Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
EU: Russische Zinsen für ukrainische Waffen
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
11 Monate vor
Html
Text
DW Newsletter EU und Ukraine rücken enger zusammen. Dem Beitrittskandidaten werden mehr finanzielle Hilfen versprochen. Das Geld dafür soll auch aus Gewinnen von eingefrorenem russischem Vermögen kommen. Bernd Riegert aus Brüssel.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
20.03.2024 | 19:00 MEZ
EU: Russische Zinsen für ukrainische Waffen
EU und Ukraine rücken enger zusammen. Dem Beitrittskandidaten werden mehr finanzielle Hilfen versprochen. Das Geld dafür soll auch aus Gewinnen von eingefrorenem russischem Vermögen kommen. Bernd Riegert aus Brüssel.
Kanada will keine Waffen mehr an Israel liefern
Die Entscheidung hat weit mehr als symbolische Bedeutung. Hintergrund ist der Einsatz der israelischen Armee im Gazastreifen.
Olaf Scholz entgleitet die Taurus-Debatte
Bundeskanzler Scholz hat entschieden, dass die Ukraine keine Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland bekommt. Aber die Diskussion zieht immer weitere Kreise und entzweit seine Koalition.
Kobalt aus dem Kongo: Die harte Arbeit in den Minen
Kinderarbeit und einstürzende Stollen in kongolesischen Kobaltminen bringen die E-Mobilität in Verruf. Initiativen wollen daher für Standards und Transparenz sorgen. Doch sie stoßen auf Widerstände.
Leipziger Buchpreis für Omri Boehm
Der deutsch-israelische Philosoph verteidigt in seinen Schriften die Ideen des Humanismus und hinterfragt das Denken in Identitäten. Dafür erhält er den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung 2024.
Finnland im Glücksrausch
Wenig Erwartungen und viel Wohlfahrt: Zum siebten Mal in Folge belegt Finnland den ersten Platz beim "UN-Glücksreport". Deutschland hingegen rutscht weiter ab. Einsichten aus der neuesten Untersuchung.
Brasilien: Hitzewelle mit Rekordtemperaturen
Eine seit Wochen anhaltende Hitzewelle in Brasilien hat Rio de Janeiro Rekordtemperaturen beschert. In der Metropole lag die gefühlte Temperatur nach Angaben des Wetterdienstes teilweise bei über 62 Grad Celsius.
Olympische Zukunft des Boxens weiter ungewiss
Nach wie vor ist unklar, ob Boxen auch nach den Spielen in Paris noch olympische Sportart bleibt. Der neue Weltverband World Boxing braucht dringend mehr Mitglieder. Viel hängt von einem Urteil des CAS ab.
Follow DW
DW Deutsch
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
Dieses Impressum gilt auch für die Social-Media-Angebote der Deutschen Welle.
Newsletter abbestellen
© 2024 Deutsche Welle
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
Vor 15 Stunden
Gespräche in Riad enden ohne Termin für Putin-Trump-Gipfel
Dw-world.de
Gestern um 18:06
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
Letzten Montag um 18:08
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English