­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
29. April 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

viele Verbraucher:innen haben sich 2020 darüber beschwert, dass der Ticketvermittler Eventim für verschobene Veranstaltungen weder Geld noch Gutscheine anbieten wollte. Für abgesagte Veranstaltungen wurde bei Ticketrückgabe nicht der volle Preis erstattet. Das Landgericht München I muss nun über das Vorgehen entscheiden. Am 9. Juni soll das Urteil verkündet werden.

Ein weiteres Verbraucher-Ärgernis: Online-Shops, die ihre Lieferzeiten nicht einhalten. Bitte schenken Sie uns dazu eine Minute für eine kurze Umfrage! Denn neben der Frage, ob eine Lieferzeit angegeben wird, möchten wir von Ihnen erfahren, inwiefern Unternehmen diese angegebenen Zeitspannen einhalten oder nicht.

Außerdem neu auf verbraucherzentrale.nrw: Warnungen vor E-Mails mit Spam-Terminen und E-Mails, die angeblich vom Zoll kommen, Anleitungen zum Einschränken von Aktivitätsverfolgung (Tracking) auf Apple- und Android-Geräten, Grundlagen für die Auswahl eines neuen Mobilfunktarifs, Handlungsempfehlungen für den Verlust der Krankenversicherung sowie Informationen zu einem BGH-Urteil gegen die Postbank.

Übrigens: Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung. Aus diesem Anlass finden Sie auf der neuen Seite "Genießen statt wegwerfen" viele Informationen und Ideen, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Probleme mit verlegten Veranstaltungen: Prozess gegen Eventim
­
Wenn Veranstaltungen verlegt werden und der neue Termin nicht passt, können Verbraucher ihr Geld zurückfordern. Die CTS Eventim AG & Co KGaA stellt sich dabei in vielen Fällen quer. Die Verbraucherzentrale NRW hat den Ticketvermittler deshalb verklagt. Das Urteil soll am 9. Juni verkündet werden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
Umfrage: Lieferankündigungen von Online-Shops
­ ­
mehr ­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
Gefahr durch falsche Termineinladungen per E-Mail
­
Achtung, Phishing-Masche! Derzeit verschicken Betrüger verstärkt falsche Termineinladungen per E-Mail. Nicht nur Outlook-Nutzer:innen sind gefährdet.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Zollgebühr für Pakete per Paysafecard zahlen?
­
Mit relativ gut gemachten E-Mails wollen Kriminelle zu Geld kommen. Sie geben sich als Zoll aus und verlangen Gebühren über einen anonymen Zahlungsdienst.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Handy-Tarife: Prepaid oder Laufzeitvertrag?
­
Besser vorher zahlen oder nachher? Wir zeigen die Vor- und Nachteile der beiden Vertragsmodelle für Smartphone und Tablet.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Nicht krankenversichert - was tun?
­
Es gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht: Jeder mit Wohnsitz in Deutschland muss entweder eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung haben. Davon gibt es nur sehr wenige Ausnahmen. Wer gar keine Krankenversicherung hat, sollte sich dringend kümmern.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
BGH-Urteil: Postbank kann Zustimmung nicht uneingeschränkt einholen
­
Banken können Ihre Zustimmung nicht uneingeschränkt einholen. Das entschied der Bundesgerichtshof und gab damit dem Verbraucherzentrale Bundesverband Recht.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Genießen statt wegwerfen: Lebensmittelverschwendung stoppen
­ ­
mehr ­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zum Bank- und Kapitalmarktrecht
­
Spezialisierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Verbraucherzentrale beraten Sie zu Fragen im Bereich des Bank- und Kapitalmarkrechtes.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Datenschutz in der digitalen Welt
­
Um private Internetnutzer mit den wichtigsten Regeln des Datenschutzes vertraut zu machen und ihnen zu zeigen, was ihnen ein Geizen mit den eigenen Daten bringt, bietet die Verbraucherzentrale NRW eine Rechtsberatung zum Datenschutz an.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
29
APR
­
­ ­ ­
­
"Komfortabler Wohnen mit Smart Home" | Online-Seminar
­
Düsseldorf | Licht an, Licht aus, Heizung, Sicherheit, Steuerung Komfort, Rollläden, Markiese, Zählerstände. Was ist ein Smart Home und welche Möglichkeiten bietet es, oder ist das alle nur Spielerei? Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 29. April 2021 | 18:00 - 20:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04
MAI
­
­ ­ ­
­
"Das klimarobuste Haus: Dachbegrünung" | Online-Seminar
­
Rhein-Sieg-Kreis/Köln | Wie kann ich mein Haus an die Folgen des Klimawandels anpassen und mit einer Dachbegrünung aktiv zum Klimaschutz beitragen? Der Online-Einführungsabend der Verbraucherzentrale NRW klärt die wichtigsten Fragen dazu.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 4. Mai 2021 | 18:00 - 19:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19
MAI
­
­ ­ ­
­
"Alles klar bei Starkregen?" | Online-Seminar
­
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 19. Mai 2021 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Geldanlage
­
Wie funktioniert die Finanzplanung in Eigenregie? Hier finden Sie effektive Finanztipps und Strategien für Ihre individuelle Kapitalbildung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Kreative Resteküche
­
Essensreste verwerten anstatt sie wegzuschmeißen: einfach, schnell, günstig - und lecker! Das Kochbuch mit kreativen Rezepten aus dem täglichen Leben für eine nachhaltige Ernährung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­