30/04/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs wöchentlichem Newsletter. Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten zum Thema Außenpolitik aus ganz Europa.
No RSS items found.
 Aktuelle Nachrichten
Moldawische Präsidentin fordert EU-Marshallplan für Moldau und Ukraine vom 29/04/24
Die EU sollte eine "gleichwertige" Version des US-Marshall-Plans aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs entwickeln, um Entwicklungsprojekte in Moldawien und der vom Krieg zerrissenen Ukraine zu finanzieren. Dies erklärte die moldawische Präsidentin Maia Sandu am Montag (29. April).
Die „Big Bang“-Erweiterung der EU: Wie zehn Länder die EU veränderten vom 29/04/24
Aktuell bereitet die Europäische Kommission eine neue Erweiterungsrunde vor. Die zwei Jahrzehnte seit der „Big Bang“-Erweiterung von 2004 zeigen, welche Höhen und Tiefen auf uns zukommen können.
Gesetz gegen „ausländische Agenten“: 20.000 Georgier protestieren mit „Marsch für Europa“ vom 29/04/24
Am Sonntag (28. April) veranstalteten rund 20.000 Georgier einen "Marsch für Europa." Sie forderten die Regierung auf, ein umstrittenes Gesetz über "ausländische Einflussnahme" zurückzunehmen. Die EU warnte zuvor, dass dieses Gesetz die europäischen Bestrebungen von Tiflis untergraben würde.
„Offene Debatte“ über atomare Abschreckung: Macron in der Kritik vom 29/04/24
Französische Politiker haben Präsident Emmanuel Macron für seinen Vorschlag kritisiert, eine Debatte über eine gemeinsame europäische Verteidigung, die auch Frankreichs Atomwaffen umfasst, zu eröffnen. 
Handelsstreit: China verabschiedet neues Zollgesetz vom 26/04/24
China hat am Freitag (26. April) ein Gesetz verabschiedet, welches seinen größten Handelspartnern deutlich macht, dass es zurückschlagen kann, wenn diese Zölle auf chinesische Exporte erheben. Washington und Brüssel haben Pekings günstige Exporte in letzter Zeit zunehmend ins Visier genommen.
Deutschland und Frankreich wollen Verteidigungskooperationen attraktiver machen vom 25/04/24
Deutschland und Frankreich wollen die Zusammenarbeit bei Verteidigungsprojekten attraktiver machen, indem sie den Verwaltungsaufwand reduzieren und Projekte vermeiden, die nur auf dem Papier existieren. Dies geht aus einem informellen Diskussionspapier hervor, das Euractiv vorliegt.
EU-Rechnungsprüfer kritisieren Flüchtlingsfonds für die Türkei vom 24/04/24
Die EU-Flüchtlingshilfe für die Türkei habe keine ausreichende Wirkung und die Europäische Kommission habe es versäumt, eine angemessene Kostenanalyse und einen langfristigen Plan vorzulegen. Dies geht aus einem Bericht von EU-Rechnungsprüfern hervor, der am Mittwoch (24. April) veröffentlicht wurde.
EU will Libanon bei Rückführung von Migranten unterstützen vom 24/04/24
Die EU wird den Libanon bis Ende 2027 finanziell und politisch unterstützen. Dies erklärte der EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaft, Olivér Várhelyi, in Anbetracht der Bitten des Landes um Hilfe bei der Rückführung von Migranten in ihre Herkunftsländer.
Großbritannien kündigt zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine an vom 24/04/24
Großbritannien stellt zusätzliche Militärhilfen für Kyjiw im Wert von 500 Millionen Pfund bereit. Das Land will aber auch das eigene Militärbudget über das Zwei-Prozent-Ziel hinaus anheben, kündigte Premierminister Rishi Sunak an.
Spionageskandale: EU-Staaten in Alarmbereitschaft vom 24/04/24
Deutschland wurde in den letzten Tagen von Spionageskandalen erschüttert. Mehrere Personen wurden verhaftet, weil sie für Russland und China spioniert haben sollen. Aber auch andere EU-Staaten haben vermehrt mit chinesischer und russischen Spionageaktivitäten zu kämpfen.

No RSS items found.
Sie möchten einen Meinungsbeitrag einreichen? Mehr Infos finden Sie hier
 Weitere Artikel 
Programm der EU für Verteidigungsindustrie verzögert sich (23/04/24)
EU und USA uneins über Referendum im Nordkosovo (23/04/24)
Ukraine-Hilfe: Verhandlungen über Lieferung von Luftabwehrsystemen stocken (22/04/24)
Duda: Polen „bereit“ für die Stationierung von Atomwaffen (22/04/24)
SIPRI-Bericht: Ukrainische Militärausgaben fast so hoch wie von Russland (22/04/24)
EU-Parlament verbietet kubanischen Parlamentariern den Zutritt (19/04/24)
Irreparable Schäden: Russlands Angriff auf die Energieversorgung der Ukraine (19/04/24)
Bericht von bosnisch-serbische Abgeordneten leugnet Völkermord (19/04/24)
Neue Iran-Sanktionen auf EU-Gipfel beschlossen (18/04/24)
Georgiens Regierungspartei hält am Gesetzentwurf über „ausländische Agenten“ fest (18/04/24)
Entgegen Ficos Regierung: Slowaken spenden für Waffen an die Ukraine (18/04/24)
Polnischer Präsident Duda trifft auf Donald Trump: Verwunderung in Warschau (18/04/24)
Dänemark, Tschechien und die Niederlande wollen Luftverteidigung für die Ukraine unterstützen (18/04/24)
EU-Staaten erwägen „positive Botschaft“ an die Türkei zu senden (17/04/24)
Wie steht es um die EU-Munitionslieferungen an die Ukraine? (17/04/24)
Binnenmarktbericht: Neuer Fonds wegen EU-Erweiterung nötig (17/04/24)
Kosovo vor Aufnahme in Europarat: Versammlung empfiehlt Beitritt (17/04/24)
Europarat fordert russische Vermögenswerte für die Ukraine zu verwenden (17/04/24)
Bürgerkrieg im Sudan: EU sagt über 900 Millionen Euro an humanitären Hilfen zu (16/04/24)
Prorussisches Propagandanetzwerk „Voice of Europe“ sitzt nun in Kasachstan (16/04/24)
Bulgarien: US-Außenminister Blinken sagt, Putin habe sich über Verbündete im Schwarzen Meer geirrt (16/04/24)
Libanon im Fokus: EU will regionale Eskalation im Nahen Osten verhindern (16/04/24)
Schlägerei im georgischen Parlament wegen Gesetz zur „ausländischen Einflussnahme“ (15/04/24)
US-Cyberbehörde: Russische Hacker griffen mit gestohlenen Microsoft-Zugängen an (12/04/24)
Slowakischer Ministerpräsident Fico bekräftigt erstmals Unterstützung für die Ukraine (12/04/24)
Endgültige Einigung über den Status von Gibraltar in Sichtweite (11/04/24)
Finnland will Verteidigungsaufgaben von EU und NATO besser strukturieren (11/04/24)
EU-Asylreform wird trotz Widerständen verabschiedet (11/04/24)
EU will Ukraine dauerhafte sicherheitspolitische Unterstützung zusichern (11/04/24)
Vergessener EU-Spitzenjob: Das Rennen um den Vorsitz des Militärausschusses (10/04/24)
Mehrheit in Polen gegen europäischen Militäreinsatz in der Ukraine (10/04/24)
Deutschland, Frankreich und Polen wollen Republik Moldau finanziell unterstützen (10/04/24)
Borrell warnt: Größerer konventioneller Krieg in Europa möglich (09/04/24)
Zypernkonflikt: EU-Gipfel will Druck auf Fortschritte erhöhen (09/04/24)
Bulgarien unterstützt EU-Beitrittsverhandlungen mit Nord-Mazedonien weiterhin (09/04/24)
EU-Mission zum Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer zeigt Wirkung (08/04/24)
EU-Sonderbeauftragter: EU sollte nicht als „neutraler Akteur“ im Gaza agieren (08/04/24)
Marktverzerrungen in Halbleiterindustrie: EU und USA kooperieren bei Untersuchung (05/04/24)
Neue EU-Finanzierung für Westbalkan: Anreiz für Reformzusagen (05/04/24)
Olympische Sommerspiele 2024: Macron warnt vor russischer Einflussnahme (05/04/24)

No RSS items found.
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen    Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.