahr eine unvergleichliche Rezeptesammlung mit saisonalen Schwerpunkten, sowie Küchengeheimnisse & Tipps von den besten Köchen, Kochbuchautoren und Kulinarik-Journalisten.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC, Wolfgang M. Rosam

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Philipp Froben, Mag. Elisabeth Kamper

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
E-Mail: online@falstaff.com
Internet: www.falstaff.ch

Herausgeber: Aloys Hirzel, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper, Ronald Tomandl, MSC



Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2023 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.