AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 87 vom 05.05.2022
- Anzeige -
So holen Sie das Optimale aus Google My Business heraus

Wenn Interessenten nach einem neuen Fahrzeug oder eine Kfz-Werkstatt suchen, startet die Suche in über 90 Prozent der Fälle auf Google. Kfz-Betriebe, die ihren kostenlosen Google My Business Account professionell pflegen, erhalten deutlich mehr Online-Leads. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Optimale aus Ihrem Account herausholen. Jetzt kostenlos downloaden…

Mehr lesen
Überblick
 
China-Übernahme hat Auswirkungen: BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

Trotz rückläufiger Auslieferungen: Audi feiert Rekordgewinn im Startquartal

Kfz-Gewerbe: Detlef Peter Grün soll neuer Bundesinnungsmeister werden

Mitgliederversammlung: Frank Beaujean als ASA-Präsident bestätigt

Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz: "Kurze Stehzeiten sind bares Geld"

Erstes Quartal: Stellantis steigert Umsatz

Kunzmann: Digitales Gebrauchtwagen-Management

TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2022: Anmeldefrist läuft bereits

Nach Protestaktion gegen Automesse: Angeklagte IAA-Gegner schuldig gesprochen

MG wächst in Deutschland: Zulassungen erstmals vierstellig

Besitzumschreibungen im April: GW-Markt schrumpft deutlich

AUTOHAUS-Umfrage: Kleine Umfrage. Große Gewinnchance.

Studie: Nur Ersatz von Verbrennern durch E-Autos reicht nicht

Meistverkaufter Plug-in-Hybrid: Mitsubishi Eclipse Cross ist ein April-Bestseller

Neuer Leasingpartner: Arval kooperiert mit Maxomotive Deutschland

Fahrbericht Rivian R1T: Camping mit Captain Kirk

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

- Anzeige -
Reduzieren Sie Ihre Einkaufsquellen

Ein Marktplatz wie ALZURA Tyre24 bietet neben einer enormen Produktvielfalt und Warenverfügbarkeit auch signifikante preisliche Vorteile. Gerade jetzt ist die Optimierung der Beschaffung von benötigtem Material eine der wichtigsten Disziplinen für jede Werkstatt.

Mehr lesen
China-Übernahme hat Auswirkungen: BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet
BMW hat von seinem chinesischen Partner die Mehrheit der gemeinsamen Autofabriken übernommen. Das sorgt für ein Feuerwerk in der Bilanz. Aber auch das Tagesgeschäft läuft dank hoher Preise bei übervollen Auftragsbüchern gut.
Mehr lesen
Trotz rückläufiger Auslieferungen: Audi feiert Rekordgewinn im Startquartal
Den Absatzverlust konnten die Ingolstädter durch den Verkauf höherwertiger und rentablerer Autos mehr als ausgleichen. Trotz Ukraine-Krieg und angespannter Versorgungssituation halten sie an ihrer Jahresprognose fest.
Mehr lesen
- Anzeige -
Neuer Weg für eine erfolgreiche Zukunft

Das schwierige Marktumfeld verlangt Veränderung. Das Autohausportal TOHA.net unterstützt dabei, diese zu meistern. Fahrzeuge einkaufen, vermarkten und erfolgreich verkaufen gelingt so in kürzester Zeit.

Mehr lesen
Kfz-Gewerbe: Detlef Peter Grün soll neuer Bundesinnungsmeister werden
Im Juni will der bisherige Amtsinhaber Wilhelm Hülsdonk den Staffelstab an Detlef Peter Grün weiterreichen. Der ZDK-Vorstand ist seiner Empfehlung einstimmig gefolgt.
Mehr lesen
Mitgliederversammlung: Frank Beaujean als ASA-Präsident bestätigt
Am 2, und 3. Mai 2022 fand die Jubiläums-Veranstaltung des ASA-Verbandes in Augsburg statt. Frank Beaujean und Marco Kempin wurden in ihren Ämtern als Präsident und Vizepräsident Finanzen wiedergewählt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!

Das Top-Thema diesmal lautet "Agenturmodell". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage. 

Mehr lesen
Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz: "Kurze Stehzeiten sind bares Geld"
Brennstoffzellentechnik kennt man vor allem aus Bussen und Lkw. Opel hingegen setzt auf den Einsatz in der Transporterklasse. Aus guten Gründen. Drei Fragen an Uwe Hochgeschurtz.
Mehr lesen
Erstes Quartal: Stellantis steigert Umsatz
Trotz geringerer Auslieferungen konnte der Autokonzern seine Erlöse im ersten Quartal steigern - dank höherer Fahrzeugpreise und positiven Wechselkurseffekten.
Mehr lesen
Kunzmann: Digitales Gebrauchtwagen-Management
Mercedes-Vertreter Kunzmann hat mit der Firma kc.art ein "Management-Cockpit" entwickelt, das neben der GW-Steuerung im Neuwagenbereich, im Service, bei Pkw wie bei Lkw in digitaler Form im Einsatz ist. Das System ist Bestandteil des Erfolgs.
Mehr lesen
TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2022: Anmeldefrist läuft bereits
Alle Jahre wieder: Der TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit geht in die 13. Runde. Die Anmeldefrist läuft bereits. Auch dieses Jahr gibt es mit dem "Wegbereiter der E-Mobilität" einen Sonderpreis für Pioniere.
Mehr lesen
Nach Protestaktion gegen Automesse: Angeklagte IAA-Gegner schuldig gesprochen
Das Amtsgericht München hat Strafen gegen vier Klimaaktivisten und einen Journalisten wegen einer Hausbesetzung während der letztjährigen Automesse verhängt.
Mehr lesen
MG wächst in Deutschland: Zulassungen erstmals vierstellig
Wettbewerbsfähige E-Modelle, schnelle Verfügbarkeit: MG Motor macht derzeit vieles richtig auf dem deutschen Markt. Einen großen Anteil am Verkaufserfolg haben auch die Vertriebsagenten.
Mehr lesen
Besitzumschreibungen im April: GW-Markt schrumpft deutlich
Im April zählte das Kraftfahrt-Bundesamt nur 441.550 Pkw-Besitzumschreibungen - ein Rückgang von rund ein Viertel.
Mehr lesen
AUTOHAUS-Umfrage: Kleine Umfrage. Große Gewinnchance.
Sagen Sie uns, was wir verbessern können. Wir wollen unser digitales Aboangebot bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Nehmen Sie dafür an unserer fünfminütigen AUTOHAUS-Umfrage teil. Am Ende können Sie einen von zehn Wunschgutscheinen im Wert von 25 Euro gewinnen.
Mehr lesen
Studie: Nur Ersatz von Verbrennern durch E-Autos reicht nicht
Zur Erreichung der Klimaziele reicht ein Austausch von Verbrennern gegen Elektroautos nicht aus, denn bei E-Auto-Produktion entstehen auch Treibhausgase. Tatsächlich müsste die Anzahl der Pkw deutlich reduziert werden.
Mehr lesen
Meistverkaufter Plug-in-Hybrid: Mitsubishi Eclipse Cross ist ein April-Bestseller
Kunden, die sich bis Ende August für einen neuen Eclipse Cross entscheiden, bekommen noch Rabatt.
Mehr lesen
Neuer Leasingpartner: Arval kooperiert mit Maxomotive Deutschland
Durch die exklusive Leasingpartnerschaft will der Maxus-Importeur seinen Partnerbetrieben eine weitere Finanzierungspotion zur Verfügung stellen.
Mehr lesen
Fahrbericht Rivian R1T: Camping mit Captain Kirk
Die Siedler kamen noch mit dem Planwagen, dann haben fast 80 Jahre die Pick-ups der Ford F-Serie die amerikanischen Straßen und vor allem die Pisten daneben dominiert. Doch mit dem R1T läutet Rivian jetzt die nächste Revolution ein und bringt den Pritschenwagen in die elektrische Zukunft.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Porsche und Roboterautos: Müssen nicht die Ersten sein +++ Europa: Einbruch bei Diesel-Neuzulassungen +++ Cazoo beschleunigt Wachstumskurs +++ Polestar integriert Kundensupport in Kölner Zentrale +++ Quartalszahlen: Shell macht Milliardengewinn
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden