Logistikstandort Deutschland: Schaffen wir die Wende?
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
22.11.2023
- Anzeige -
ASC bringt Retouren zurück in den erstklassigen Bestand
Umfassende Reverse-Logistik bietet ASCs Retouren-Softwarelösung "Vector Bounce", die intelligente Algorithmen verwendet, die Effizienz verbessert und unnötige Kosten für den gesamten Betrieb vermeidet. So erzielt ASC für Sie den maximalen kommerziellen Wert aus Retouren.
Mehr lesen
Guten Tag Herr Do,

neue Lkw sollen nach dem Willen des EU-Parlaments künftig deutlich weniger klimaschädliches Kohlendioxid ausstoßen dürfen. Die Abgeordneten einigten sich gestern auf eine gemeinsame Position, wonach der CO2-Ausstoß bis 2040 im Vergleich zu 2019 um 90 Prozent reduziert werden soll. Was das genau bedeutet und was die Verbände der Branche dazu sagen, erfahren Sie im heuten VR-Newsletter. 

Außerdem finden Sie heute einen weiteren Artikel aus dem aktuellen Sonderheft der VerkehrsRundschau - dem Who is Who 2024. Heute mit dabei: Eine Expertenrunde aus Fachkundigen der Wirtschaft, Logistik und Transport diskutieren über das Thema "Logistikstandort Deutschland" und wie dieser international wettbewerbsfähig bleiben könnte.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Redaktionsteam!

VerkehrsRundschau Profipaket
Sichern Sie sich zur Black Week 30% Rabatt auf das VerkehrsRundschau-Profipaket. Enthalten sind alle Ausgaben, Sonderhefte und viele Extra im Premiumbereich VR plus wie Kennzahlen, Checklisten, Marktübersichten u.v.m
Jetzt informieren
- Anzeige -
EU-Parlament will CO2-Ausstoß von Lkw senken
Verbände und Hersteller reagieren unterschiedlich auf das Vorhaben. Vor allem scheint dem Ganzen die mangelhafte ausgebaute Ladeinfrastruktur in Europa im Wege zu stehen.
Mehr lesen
Logistikstandort Deutschland: Schaffen wir die Wende?
Der Logistikstandort Deutschland soll international wettbewerbsfähig bleiben und seine Position als globale Drehscheibe ausbauen, heißt es in der Politik. Stattdessen droht nun der Abstieg in die B-Liga. Woran liegt das, und was hilft dagegen? Eine Diskussion mit Experten aus Wirtschaft, Logistik und Transport.
Mehr lesen
- Anzeige -
Lkw-Blockade: Tagelange Wartezeiten an Polens Grenze zur Ukraine
Seit dem 6. November blockieren polnische Transportunternehmer aus Protest gegen billige Konkurrenz aus der Ukraine mehrere Grenzübergänge.
Mehr lesen
Deutsche Post schickt ersten Oberleitungs-Lkw auf den E-Highway
Auch die Deutsche Post fährt jetzt mit Strom aus der Oberleitung. Das Unternehmen steigt mit einem Oberleitungs-Lkw in den Testbetrieb auf der Autobahn 1 ein.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jetzt neu: Gefahrgut + Logistik!
Ihr digitales Branchen-Fachwissen für ausgewählte Produkte wie z.B. dem Lithium Batteries Special 2023.
Mehr lesen
Einjähriges Jubiläum bei Blut transportiert
Die Logistikinitiative setzt sich für den Kampf gegen Bluterkrankungen ein. Schirmherr ist seit diesem Jahr Verkehrsminister Volker Wissing.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Redakteur (m/w/d)
München
Ingenieur*in (m/divers/w)
Duisburg
LEITUNG DISPOSITION (M/W/D)
Lauingen
Teamleiter (m/w/d) Logistik
Altenstadt
Leiter (m/w/d) Logistik / Supply Chain
Winnenden;Vaihingen an der Enz
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden