Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Automatisiertes Fahren
Fahrerassistenzsysteme: Wird Level 2+ der neue Standard?
Das hochautomatisierte Fahren bleibt noch lange ein Zukunftsprojekt. Unterdessen packen die Automobilhersteller mehr Funktionen in Level-2-Fahrerassistenzsysteme, Stichwort: Level 2+. Die Technik kommt von den Automobilzulieferern, die ihre Systeme verstärkt standardisieren. Ein Überblick. weiterlesen

Anzeige

Laserprozesse von Beginn an optimieren und kontrollieren
Laserschweißprozesse sind essentiell in der Batteriefertigung. Nur eine kontinuierliche Prüfung des Laserstrahls gewährleistet eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität. Erfahren Sie im Whitepaper, welche Technologien sich dazu optimal eignen. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Faraday-Future-Gründer meldet Insolvenz an
Beim chinesisch-amerikanischen E-Auto-Start-up kriselt es seit längerem. Nun hat der Gründer Jia Yueting Insolvenz beantragt – seine Schulden betragen laut einer Mitteilung etwa zwei Milliarden US-Dollar. weiterlesen
Elektromobilität
E-Autopreise weltweit: Nur in China sind Stromer günstig
Bislang dämpfen die hohen Preise die E-Auto-Nachfrage in Europa. In China sind die Anschaffungskosten bereits deutlich gesunken. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
VW-Konzernumbau: Wird Skoda eine Billigmarke?
 
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, möchte VW-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess die Automarken des VW-Konzerns neu positionieren. Dem Bericht zufolge betrifft das vor allem die ausländischen Tochterunternehmen. Den Gerüchten über den Verkauf einer Marke erteilte Volkswagen heute eine Absage. weiterlesen
 
 
Brexit-Countdown: Autobranche fürchtet Folgen des No-Deal-Szenarios
 
Manche haben schon Konsequenzen gezogen: Zulieferer und Hersteller wie Schaeffler oder Honda schließen Werke, andere verlagern vorsorglich Kapazitäten in andere Länder. Welche Unternehmen betroffen sind und wie sie sich wappnen. weiterlesen
 
Wirtschaft
Volkswagen verschiebt Entscheidung über Werk in der Türkei
Türkische Truppen gehen in Nordsyrien gegen die Kurdenmiliz YPG vor. Der Automobilhersteller Volkswagen hatte ein neues Werk nahe Izmir geplant. Die aktuelle Lage hat nun Einfluss auf den endgültige Beschluss. weiterlesen

Anzeige

Interieur
Fischer Automotive nutzt Hochschul-Designprojekte
Fischer Automotvie Systems hat den Studiengang „Transportation Interior Design“ der Hochschule Reutlingen dabei unterstützt, neue Designs für autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Die Ergebnisse der Studierenden sollen in künftige Produkte einfließen. weiterlesen
Neue Modelle
Toyota LQ: Mein Freund, das Auto
Durch das autonome Fahren könnte die emotionale Bindung zum Auto verlorengehen, befürchten Kritiker der Robotermobilität. Da will Toyota gegensteuern. weiterlesen
Branchenbarometer
Emissionen im Verkehrssektor
Verkehrswende: Welche Versprechungen Mythen sind. weiterlesen
Veranstaltung
Expert Circle: Emissionen und Geruch im Fahrzeuginnenraum
Gerüche und Emissionen im Fahrzeuginnenraum: Wie lassen sie sich prüfen? Welche Materialien erfüllen künftige Anforderungen auf diesem Gebiet? Antworten geben Fachreferenten beim Expert Circle am 6. November. weiterlesen
Elektromobilität
Die Gewinner des E-Move-Award 2019
In München wurden die Gewinner des E-Move Award gekürt. Alle 23 Finalisten werden ihre Produkte in einer Sonderschau auf der E-Move Messe ausstellen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden