Hyundai hat seine eigene Sportlinie: Seit Anfang November ist der i30N auf dem Markt – und soll sich mit Vertretern der GTI-, Cupra- und ST-Riege messen. weiterlesen
Die Deutsche Telekom will ihr Netz nutzen, um den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben. Vorstandschef Tim Höttges kündigte an, ein flächendeckendes Ladenetz für E-Autos errichten zu wollen. weiterlesen
Opel und PSA haben am Donnerstag gemeinsam den Zukunftsplan für den angeschlagenen Rüsselsheimer Autobauer präsentiert. Unter anderem hofft Opel darauf, dass die Kunden bereit sind, wieder mehr Geld für Autos mit dem Blitz auszugeben. weiterlesen
AVL und das Karlsruher Institut für Technologie wollen künftig zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen die Unternehmen im Bereich der Antriebs- und Mobilitätstechnologien sowie der dazugehörigen Entwicklungstechnologien forschen. weiterlesen
Eineinhalb Jahre vor dem Produktionsstart im neuen Werk in Mexiko hat BMW bereits sein Ausbildungszentrum in San Luis Potosí eröffnet. Die insgesamt 1.500 Mitarbeitern werden auf 6.000 Quadratmeter in elf Ausbildungsbereichen qualifiziert. weiterlesen