WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Wie kann Deutschland seinen Wohlstand erhalten? Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume sagt, worauf es in der KI ankommt, was ihn von Robert Habeck unterscheidet – und wieso jammern im Umgang mit Donald Trump nicht hilft. |
|
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Januar leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 84,7 auf 85,1 Punkte. Doch die Erwartungen der Unternehmen verschlechtern sich abermals. |
|
Der heimische Absatz entwickelt sich aber nur zäh – und der E-Auto-Verkauf dürfte auch im neuen Jahr schwierig bleiben. Ein Blick auf die Daten. |
|
Die Bauindustrie rechnet mit einem weiteren Jahr der Rezession. Eine Insolvenzwelle erwartet Verbandspräsident Peter Hübner aber nicht. Die neue Bundesregierung müsse für eine bessere legale Migration sorgen. |
|
Das „Weiße Haus“ von London ist eine der teuersten Luxusimmobilien des ganzen Königreichs. Für umgerechnet 165 Millionen Euro wechselt sie nun den Besitzer. Der Käufer bleibt anonym. Das weckt Kritik. |
|
1995 war Gießen ein Vorreiter für eine kommunale Verpackungssteuer. Das höchste deutsche Gericht machte diese Steuer zunichte. Sein neues Urteil ermöglicht sie aber nun nicht nur dieser Stadt. |
|
Klimaschutz sehen laut einer neuen Umfrage der Stiftung Familienunternehmen nur vier Prozent der Betriebe als wichtigste Aufgabe der nächsten Regierung. Ein anderes Thema hat oberste Priorität: der Abbau von Bürokratie. |
|
Im Wahlkampf versprechen die Parteien vollmundig die Entlastung von Unternehmen. Durchweg wollen sie Millionenlasten abbauen. Aber gegen eine große Aufräumaktion gibt es auch Widerstände. |
|
Katja Gelinsky und Hendrik Kafsack |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Deka-Fondsmanager Ingo Speich spricht über Autoaktien, Bayer und andere Problemfälle im Dax. Wie passen die Börsen-Rekorde mit der Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft zusammen? |
|
Dennis Kremer und Marcus Theurer |
|
Experten halten Sorgen über einen chinesischen Vorsprung für übertrieben. Doch Anleger trennen sich von vielen Aktien, die zuvor gut gelaufen und damit hochbewertet waren. |
|
Ein Lehrer will nach seiner Pensionierung in Italien oder Portugal unterrichten – den Spaß an seinem Beruf hat er nie verloren. Er fragt sich, ob sich das lohnt. Wird das Gehalt gar doppelt besteuert? |
|
Hefe statt Habeck für das Volksvermögen: Der Kapitalmarkt spielt im Wahlkampf keine Rolle. Dabei könnte er der alternden Volkswirtschaft sehr helfen. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
| | | Starten Sie 2025 Ihre neue Wochenendtradition: Jetzt 20 Ausgaben der Sonntagszeitung inkl. FAZ+ zum Sonderpreis lesen und eine Auszeit in der Schweiz gewinnen! |
|
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef60e4ef6134aef0f8e1a05b1f1a719b3a93f4e54105be1ac39 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e92f8b867d00c342b0cea1bc8e0aecbab077c66015c9ec8d330912eaf909751655070815c4c0c3b41e | |