Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Fahrschul-Pionierin: Sie hatte ein Faible für Autos – und sie war eine Pionierin: Die Solothurnerin Annemarie Froelicher war eine der ersten Fahrlehrerinnen der Schweiz und zu ihrer aktiven Zeit auch dank dem Fernsehen bekannt. Nun ist sie fast 100-jährig verstorben. Wir blicken auf eine engagierte Frau und eine beeindruckende Karriere zurück.
Annemarie Froelicher.
Bild: zvg
Leisi-Teig: In Wangen bei Olten werden seit 60 Jahren nun Leisi-Teige produziert. Wir haben die Nestlé-Fabrik besucht. Jeden Tag werden rund 100 Tonnen Frischteig produziert, der grosse Teil geht ins Ausland. Die Fabrik: unglaublich effizient. Die Zahl der Arbeitsplätze: rasant sinkend.
Jetzt spricht der Arzt: Gegen eine Kette von Arztpraxen sind Vorwürfe laut geworden, etwa wegen mangelnder Hygiene. Auch in Matzendorf ist eine Praxis, die zum Ärzte-Konglomerat gehört. Nun äussert sich einer der dort praktizierenden Ärzte: Er bestätigt gewisse Probleme – und will sich im Interesse der Patienten nun von der Mutterfirma lossagen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurn
Quiz
Wie viel Olten steckt in Franz Hohler? Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie ein signiertes Buch
Die Stadt Olten feiert in diesem Jahr den Kabarettisten und Autor Franz Hohler, der am 1. März seinen 80. Geburtstag feierte. Zu seinen Ehren werden ab Anfang Mai mehrere Ausstellungen in den Oltner Museen und weitere Veranstaltungen lanciert.
 
Amtsgericht Solothurn-Lebern
Er hatte die eigene Tochter während vier Jahren immer wieder zum Sex gezwungen – jetzt muss er knapp fünf Jahre hinter Gitter
 
SWG Strategie
SWG-Interimschef Lars Losinger: «Wir müssen uns auf eine sichere Energieversorgung fokussieren»
 
Schwingen
Jugend forscht! Weshalb sich der Traum von einem Solothurner Kranzfest-Sieg bald wieder erfüllen könnte
 
Blick zurück
«Heute hat das Schlösschen eine Ausstrahlung weit über die Region hinaus»: Barbara Flury führte 19 Jahre lang das Schlösschen Vorder-Bleichenberg
 
Vorstoss
Könnten vorfrankierte Couverts die Wahlbeteiligung in Olten steigern? Stadtrat hält es für unwahrscheinlich
 
Beide Erlinsbach
«Historische Momentaufnahme»: Ein neuer Bildband lädt zur Entdeckung des Erzbachtals ein
 
«Kinderfreundliche Gemeinde»
«Kein Sand im Sandkasten»: In Zuchwil sollen in Zukunft auch die Kleinsten die Gemeinde mitgestalten
 
Familiennamen
Woher die von Arx, von Arb und Heim in Neuendorf stammen
 
Bucheggberg
Schnottwil will wieder ein Primarschulstandort sein – doch wie viel soll und will der Bucheggberg in neue Schulhäuser investieren?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Cyberangriff
«Wir lassen uns nicht erpressen»: CEO Michael Wanner sagt, warum CH Media kein Lösegeld zahlt
Cyberkriminelle haben Daten von CH Media und der NZZ-Mediengruppe gestohlen. Bei Angriffen und Erpressungen durch Ransomware-Gruppen stellt sich den betroffenen Unternehmen die Frage: Zahlen oder nicht? Der Chef von CH Media nimmt Stellung.
 
Analyse
Alles wird zur UBS-Filiale – auch die Bankiervereinigung
 
Pop
Superstar Ed Sheeran im Tsunami von Wut und Trauer: Ist sein neues Album sein letztes?
 
Tabu-Bruch
Böses Erwachen bei Handyabos: Bei Swisscom, Sunrise und Salt drohen jährliche Preiserhöhungen
 
Balkan
Ein Land im Schockzustand: Serbien ringt nach dem Schul-Amoklauf mit seiner Identität
 
Raumfahrt
«Ein steiler Start und sehr anspruchsvoll»: So hat der Schweizer Marco Sieber die ersten Wochen seiner Astronauten-Ausbildung erlebt
 
Sportwissenschaft
Frauen holen auf: Der Leistungsunterschied von zehn Prozent im Sport gilt nicht mehr
 
Grossbritannien
Hochmodern aus der Zeit gefallen: Am Samstag findet die Krönung von Charles III. statt
 
Deutschland
Schlappe für Schröder: Der deutsche Staat muss dem Altkanzler kein Büro finanzieren
 
Premier League
Eine Saison für die Geschichtsbücher –  wie Erling Haaland mit Torrekord auch seine letzten Kritiker verstummen lässt
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung