Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


Traue keiner Statistik...

Erschreckende Studie: Eine Untersuchung mehrerer Universitäten hat Tabellen analysiert, die für geschäftliche Entscheidungen genutzt wurden. Das Ergebnis: Ganze 94% davon waren fehlerhaft...

winfuture.de

Spähsoftware (aka Staatstrojaner): Das BKA soll demnächst versteckte Durchsuchungen durchführen dürfen. Hier kommt nun auch wieder der Staatstrojaner ins Spiel, der dann auf Systemen installiert werden könnte.

www.golem.de

KI-Wissenschaftler: Einen eben solchen will ein japanisches Start-up entwickelt haben. Er soll eigenständig wissenschaftliche Forschungen und Untersuchungen durchführen und "eigenen Ideen" nachgehen können. Somit wäre der Weg frei für "vollautomatische wissenschaftliche Entdeckungen".

t3n.de


Porträtbild von Erik Tuchtfeld mit Text "Der Einsatz von biometrischer Gesichtserkennung führt zur Totalüberwachung des öffentlichen Raums. Das ist mit einer liberalen Gesellschaft unvereinbar.", – Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender, D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt

Termine

  • 21.08.2024, D64 Digitalpolitischer Stammtisch (Berlin & Umland) , Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.09.2024, Weizenbaum-Filmnacht 2024: The state of surveillance today - Revisiting „Citizen Four“ , Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Rückblick auf den Open Source Talk mit Miriam Seyffarth. Leiterin Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance. Blog-Beitrag


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO