Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automatisiertes Fahren
Fahrerassistenzsysteme: „Level 2 fehlt es an Nutzen und Akzeptanz“
Professor Bernhard Schick, Hochschule Kempten, sieht noch große Mängel bei Fahrerassistenzsystemen. Mit einem neuen Fahrsimulator will er Interaktion und Akzeptanz der Nutzer mit den Systemen untersuchen. weiterlesen

Anzeige

Webinar
Jetzt den Digitalisierungs-Boost nutzen und Prozesse optimieren
Wie Sie mit Multi-Material-Welding Ihre Ideen im Leichtbau und Multi-Material-Design für richtungsweisende Technologien und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen neugestalten, zeigt Ihnen KVT Fastening im Webinar am 25. Juni 2020, 15 Uhr. Zur Anmeldung!
Inhalt
Automobilzulieferer
Bosch schließt Produktion in Bietigheim
Der Zulieferer Bosch macht seine Fertigung im Werk in Bietigheim-Bissingen dicht. Der Betriebsrat hält dem Konzern vor, die Coronakrise zu nutzen, um Personalkosten zu senken. weiterlesen
Statistik
Die zehn häufigsten Autos auf Deutschlands Straßen
Aus aktuellen Zahlen des KBA lässt sich herauslesen, welche Modelle in Deutschland besonders häufig zugelassen sind. Der Bestand aller Top-10-Autos ist allerdings zurückgegangen. weiterlesen
Meistgelesen
 
„Die meisten Projektpläne der Zulieferer sind Makulatur“
 
Experten prognostizieren keinen schnellen Aufschwung des europäischen Markts, eine harte Marktbereinigung droht. Um Kosten zu senken, müssen sich manche Zulieferer von ihren Kunden trennen. weiterlesen
 
 
Coronakrise bringt Rekordverschuldung: Für welche Technik gibt es noch Budgets?
 
Hohe Schulden, geringe Profitabilität: AlixPartners hat die Situation der Autobranche analysiert. Unter Druck geraten vor allem zwei Technikfelder. weiterlesen
 
Wirtschaft
DGH Group erneut insolvent
Der Druckguss-Spezialist „DGH Group“ hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Es ist bereits das zweite innerhalb von acht Jahren. weiterlesen
Automobilzulieferer
Weber Automotive verkauft Beteiligung an Saarotec
Die Weber Automotive Gruppe hat im Zuge ihres Insolvenzantrags in Eigenverwaltung ihre Beteiligung an der Saarotec verkauft. Neuer Eigentümer ist eine neu gegründete Gesellschaft um die bisherige Saarotec-Geschäftsführerin. weiterlesen
Personalien
Continental, AMG und Elring Klinger: Die Personalien der Woche
Die Continental-Tochter Engineering Services hat einen neuen Chef und Mercedes-AMG High Performance Powertrains stellt seine Geschäftsführung neu auf. Ein Überblick. weiterlesen
Wirtschaft
Post-Chef macht Politik Vorwürfe für Streetscooter-Aus
Post-Chef Frank Appel sieht die Verantwortung für das Scheitern des Streetscoooters auch in der Politik. Er ist weiterhin überzeugt, dass die Transporter „das beste Fahrzeug am Markt sind“. weiterlesen
Wirtschaft
Brüssel bremst FCA-PSA-Fusion
Fiat Chrysler und die Opel-Mutter PSA wollen sich zum viertgrößten Autohersteller zusammenschließen. Doch die EU-Kommission hat Bedenken. weiterlesen
Elektronik
NXP nutzt 5-nm-Produktionsprozess von TSMC
Für seine nächste Generation von Automobilprozessoren will NXP auf eine fünf-Nanometer-Technologie setzen. Dafür kooperiert der Zulieferer mit TSMC. weiterlesen
Elektronik
Leistungshalbleiter: Infineon beliefert Danfoss
Infineon schließt mit Danfoss einen mehrjährigen Liefervertrag für Leistungshalbleiter. Diese sollen in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden