mailius
mailius Bitte klicken Sie hier, wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Bludenz - Die Alpenstadt

mailius

 

mailius

Bludenz Event Newsletter | Oktober 2019
 

,

gerne informieren wir Sie über die Veranstaltungen im Oktober. Die Top-Events des Monats: Fohren-Center OktoberFest, Herbstmarkt, Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik, ORF-Lange Nacht der Museen, "Das Klostertal zu Gast in Bludenz", Senioren Kreativtage, Markt der Kulturen.
Hier kommen Sie zur Gesamtübersicht der Bludenzer Veranstaltungen.

Top Events
News & Infos
Eventkalender
   

Top Events

 

 

 
       

mailius

  FR, 04.10. bis SA, 05.10.2019

Fohren Center: 9. Bludenzer OktoberFest
Auch am zweiten Wochenende ist Stimmung durch Top-Bands garantiert. FR + SA Einlass ab 18.00 Uhr. Großes Barzelt zusätzlich, Bespaßungsbereiche, Gratis-Anreise mit Bus/Bahn. Spezielle VIP Pakete für erwachsene Partygäste mit reserviertem Tisch, Eintritt, Maß Fohrenburger Bier, Hauptspeise, Lebkuchenherz & Schnäpsle ab 4 Personen pro Tisch um je EUR 39,90 pro Person.

Festprogramm
FR, 04.10.: Die Partyjäger, Afterparty, Sudkessel Bar, Fohren Saal Clubbing
SA, 05.10.: Wildbach, Staub.Sepp, Afterparty, Fohren Saal  Clubbing

www.ozapft.at
 
       
       

mailius

 

 

Großer Herbstmarkt in Bludenz
SA, 05.10. und SO, 06.10.2019, Innenstadt Bludenz

Zahlreiche Marktfahrer verkaufen ihr breites Warensortiment: Textilien, Heilsalben, Schmuck, Uhren, Schirme uvm. werden angeboten. Verwöhnt werden die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten wie heißen Würsten, italienischen Spezialitäten, Kärntner Spezialitäten, Zuckerwatte etc. Marktzeiten: SA von 08.00-18.00 Uhr und SO von 10.00-18.00 Uhr mehr 

 
       
       

mailius
 

 

SA, 12.10.2019, 10.00-13.00 Uhr, Altstadt Bludenz
Zu Gast in Bludenz: Das Klostertal

Von hausgemachten Likören, Kräutersalzen und Marmeladen über Kaffee und Seife bis hin zu verschiedenen Arbeiten aus Holz, Beton, Glas und Metall wird viel geboten. Musikalische Unterhaltung mit Folklore-Darbietungen der Bludenzer Trachtengruppe. mehr

 
       
       

mailius


 

 

FR, 18.10. bis SO, 20.10.2019, Stadtsaal Bludenz
Senioren Kreativtage

Der Bludenzer Seniorenbeirat veranstaltet die dritte Kreativ- und Handwerksausstellung. Kreative Senioren und Seniorinnen aus dem Raum Bludnez bieten eine Vielfalt an Handwerk und Talent auf: Handwerker, Bastler, Tüftler, Maler, Schnitzer stellen aus und bieten ihre Werke zum Verkauf an. Umrahmt wird die Ausstellung von Lesungen und musikalischen Darbietungen. Öffnungszeiten: FR ab 18.00 Uhr - feierliche Eröffnung, SA + SO von 10.00-17.00 Uhrmehr

 
       
       

mailius

  SA, 26.10.2019, 11.00-16.00 Uhr, Vorplatz Remise Bludenz
Markt der Kulturen

Beim Markt der Kulturen feiert die Stadt Bludenz ihre kulturelle Vielfalt und rückt das friedliche Zusammenleben der über 80 Nationalitäten in den Vordergrund. Bei kulinarischen Köstlichkeiten, Tanzvorführungen, einem bunten Kinderprogramm und musikalischen Einlagen können sich Interessierte begegnen und ins Gespräch kommen. Der Markt der Kulturen findet bei jeder Witterung in und um die Remise Bludenz statt. Der Eintritt ist frei. Infos: Regionale Koordinationsstelle für Integration Bludenz-Walgau, T +43 664 8063621-435 mehr
 
       
       

Kultur Events

     
       
       
mailius  

Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
FR, 03.10. bis SO, 06.10.2019, Remise Bludenz

Herzlich willkommen zur 31. Ausgabe der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik: 13 Weltpremieren in fünf Konzerten, Masterclass-Wettbewerb. Intendantin: Clara Iannotta. Organisatorische Leitung: Wolfgang Maurer. Kartenreservierung: Andrea Bickel, T +43 664 5005536, [email protected] mehr

 
       
       
mailius



mailius



mailius



mailius





 
 

Kultur-Angebot in der Remise Bludenz
Highlights im Oktober:
DO, 10.10., 20.00 Uhr.: Markus Linder - BEST OF - Highlights aus 8 Programmen mehr
SA, 12.10., 20.00 Uhr: Musikalischer Auftakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Musikschule Bludenz mit einem Konzert ehemaliger SchülerInnen mehr
MI, 30.10., 20.00 Uhr: Konzert 12th Scottish Colours Tour. Keltische Musik aus Schottland und Canada mehr
DO, 31.10., 6.66Uhr: Horror-Kurzfiilmnacht an Halloween! Fürchtet euch, kommet zuhauf und verkleidet euch, das beste Kostüm gewinnt! Gruseliges Essen, anchl. Party und DJ  mehr


Die gesamte Kultur-Terminübersicht in der Remise Bludenz finden Sie hier  

ORF Lange Nacht der Museen
SA, 05.10.2019, 18.00 Uhr, Stadtmuseum

18.00 Uhr: Auftakt und feierliche Eröffnung
18.30 Uhr: Workshops: Dem Mittelalter auf der Spur & Dokumentation der Baugeschichte des Oberen Tores
19.30 Uhr & 21.30 Uhr: Baugeschichtliche Führung durch das Obere Tor
20.30 Uhr: Bludenz und der zweite Weltkrieg
mehr


LeinwandLounges in der Remise Bludenz
MI, 09.10.: "Nonna Mia! - Liebe ohne Abzüge"
MI, 23.10.: "Mein Leben mit Amanda"
jeweils um 19.00 Uhr
mehr


Weitere Termine in Bludenz
FR, 04. + SA, 05.10., 20.00 Uhr, Alpengasthof Muttersberg: 9. Böhmisches Herbstfest der Stadtmusik mit Jubiläumsfest 35 Jahre Bauernkapelle (bereits ausverkauft!) mehr
SO, 06.10., 10.00-14.00 Uhr, Altstadt/Bayrischer Garten: Trachtiger Frühschoppen im Rahmen der "Sehnsuchtsorte" mit Auftritten der Trachtenvereine Bludenz und Nenzing, nur bei trockener Witterung. mehr
MO, 07.10., 14.00 Uhr, Rathaus Bludenz (3. Stock): "Digitalisierung - meine Begeisterung - mein Leben" - ein Vortrag von Prof. DI Willi Gantner. Infos: Seniorenclub Bludenz, Obfrau Inge Naier, T +43 676 3129513. mehr

DO, 10. bis SA, 12.10., Stadtsaal: Panto Sport & Outdoor Schnäppchentage. Öffnungszeiten: DO 14.00-18.00Uhr, FR 09.00-18.00 Uhr, SA 09.00-14.00 Uhr
DO, 10.10., Alpengasthof Muttersberg: Oktoberfest Seniorenclub Bludenz mehr

 
       
       

Galerie-Tipps

     
       

mailius
 

 

Galerie allerArt, Remise Bludenz
Ausstellung von Ingmar Alge

Ausstellungsdauer:  20.09. bis 09.11.2019
Öffnungszeiten: MI bis SO und Feiertag von 15.00-18.00 Uhr

In Bludenz präsentiert Ingmar Alge Arbeiten aus einer neu entwickelten Serie, in der der Künstler einen Blick aus der Zukunft auf die Gegenwart wagt, Brüche und Risse aufzeigt.

Das gesamte Programm von allerArt Bludenz - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur - finden Sie hier  

 
       
mailius   Lorünser Villa, Obdorfweg 1
Große Herbstausstellung "Unablässiges Fragen zur Dichte"

Ausstellungsdauer:  12.09. bis 05.10.2019
Finnisage: 05.10. von 18.00-20.00 Uhr
Öffnungszeiten:
MI bis FR von 17.00-21.00 Uhr, SA von 10.00-14.00 Uhr, SO von 12.00-16.00 Uhr, MO + DI geschlossen.

Die Stadt Bludenz präsentiert: Alexander Waltner und Marco Spitzar. Kuratierung durch Peter Niedermair.
Programmabend:
02.10., 19.00 Uhr - Lesung mit Alexander Waltner

mehr
 
       
       

News & Infos

     
       

mailius



mailius
 

Seniorenclub Bludenz: Vortrag
MO, 07.10.2019, 14.00 Uhr, Rathaus Bludenz (3. Stock)

"Digitalisierung - meine Begeisterung - mein Leben" - ein Vortrag von Prof. DI Willi Gantner. Infos: Seniorenclub Bludenz, Obfrau Inge Naier, T +43 676 3129513. mehr

Vortragsreihe Gesundheit im Gespräch
DI, 08.10.2019, 18.30 Uhr, Rathaus Bludenz

"Polypharmazie - die Wechselwirkungen von Wirkstoffen bei der Einnahme mehrerer Medikamente". Referentin: Mag. Caroline Slupetzky, MSc (Apotheke Bludenz Stadt).
DI, 15.10.2019, 18.30 Uhr, Rathaus Bludenz
"Freuden und Herausforderungen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen". Referentin: Ulrike Längle, dipl. Lebens- und Sozialberaterin, dipl. Ritualleiterin (in Zusammenarbeit mit HPE).
DI, 22.10.2019, 18.30 Uhr, Rathaus Bludenz
"Vorbeugung von Herz-Klreislauferkrankungen: Neues zu Cholesterin und Diabetes". Referent: Univ.-Prof. Dr. Christoph Säly (LKH Feldkirch) - in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Vorarlberg - Infostände vor Ort.
Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, keine Voranmeldung erforderlich. mehr

 
       
       
mailius   Ganzjährig: Frische- und Wochenmärkte in der Altstadt
Montags-Krämermarkt
Jeden Montag jeweils von 08.00-17.00 Uhr
Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmärkte
Jeden Mittwoch von 08.00-16.00 Uhr und
jeden Samstag von 08.00-12.00 Uhr
mehr
 
       
       
mailius   Jeden Dienstag: bis 08. Oktober 2019, 10.15 Uhr, Innenstadt: Geführter Stadtrundgang und optionale Turmbesichtigung von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen.
Beim geführten Stadtrundgang erfahren Sie nicht nur vieles über das mittelalterliche Leben, die beginnende Neuzeit und die Zeit der Industrialisierung, sondern bekommen auch einen Einblick in den Alltag unserer Vorfahren. Sehenswert sind die prächtigen Fassaden, Giebel, Tore und südländisch anmutenden Laubengänge in der Altstadt, die heute ein vielbesuchtes Bummel- und Shoppingzentrum ist.
Für Gäste mit der Alpenregion Gäsekarte GRATIS.

Preis für Gäste ohne Gästekarte: EUR 5,00 für Erw., EUR 3,00 für Kinder
Infos/Anmeldung: Alpenstadt Bludenz Tourismus GmbH, Rathausgasse 5, T +43 5552 63621 790 mehr
 
 
       
mailius


mailius
  Betriebszeiten Muttersberg Seilbahn
Ab 01.05.2019: täglicher Fahrbetrieb von 09.00-17.00 Uhr
08.11. bis 22.12.2019: Wochenendbetrieb (FR-SO)
von 09.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Alpengasthof (bei Fahrbetrieb): 09.30-16.45 Uhr
Betriebsurlaub vom 23.12.2019 bis 09.01.2020
In nur 8 Minuten auf „VIERZEHN-NULL-EINS“, Alpengasthof mit Panoramaterrasse und beeindruckendem Ausblick in die Bergszenerie, heimische Köstlichkeiten aus Küche & Keller, Wanderrundweg in einzigartiger Fauna & Flora, größtes Spielzimmer Vorarlbergs, Abenteuer-Spielplatz auf 1401 m

mehr

Jeden Mittwoch bis 09.10.2019
Geführte Alpine Art Rundweg-Wanderung
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bergstation Muttersberg-Seilbahn

Im Sommer 2018 wurde der neue Alpine Art Muttersberg Kunstweg eröffnet. Sieben namhafte Künstlerinnen und Künstler gestalteten sechs Kunstwerke entlang des Rundweges. Erfahren Sie bei einer Führung interessante Informationen zu den einzelnen Kunstwerken. Anmeldung & Buchung: bis 16.00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus GmbH, T +43 5552 63621-790 mehr
 
       

mailius

  Jeden Freitag, bis 25.10.2019
Geführte Ganztageswanderung zum Hohen Fraßen

Die Wanderung auf den Hohen Fraßen führt auf einen Gipfel unter 2.000 m mit einem gewaltigen 360 Grad Panoramarundblick. Tourenbeschreibung: Muttersberg - Tiefenseesattel - Hoher Fraßen (1.979 m) - Fraßenhütte - Muttersberg. Treffpunkt: 09.00 Uhr, Talstation MuttersbergSeilbahn. Teilnehmer: 4-15 Personen. Dauer: ca. 6 h.
Kosten: frei mit Gästecard, Normal EUR 35,00

Anmeldungen/Infos: Jeweils bis 19.00 Uhr des Vortages bei BergAKTIV Brandnertal, T +43 664 88511271 mehr

 
       
mailius   Jeden Dienstag, ab 01.10.2019, 17.00-18.30 Uhr, Turnhalle Gymnasium Bludenz: Zack & Poing "Zirkus-Werkstatt"
Einmal wöchentlich haben Kinder und Jugendliche ab ca. 6 Jahren die Möglichkeit, an der Zirkus-Werkstatt teilzunehmen. Die Kinder sollen Zirkusluft schnuppern und ihre Talente ausleben, kreativ sein und als Nachwuchs-ArtistInnen im Rampenlicht stehen können. In der Zirkus-Werkstatt geht es um das Erlernen verschiedener Zirkusdisziplinen - begleitet von professionellen ZirkustrainerInnen: Seiltanz, Kugellaufen, Jonglage, Einradfahren, Luft-Akrobatik, Artistik uvm. Gemeinsam erarbeiten die Zirkus-Kinder eine eigene Show, die Ende des Schuljahres aufgeführt wird. Anmeldung/Infos: Sarah Bont, Zirkuspädagogin/Zirkustrainerin, T +43 680 1276679, Mail: [email protected] mehr
 
       
       
mailius   Golfplatz Bludenz/Braz: Schönes Spiel
Auf dem Golfplatz Bludenz-Braz können  Abschläge und Runden gespielt werden. Die imposante Kulisse macht das Golfen zu einem besonderen Erlebnis. Die Golfschule mit moderner Übungsanlage, die kulinarischen Genüsse auf der Panoramaterrasse und die angenehme Clubatmosphäre machen Bludenz-Braz zum Vorarlberger Golfhighlight mehr
 
       
       

Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anrede, Anschrift, E-Mailadresse) um Ihnen Informationen über Veranstaltungen, Aktionen und Angebote der Bludenz Stadtmarketing GmbH zusenden zu können. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß DSGVO Artikel 6, Absatz 1 lit f.

Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Bludenz Stadtmarketing GmbH.
Sie haben daher jederzeit das Recht, Widerspruch gegen diese Form der Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Artikel 21, Absatz 2 DSGVO). Wenn Sie keine Newsletter/Rundbriefe mehr von der Bludenz Stadtmarketing GmbH erhalten wollen, antworten Sie bitte auf diese Nachricht mit "Newsletter-Abmeldung" oder senden Sie ein E-Mail an [email protected].

Auf Wunsch werden Ihre Daten gelöscht. Diese Abmeldung wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Die Möglichkeit des Widerrufs (Abmeldung vom Newsletter/Rundbrief) besteht natürlich auch weiterhin bei jeder einzelnen Zusendung.

Datenschutz-Beauftragter:
Christian Wally, Firma don't panic it-services og
6700 Bludenz, Sturnengasse 9, M: [email protected]

Sie haben außerdem das Recht auf Auskunft (DSGVO Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (DSGVO Artikel 16) und das Recht auf Löschung (DSGVO Artikel 17). Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde (
https://www.dsb.gv.at)

 
 
mailius
mailius
mailius

Bludenz Stadt-Marketing GmbH

Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
Telefon 05552 63621-261
Fax 05552 63621-1261
[email protected]
www.bludenz.at

rnl.rescue.at - the real newsletter

 

Firmenbuchnummer: 287025x
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch

Geschäftsführerin: Wiebke Meyer
Für den Inhalt verantwortlich: Karin Achleitner

Sparkasse

mailius
mailius
mailius
mailius

Newsletter abmelden


Wenn Sie in Zukunft keine elektronischen Aussendungen mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier von unserem Newsletter abmelden. Wir werden Sie dann sofort aus dem Verteiler streichen.

mailius Newsletter abmelden