|
|
|
|
Anzeige Kostenloses Whitepaper|
Die Enterprise Cloud für Dummies | |
Erfahren Sie in diesem E-Book, was eine Enterprise Cloud tatsächlich ausmacht, wie sie aufgebaut sein sollte und welche wesentlichen Aspekte es bei Planung und Einrichtung zu berücksichtigen gilt. Lesen Sie außerdem, wie Prozesse und die Infrastruktur angepasst werden müssen und informieren Sie sich über die Vorteile hyperkonvergenter Lösungen für Aufbau und Betrieb einer Enterprise Cloud. |
| |
> zum Download |
|
|
| |
|
|
|
|
Verantwortlicher Umgang mit Daten | |
Europa muss digitalen Wandel stärker mitprägen | |
Europa müsse hart daran arbeiten, eine größere Rolle in der Digital-Ära zu spielen. Die EU sei jedoch in der Pflicht, ein besseres System zu schaffen, welches auf den europäischen Werten basiere, so die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
VR-Code als Open Source | |
Google veröffentlicht Cardboard-Software auf Github | |
Google übergibt die Entwicklung der Software für die VR-Brille Cardboard in die Hände der Open Source Community. Ab sofort steht das SDK auf Github bereit. Der Suchmaschinenprimus teilte mit, selbst nicht mehr aktiv daran arbeiten zu wollen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zweiter IPO in Hongkong | |
Alibabas Börsenpläne werden konkreter | |
Alibabas Pläne für einen zweiten Börsengang nehmen zunehmend Gestalt an. Mit einem IPO in Hongkong würde Alibaba-Milliardär und Co-Gründer Jack Ma seinem Traum ein Stück näherkommen, mit dem Konzern auch nahe seiner Heimat gelistet zu sein. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige Die Leitmesse für Retail|
Jetzt Ticket sichern! | |
Am 10. und 11. März 2020 ist das Münchener Messegelände wieder Treffpunkt der Commerce-Branche! Die INTERNET WORLD EXPO ist die Informationsplattform für jeden Händler, der mit Hilfe der Digitalisierung die Zukunft seines Geschäfts sichern will. Erwartet werden 450 Aussteller, mehr als 15.000 Teilnehmer und ein Vortragsprogramm mit über 250 Sprechern. |
| |
> zum Ticket |
|
|
| |
|
|
|
|
E-Mail-Client | |
Thunderbird 64-Bit 68.2.2 | |
Der kostenlose E-Mail-Client, Newsreader und Chat-Client Thunderbird entstammt demselben Open-Source-Projekt wie der populäre Browser Firefox. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
27.11.2019 Online-Seminar Einstieg in Google Analytics: Nutzer und Traffic analysieren Analytic- & Reporting-Experte Tobias Kräft gibt einen Überblick über die Funktionsweisen von Google Analytics und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie aus Daten nützliche Insights generiert werden um Marketing-Kampagnen besser zu steuern und die eigene Webseite zu optimieren. >>> weiterlesen |
|
28.11.2019 Online-Seminar Online-Werbung optimal gestalten Neuro- und Kommunikationsexperte Alfred Dietl zeigt, wie Sie Ihre Customer Experience (CX) so aufbauen, dass sie im Gehirn richtig ankommt und welche Wirkfaktoren Sie in der Praxis berücksichtigen müssen. Für die praktische Gestaltung wirksamer Online-Werbung erhalten Sie eine einfach anwendbare Guideline. >>> weiterlesen |
|
07.10.2019 Online-Seminar WhatsApp Business: Bots, Ticketing & Tools Wer WhatsApp Business bereits einsetzt, kann mit zusätzlichen Tools, Vorlagen, Techniken und Tricks die Möglichkeiten der Plattform ausreizen. Messenger-Experte Michael Elbs zeigt Ihnen die Potenziale des Messengers und die möglichen Technologien und Anwendungsszenarien. >>> weiterlesen |
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|