­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
28. August 2024
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

dass Kriminelle mit E-Mails versuchen, an Bankdaten zu kommen, ist bekannt. Jetzt versuchen sie es auch auf dem Postweg. Sie verschicken Briefe mit Logos von Banken und behaupten, man müsse Sicherheitsfunktionen aktualisieren. Dafür sollten Sie nicht den enthaltenen QR-Code scannen! Denn der führt auf eine Internetseite der Kriminellen, die dort Ihre Bankdaten abfragen und damit Geld stehlen können. Die betrügerische Post sollten Sie am besten ignorieren.

Nicht ignorieren sollten Sie allerdings Briefe des Telefonanbieters 1N Telecom. Seit zwei Wochen erhalten wir erneut zahlreiche Beschwerden über das Unternehmen. Es fordert Verbraucher:innen dazu auf, ihren bisherigen Telefonanschluss zu kündigen. Wer das nicht macht, erhält eine Schadenersatzforderung. Mit unserem Musterbrief wehren Sie sich!

Weitere Themen auf unserer Internetseite: Welche Rechte Sie haben, wenn ein Händler insolvent ist; warum Schönheitsoperationen vor allem im Ausland teurer als gedacht sein können; wie Sie Kontogebühren von Bausparkassen zurückfordern und warum Frauen mehr fürs Gleiche zahlen.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Quishing": Falsche QR-Codes in Bank-Briefen und im Straßenverkehr
­
Cyberkriminelle kombinieren digitale Betrugsmaschen mit klassischen Informationswegen. Mit QR-Codes wollen sie auf gefälschte Internetseiten locken und Geld stehlen. Sie verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
1N Telecom: So wehren Sie sich gegen Schadenersatz-Forderungen
­
Seit Mitte August melden sich vermehrt Verbraucher:innen, die von der 1N Telecom ein Schreiben mit dem Betreff Anbieterwechselauftrag erhalten haben. Mit unserem Mustertext können Sie sich wehren.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Wenn eine Firma insolvent wird: Das sind Ihre Rechte
­
Ob Versandhändler, Baumarktketten oder Buchverlage: Nach Firmenpleiten stellen sich immer wieder Fragen nach Vorauszahlungen, fehlerhafter Ware, Ratenkauf, Datenschutz und noch nicht eingelösten Gutscheinen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Schönheitsoperationen: Krankenkassen übernehmen nur selten die Kosten
­
Schönheitsoperationen sind meist medizinisch nicht notwendig. Wenn Sie sich jedoch aus persönlichen Gründen trotzdem dafür entscheiden, sollten Sie auf einige Dinge achten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Bausparkassen-Entgelte unzulässig: So fordern Sie Kontogebühren zurück
­
Viele Bausparkassen haben in den vergangenen Jahren jährliche Kontoentgelte eingeführt oder erhöht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass solche Gebühren in der Sparphase unzulässig sind.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Pink Tax: Wenn Frauen mehr fürs Gleiche zahlen
­
Warum ist der Rasierschaum für Frauen teurer als der für Männer, obwohl beide dasselbe tun? Das Phänomen wird als "Pink Tax" bezeichnet und kommt vor allem bei Pflegeprodukten und Dienstleistungen wie dem Friseurbesuch vor. Wir zeigen, wie Sie sich wehren können.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Medien- und Telekommunikationsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Festnetz, Handy oder Internet? Wir bieten Ihnen eine sachkundige persönliche Rechtsberatung oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen rund um Telefon, Internet und Fernsehen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Beratung zum Bank- und Kapitalmarktrecht
­
Spezialisierte Rechtsanwält:innen der Verbraucherzentrale beraten Sie zu Fragen im Bereich des Bank- und Kapitalmarkrechtes.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12
SEP
­
­ ­ ­
­
Mein Haus wird fit für die Zukunft | Online-Seminar
­
Aachen | Wer sein Zuhause liebt und dort möglichst lange wohnen will, der sollte unabhängig von seinem Alter Barrierefreiheit in seine Sanierungs- oder Umbaupläne mit einbeziehen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 12. September 2024 | 18:00 - 19:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21
OKT
­
­ ­ ­
­
Phishing: Neue Maschen zum Datenklau | Online-Vortrag
­
Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 21. Oktober 2024 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28
NOV
­
­ ­ ­
­
Lange zuhause leben - mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
­
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 28. November 2024 | 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Meine Immobilie finanzieren
­
Der unabhängige Ratgeber von der Verbraucherzentrale zur Finanzierung Ihrer Immobilie.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Einfach machen: Geldanlage
­
Du willst Deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen – gut so! Doch wer sein Geld vermehren will, muss verstehen, was Banken und Sparkassen anbieten - oder wie Börse funktioniert. Schritt für Schritt zeigt dieser Ratgeber, wie Geldanlage einfach gemacht wird.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E‑Mail: [email protected]
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­