Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

die Experten wissen es: Leichtbau macht die besseren Autos – Stadtfahrzeuge, Fahrzeuge für die Langstrecke sowie People und Cargo Mover gleichermaßen, angetrieben mit Verbrennungsmotor, mit Hybridantrieb oder rein elektrisch.
Noch mehr Leichtbau-Themen gibt es in Würzburg beim »Leichtbau-Gipfel 2019« am 26. und 27. März.. Dort zeigen Experten in Fachvorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, welche Schlüsselfunktion der Leichtbau auf dem Weg zum besseren Auto einnehmen kann. 
Diskutieren Sie mit!
Fahrbericht
Kia Niro PHEV: Ein entspannter Gleiter
Um unsere Klimabilanz ein bisschen zu verbessern und die Luftverschmutzung in Würzburg etwas einzudämmen, haben wir den Kia Niro 1,6 Liter Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von 58 Kilometern in der Spirit-Ausstattung getestet. weiterlesen
Inhalt
Engineering-Dienstleister
FEV und Coventry University eröffnen Entwicklungszentrum
FEV und die Coventry University haben im englischen Coventry das Centre for Advanced Low-Carbon Propulsion Systems eröffnet. Auf 3.700 Quadratmeter sammeln die Partner akademisches und praktisches Fachwissen für die nächste Generation sauberer Antriebstechnologien. weiterlesen
Ausstattungsextras
Pkw-Ausstattungen: Die 15 beliebtesten Extras 2018
Klimaanlage, Radio und Zentralverriegelung? Gehören bei den allermeisten Autos zur Standard-Ausstattung. Hoch im Kurs standen im letzten Jahr vor allem komfortbetonte Extras. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
Bericht: BMW-Einkaufschef fordert Zulieferer zum Sparen auf
 
BMW hat die 30 weltweit führenden Zulieferer in einem Brief zu Kostensenkungen aufgefordert. Konzerne wie Bosch, ZF, Conti oder Schaeffler sollen innerhalb eines Jahres ihre Einsparanstrengungen verdoppeln. In der Branche kommt das nicht gut an. weiterlesen
 
 
Vorstellung Model Y: Die Tesla-Show geht weiter
 
Tesla hat in Los Angeles sein neues Modell präsentiert. Das Model Y soll – ganz im Gegensatz zum Model X – ein SUV für Jedermann sein. Um Kosten zu sparen, baut es auf dem Model 3 auf. weiterlesen
 
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau
Auf dem »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2018 drehte sich alles um den Leichtbau für die Mobilität von morgen – im Zusammenhang mit Elektrifzierung, automatisiertem Fahren und additiver Fertigung. Ein Rückblick. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Neue Modelle
Mercedes GLC Coupé: Ganz schön schräg
Coupés sind längst nicht mehr nur Pkw-Modellen vorbehalten. SUV mit stark abfallender Dachlinie sind gefragt. Dazu zählt auch das Mercedes GLC Coupé, das jetzt aufgefrischt wurde. weiterlesen
Umwelt
Green NCAP hilft bei umweltfreundlicher Autowahl
Das neue Konsortium „Grüner NCAP“ will Verbrauchern dabei helfen, eine umweltfreundliche Fahrzeugwahl zu treffen. Dafür hat Green NCAP zwölf Autos bewertet und präsentiert jetzt die erste Ergebnisrunde. weiterlesen
Schadstoffemission
Dieselnachrüstung: 50.000 Kilometer ohne Leistungsverlust
Der ADAC hat die Ergebnisse seines Alltagstests vorgestellt. Das Ergebnis: Die Nachrüst-Produkte senken die Stickoxid-Emission wirksam und dauerhaft. Nur die Detailqualität muss noch verbessert werden – und der CO2-Ausstoß. weiterlesen
Fahrbericht
BMW X7: Größer geht’s kaum
Mit dem neuen X7 hat BMW zum Mercedes GLS aufgeschlossen und Audis Q7 in Sachen Größe deutlich hinter sich gelassen. Aber es bleibt für alle deutschen Top-SUVs trotzdem noch Luft nach oben. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden