Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
5G: Diskussion statt Aktion
5G-Betreiber werden ausgebremst
5G: Diskussion statt Aktion
Seit Frühjahr 2019 - und damit vergleichsweise früh - sind Mobilfunknetze der fünften Generation (5G) in der Schweiz in Betrieb. Aber trotzdem scheint 5G nicht zu dem Zugpferd geworden zu sein. Woran könnte es liegen? Eine Analyse.
> weiterlesen
Exklusiv: Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp an
Neuer Co-CEO
Exklusiv: Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp an
Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp als Co-CEO an. Damit steht der ehemalige Trivadis-Chef künftig gemeinsam mit dem Inhaber Peter Kupper an der Spitze des Unternehmens.
> weiterlesen
Luzerner Forscher brauen erstes KI-Bier
HSLU
Luzerner Forscher brauen erstes KI-Bier
Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat zusammen mit den Zentralschweizer Unternehmen Jaywalker Digital und MNBrew das erste KI-basierte Bier der Schweiz entwickelt.
> weiterlesen
Anzeige
Alles aus einer Hand
BRACK.CH liefert mehr als du denkst
Wir liefern über 200'000 Produkte – bei einer Bestellung bis 17 Uhr sogar schon am nächsten Tag. Wir liefern Notebooks, Rotwein, Bildschirme, Kerzen, SSDs und Feierabendbier. Wir liefern Antworten auf deine Fragen zu unseren Produkten und wir liefern Service in Form von Dienstleistungen. Wir liefern Perspektiven für die Zukunft, Emotionen im Sport.

Wir sind schnell, wir sind zuverlässig. Und wir liefern mehr, als du denkst – und auch alles für den Geschäftsbedarf.
Mehr erfahren
Swatch von Hackern angegriffen
Cyberkriminalität
Swatch von Hackern angegriffen
Hacker haben am Wochenende Swatch ins Visier genommen. Der Bieler Uhrenhersteller musste deswegen vorsichtshalber einige IT-Systeme herunterfahren.
> weiterlesen
«Für geschäftliche Anwender sind private 5G-Netze spannend»
IDCs Telko-Expertin zu 5G
«Für geschäftliche Anwender sind private 5G-Netze spannend»
Über den neuen Mobilfunkstandard 5G wird in der Schweiz heiss diskutiert. Martina Kurth, Telko-Expertin bei IDC, erläutert im Interview die Vorteile von 5G für Unternehmenskunden.
> weiterlesen
Innovation aus der Garage: Parkieren mit Superpunkten
Partnerzone SAP
Innovation aus der Garage: Parkieren mit Superpunkten
Seit zwei Jahren entwickelt SAP Schweiz zusammen mit Kunden in der Mode-2 Garage in Dübendorf Lösungen und Prototypen im kreativen Prozess. Innerhalb einer Woche entstehen Innovationen, die nicht selten als Basis für spätere Produkte dienen.
> weiterlesen
Microsoft baut Geschäft mit Mobilfunk-Providern aus
Azure for Operators
Microsoft baut Geschäft mit Mobilfunk-Providern aus
Microsoft hat «Azure for Operators» lanciert. Damit soll Edge Computing in 5G-Netzen ermöglicht werden.
> weiterlesen
Computerworld im Home Office lesen
Abolieferung
Computerworld im Home Office lesen
Sie arbeiten wegen Covid-19 noch immer im Home Office und haben keinen Zugriff auf das gedruckte Computerworld-Magazin, weil es in Ihr Unternehmen geliefert wird? Abonnenten lassen sich das Heft jetzt ins Home Office schicken.
> weiterlesen
Anzeige
2020 Global Threat Intelligence Report (GTIR)
Überblick der aktuellen Cyber-Bedrohungslandschaft
Der neue GTIR von NTT zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben. Entscheidend sind deshalb die Punkte Secure-by-Design und Cyber-Resilienz.

Gleichzeitig belegt der Report, dass Kriminelle die COVID-19-Pandemie nutzen, um Angriffe auf Organisationen aus dem Gesundheitsbereich zu starten.
 
Hier geht es zum Download des vollständigen Reports (en)
Keilschrifttexte der Hethiter online
Forschungsvorhaben
Keilschrifttexte der Hethiter online
Keilschriftliche Manuskripte aus Tontafelsammlungen der Hethiter von vor rund 3500 Jahren werden in einem deutschen Forschungsprojekt vollumfänglich online zugänglich gemacht.
> weiterlesen
Japanischer Mega-Deal im Telekommarkt
NTT übernimmt NTT Docomo
Japanischer Mega-Deal im Telekommarkt
Japans Telekomriese NTT übernimmt in einem 40 Milliarden Dollar schweren Deal den Mobilfunker NTT Docomo.
> weiterlesen
Anzeige
 Weltweite Störung bei Outlook und Teams
Wegen Software-Änderung
Weltweite Störung bei Outlook und Teams
Die Microsoft-365-Dienste waren in der Nacht zum Dienstag global gestört. Es kam zu Ausfällen, die auch das Mailprogramm Outlook und das ZusammenarbeitswerkzeugTeams betrafen.
> weiterlesen
Happy Birthday Android!
Betriebssysteme
Happy Birthday Android!
Das weltweit am stärksten verbreitete mobile Betriebssystem ist zwölf Jahre alt. Wir blicken zurück.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Computerworld ins Home Office liefern lassen
«ITIL geht heute nur noch mit DevOps»
BMCs Paul Cant
«ITIL geht heute nur noch mit DevOps»
Der Markt für das IT-Management in der Schweiz ist gesättigt. Für BMC geht ITIL im Jahr 2020 nur noch in Verbindung mit DevOps, sagt der Vice President für EMEA Paul Cant.
> weiterlesen
Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?
Hacker behauptet
Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?
Ein Hacker hat nach eigenem Bekunden den Quelltext mehrerer älterer Betriebssysteme von Microsoft veröffentlicht, darunter Windows XP, NT 4 und DOS 3.30. Allerdings ist bislang ungewiss, ob es sich um echten Source Code handelt.
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.