Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Falsch gezählt: Der Kanton Solothurn sagt Ja zur nationalen AHV-Revision. Das war die Meldung am Sonntag. Nun zeigte sich gestern aber: In Balsthal ist falsch gezählt worden. Wegen des knappen Ausgangs im Kanton, ändert dies nun das Resultat. Solothurn sagte knapp Nein zur Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65.
Fertig gewackelt: Tischbeine, die wackeln, können die Nerven strapazieren. So erging es jedenfalls Eduard Wyser. Der Tüftler hat deshalb vor 14 Jahren einen Tischfuss erfunden, der an die meisten Tische montiert werden kann. Über 100'000 Stück sind schon hergestellt worden. Wir haben die Fertigung in Schönenwerd besucht.
Bei Marry Jane in Breitenbach wird CBD-Hanf produziert.
Bruno Kissling
Und noch bei einem weiteren Unternehmen haben wir vorbeigeschaut: Die Firma Marry Jane in Breitenbach besitzt die grösste CBD-Indooranlage Europas. Sie investierte früh in der Branche. Doch wie konnte sie sich im Markt halten, als all die Konkurrenz aufkam und die Preise ins Bodenlose fielen? Unser Wirtschaftsredaktor Sébastian Lavoyer ist dieser Frage nachgegangen.
Fein raus: Die steigenden Strom- und Gaspreise beschäftigen alle, die mit Gas- oder Elektroheizung ihr Gebäude heizen. Fein raus sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Solarsiedlung Riedholz. Ihre Häuser sind nämlich so konzipiert, dass sie auch im Winter nicht heizen müssen. Wie geht das? Wir haben es vor Ort angeschaut.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Brand in Deitingen
«Die Gemeinde zeigt sich sehr solidarisch»: Nach dem Feuer im «Biondo» wird die Familie vom Dorf unterstützt
In der Nacht auf Donnerstag stand die Familie D'Alessandro im Pyjama vor ihrer brennenden Existenz. Im hinteren Bereich der Restaurantküche war ein Feuer ausgebrochen. Nun hat die Gemeinde Spenden gesammelt und eine Unterkunft für die vierköpfige Familie organisiert.
 
Kunstmuseum Olten
Nach dem Volksnein zum Planungskredit sagt der Kunstvereins-Präsident: «Das Vertrauen in die FDP ist gestört»
 
Rundgang durch die HESO
Essen an der Herbstmesse Solothurn: Altbewährtes kommt vor Experimenten
 
Neuerscheinung
Was uns 100 Matzendorfer Keramiken heute zu sagen haben
 
Weinlese
Der Grenchner Wein ist in der Kelter – die Winzer erwarten einen guten Jahrgang
 
Grüne Luftfahrt
Wegweisend im Leichtbau: Grenchner Hybridflugzeug soll nächstes Jahr abheben
 
Gericht
Hat ein Mann seine Ex in den Dulliker Wald entführt und verprügelt?
 
Gastro
Der Fall der Bar in der Solothurner Altstadt, die nie eine Bar hätte sein dürfen, landete vor Bundesgericht
 
Olten SüdWest
Nach Negativ-Entscheid des Verwaltungsgerichts: Oltner Stadtrat zieht Beschwerde weiter ans Bundesgericht
 
Parteiversammlung
Solaranlagen auf den Dächern der Altstadt? Städtische FDP spricht sich knapp für eine Lockerung aus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Dollar, Franken und Co.
Pfund stürzt ab, Euro auf Rekordtief: Die Währungsmärkte spielen verrückt – was das für Folgen hat
Hohe Inflation, steigende Zinsen – und nun noch ein Sturm am Devisenmarkt. Das hat auch Folgen für den Schweizer Franken.
 
Höheres Rentenalter
«Leere Versprechen» – nach der AHV-Abstimmung attackiert SP-Funiciello die bürgerlichen Frauen
 
Energiekrise
Bislang kaum beachtete Zahlen zeigen: So entwickelt sich der Gasverbrauch in der Schweiz wirklich
 
Europas Rechte
«Wir jubeln mit Italien»: Meloni-Wahl verschafft Europas Rechtspopulisten einen Booster
 
Kommentar
Melonis Wahlsieg kommt einem Donnerschlag in Rom gleich
 
Abschied Federer
Federer machts vor: Warum Männer mehr Händchenhalten sollten
 
Zurich Film Festival
Zürich stellt im Kino die Gretchenfrage: Woran glaubst Du heute noch?
 
Ukraine-Krieg
Ukrainer sollen gegen Ukrainer kämpfen: Wladimir Putins Fake-Abstimmungen sollen neue Fakten schaffen
 
Schweizer Nati
Vor dem Match gegen Tschechien sagt Natitrainer Yakin: «Es wäre auch keine Schande, wenn der Ligaerhalt nicht gelingt»
 
Kommentar
AHV-Abstimmung: Über den Willen der Frau
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung