Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwenden Sie bitte diesen Link:
http://news.vhs-bremen.de/ff/display.php?msgID=981236790&[email protected]
vhs - Bremen | newsletter

VHS-News

Erster Blick ins neue Programm
vhs News
Erster Blick ins neue Programm
Bildungsurlaub heißt jetzt Bildungszeit
Gutschein zu gewinnen
BBBank-Spende ermöglicht Deutschkurs-Aktivitäten
Liebe Leserin, lieber Leser,
"Leben gestalten. Aktiv teilhaben. Neugierig bleiben." - das ist unser Motto fr Frhling und Sommer. Das neue Programm knnen Sie sich schon heute als PDF herunterladen. So haben Sie gengend Zeit, Ihren Bildungsfahrplan mit frischen Ideen zu fllen und sich anzumelden, bis Anfang Februar die ersten Kurse starten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie neugierig!

Ihre Bremer Volkshochschule

Erster Blick ins neue Programm
Programme_2018_NL.png
© Bremer VHS
Rund 2.500 Kurse aus sechs Programmbereichen an neun Standorten: Ab Februar ist bei uns wieder (fast) alles mglich. Blttern Sie schonmal rein und suchen Sie Ihre Wunschkurse aus! Die gedruckten Hefte legen wir ab 4. Januar an vielen Stellen in Bremen aus.

-> zum neuen Gesamtprogramm (PDF)
-> zum neuen Programm der Regionalstellen (PDF)


Bildungsurlaub heit jetzt Bildungszeit
Logo_Bildungszeit_NL.png
Was Sie seit vielen Jahren als "Bildungsurlaub" kennen, heit nach einer Gesetzesnderung nun "Bildungszeit". Nutzen Sie diese wertvolle Zeit fr Ihre berufliche und persnliche Weiterentwicklung. Wir haben ein- bis fnftgige Angebote fr Sie.

-> Wissenswertes rund um die Bildungszeit auf bildungszeit.bremen.de
-> zu unseren Bildungszeit-Angeboten für 2018

Gutschein zu gewinnen
Gewinnen Sie einen 20-Euro-Gutschein für die Bremer Volkshochschule. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff Gutschein an -> [email protected] Diesmal gewinnt die Absenderin oder der Absender der zwölften E-Mail den Gutschein.

BBBank-Spende ermglicht Deutschkurs-Aktivitten
Bremer_VHS_BBBank-Scheck_NL.png
© Bremer VHS
Deutschland und Bremen - alles nur Theorie? Damit neu Angekommene nicht nur Deutsch lernen, sondern auch das "echte" Leben in und um Bremen entdecken, bieten wir gemeinsam mit Freiwilligen zustzliche kulturelle Aktivitten an. Ricarda Knabe, Leiterin des Fachbereichs Deutsch als Fremdsprache, hat jetzt von der BBBank Stiftung einen symbolischen Spendenscheck ber 10.000 Euro entgegengenommen.

-> Lesen Sie hier, warum gemeinsame Aktivitäten so wichtig sind und was die Teilnehmenden 2018 unternehmen werden.

17.2.: 2. Bremer Musiktag
Musiktag_2018_NL_small.jpg
© Ahmed Rizkhaan · Unsplash

-> Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz in den Schnupper-Workshops zu Ukulele, Trommeln, Gesang, Tanz oder Musiktheorie

Information und Buchung
Tel. 0421 361-12345
montags bis freitags
7.00 bis 18.00 Uhr

-> Servicezeiten unserer Geschäftsstellen
-> Servicezeiten während der Weihnachtsferien

Die VHS im Bamberger-Haus ist vom 22.12.17 bis 1.1.18 geschlossen.

Online-Buchung:
www.vhs-bremen.de

Der Bremen-Vier-Kalender
Kalender2018_NL_small.png
© Radio Bremen

-> Den begehrten Fotokalender erhalten Sie auch bei uns im Bamberger-Haus.

Die Bremer Volkshochschule ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen nach § 26 Abs. 2 LHO im Geschäftsbereich des Senators für Kultur. Aufsichtsorgan des Eigenbetriebes ist ein Betriebsausschuss, dem neben Parlamentariern auch Vertreter der Beschäftigten angehören.

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Telefon (0421) 361 1 23 45
Fax (0421) 361 32 16
E-Mail: [email protected]
Internet: www.vhs-bremen.de

Direktorin: Dr. Sabina Schoefer
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.