Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Fachseminar: Leichtbauwerkstoffe zerspanen
Leichtbauwerkstoffe wie CFK und GFK stellen besondere Anforderungen an die Fertigungstechnik. Was es dabei genau zu beachten gilt, erläutern Experten beim „Expert Circle“-Technologieseminar zum Thema Zerspanung. weiterlesen

Anzeige

Human Machine Interface - Konsequent einfach
Vollautomatisierte Maschinen zur Kabelverarbeitung werden immer komplexer. Die Bedienung setzt immer mehr Wissen und Erfahrung voraus. Produzieren Sie Kabelsätze fehlerfrei, flexibler und haben Sie den Prozess jederzeit unter Kontrolle. Erleben Sie Produktivität auf ganz neuem Niveau. weiterlesen
Inhalt
Personalien
VW, BMW, M Plan und Bosch: Die Personalien der Woche
Sowohl Volkswagen of America als auch Audi USA bekommen einen neuen Chef. Und auch das BMW-Werk Dingolfing sowie die Volkswagen Nutzfahrzeuge-Werke Hannover und Września stehen unter neuer Leitung. Ein Überblick. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Volvo und Nvidia entwickeln Computerplattform
Die Unternehmen Volvo und Nvidia bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam arbeiten sie an einer Computerplattform mit künstlicher Intelligenz (KI) für autonome Fahrzeuge. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

ID-Chassis: E-Mobilität für einen Konzern

Profitabilität: Geely lässt VW und Toyota hinter sich

Mercedes errichtet Batteriefabrik in den USA

Mercedes B-Klasse: erfrischende Neuauflage

Automatisiertes Fahren
USA wollen Level-4-Fahrzeuge genehmigen
Beim autonomen Fahren zählen US-Unternehmen zu den Vorreitern. Bald dürfen sie in ihrer Heimat sogar Autos ohne Lenkrad auf die Straße bringen. weiterlesen

Anzeige

Wirtschaft
BMW verlängert Zusammenarbeit mit Brilliance
BMW baut sein Engagement in China aus. Der OEM hat den Joint-Venture-Vertrag mit Brilliance vorzeitig bis zum Jahr 2040 verlängert. Zusätzlich will BMW für 3,6 Milliarden Euro seinen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen von 50 auf 75 Prozent erhöhen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Ficosa liefert virtuellen Außenspiegel für Audi
Der Automobilzulieferer Ficosa entwickelt den virtuellen Rückspiegel des neuen Audi-Modells „E-Tron“. Das Fahrzeug mit Kamerasystem soll Ende 2018 auf den Markt kommen. weiterlesen
Wirtschaft
Bosch-Chef fordert mehr Klimaschutz
In der Klima-Diskussion gibt sich Bosch-Chef Volkmar Denner deutlich aufgeschlossener als Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Der Unternehmer will mehr Klimaschutz, der Politiker hingegen kritisiert die beschlossene CO2-Reduktion als zu hoch. weiterlesen
Digitale Transformation mit dem richtigen ERP unterstützen
Wege zur vernetzten Wertschöpfung in der Zuliefererindustrie
Kürzere Lieferzeiten, kleinere Losgrößen: Das Tagesgeschäft der Automobilzulieferer ist herausfordernd. Erfahren Sie im Whitepaper, wie sich die Vorgaben mittels branchenspezifischer ERP-Systeme erfüllen lassen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden