Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like f*ck #VDS - der D64-Ticker on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @danweb2_0

f*ck VDS (man kann es nicht oft genug sagen)

Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
"Alles nur wegen Terror"...jaaa jaaaaa *gähn*! Ein neues Gutachten bestätigt, dass die VDS unverhältnismäßig ist. Wundert aber auch nicht wenn man sich vor Augen hält, was da wirklich alles gesammelt werden soll, z. B. "Informationen zur Länge der genutzten Antennen, zur Verbindungsqualität und um Angaben zur Zahl der Klingeltöne von Nutzern."
heise.de

Apple
In den USA hingegen möchte Trump hingegen Zugriff auf das Handy von Terroristen zugreifen und der Apple-Chef hält dagegen. Dies mit einer einleuchtenden Begründung: "Wir haben immer betont, dass es keine Hintertür nur für die Guten geben kann", bekräftigte Apple. "Hintertüren können auch von denen missbraucht werden, die unsere nationale Sicherheit und die Datensicherheit unserer Kunden bedrohen." #chapeau
heise.de

Hack Tesla
Tesla ist kreativ und bietet eine Million Dollar, sowie ein Auto, wenn man es schafft den Wagen zu hacken. 
nau.ch

Glückauf!

 Thema des Neujahrsempfangs 2020 wird Zukunftsoptimismus sein.

Wir wollen diskutieren wie wir in der digitalen Gesellschaft Zukunftsoptimismus verankern und unsere Gesellschaft gemeinsam gestalten können.

Für die Podiumsdiskussion beim Neujahrsempfang freuen wir uns auf (alle bestätigt):

Saskia Esken, MdB und SPD-Parteivorsitzende
Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
Rezo, YouTuber und Kolumnist

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.

Jetzt Mitglied werden!
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!