Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: StefaNikolic / Getty Images

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

ein Vorteil am Homeoffice ist der gute Kaffee. In der Redaktion haben wir einen Kaffeevollautomaten. Das ist zwar bequem und auf die schieren Mengen an Kaffee ausgelegt, die eine Redaktion im Normalbetrieb so konsumiert, der Kaffee daraus schmeckt aber greislig. Zu Hause nutze ich einen Handfilter oder eine French Press und richtig gute Kaffeebohnen lokaler Röstereien. Da weiß man jeden Tropfen zu schätzen und der Tag läuft gleich doppelt so gut!

Historisch gesehen ist der Kaffeegenuss in verschiedenen Ländern jeweils anders gewachsen, weswegen es viele Arten der Kaffeezubereitung und das entsprechende Handwerkszeug gibt. Je nach Ihren Vorlieben bieten wir die besten Geräte für Ihren perfekten Kaffee und können Ihnen zudem noch richtig gute Espressobohnen empfehlen.

Schönen Gruß mit richtig viel Crema,

Julia aus der CHIP-Redaktion



 
 

Die besten Kaffeevollautomaten

Gute Kaffeevollautomaten sind teuer und können schnell an der Tausender-Grenze kratzen. Da tut ein Fehlgriff weh. Deswegen prüften wir die Maschinen in unserem großen Test ausführlich und mit der tatkräftigen Unterstützung eines Kaffee-Sommeliers. Die gute Nachricht gleich vorweg: Unser Preistipp kostet sogar nur rund 270 Euro.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Kapselmaschinen Test: Nespresso, Cafissimo, Tassimo und Co.

Den Koffein-Quickie für ganz Eilige bekommen Sie dank Kapselmaschinen. Im Gegensatz zu Kaffeevollautomaten sind die kleinen Espressomacher auch günstiger in der Erstanschaffung und produzieren eine Vielzahl an Kaffeeprodukten. Kapselmaschinen lohnen sich vor allem dann, wenn Sie nur gelegentlich Lust auf Kaffee (oder Tee) haben.

 
 

Sie brauchen keine ausführliche Kapselmaschinen-Beratung? Hier geht es direkt zu unserem Preistipp: Tchibo Cafissimo Pure Red für rund 50 Euro. Gesamtnote: 2,1 ("gut"); Simple und frustfreie Bedienung, außerdem ziemlich sparsam und günstig.

 
 

Elektrischer Milchaufschäumer im Test

Was ist ein Latte Macchiato oder Cappuccino ohne cremigen Milchschaum? Ziemlich enttäuschend. Ein guter Milchaufschäumer muss nicht viel kosten und macht aus flacher Milch cremigen Schaum.

 
 

Die besten Kaffeebohnen

Haben Sie sich für eine Zubereitungsart entschieden, brauchen Sie noch die richtige Bohne. Die Kollegen von ÖKO-TEST prüften vergangenen Herbst insgesamt 22 Espressobohnen. Wir stellen Ihnen drei der besten Röstungen hier detailliert vor.

 
 
 
Anzeige