Gemeinsam bringen wir das Wasser zurück
Zur Online-Version des Newsletters
Hallo John Do,
 
der Ziemenbach plätschert leise durch Feucht- und Moorwiesen, gesäumt von Erlen. Auf den Wiesen blühen Knabenkräuter und Baldrian, im Wasser tummeln sich Bachforellen und Neunaugen. Eisvogel und Fischotter kommen regelmäßig zur Nahrungssuche vorbei.
Doch der Bach wurde einst begradigt und Entwässerungsgräben trocknen die Wiesen aus. Gemeinsam wollen wir den Ziemenbach naturnah gestalten und die Moorwiesen wieder mit dem lebensnotwendigen Nass versorgen. Können wir auf Ihre Unterstützung zählen?
 
 
Jetzt dem Ziemenbach helfen
   
Erste Erfolge sind sichtbar
 
 
Der Ziemenbach schlängelt sich wieder durch ein nasses Moor - Foto: Klemens Karkow
 
In den letzten Jahren erwarben wir Stück für Stück Flächen im Ziemenbachtal. Nun besitzen wir genug zusammenhängendes Land, um den Ziemenbach und die angrenzenden Wiesen der Natur zurückzugeben. Einen ersten Bachabschnitt gestalteten wir bereits mit Baumstämmen und Kies naturnah um und hoben so Gewässersohle und Wasserstände.
   
Der Anfang ist geschafft! Doch um den gesamten Bachverlauf und die anliegenden Wiesen auf einer Fläche von 55 Hektar zu renaturieren, benötigen wir noch 223.000 Euro. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses artenreiche Moorparadies für Moorfrösche, Prachtlibellen und Schmetterlinge wie den Mädesüß-Perlmuttfalter wiederzubeleben! Gemeinsam können wir im Ziemenbachtal Bewohner des Moores und unser Klima dauerhaft schützen.
 
 
Jetzt spenden!
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Mit sommerlichen Grüßen
Ihr Christian Unselt
Mehr zum Ziemenbachtal
   
Der Ziemenbach schlängelt sich wieder
Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah
Der Ziemenbach schlängelt sich wieder Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah
Foto: Klemens Karkow
Bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich die NABU-Stiftung für die Renaturierung des Ziemenbachs und die Wiedervernässung der angrenzenden Moorwiesen. Im Frühjahr 2025 stellte sie auf 250 Metern einen naturnahen Bachlauf wieder her. mehr