Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Liebe KURIER-Leserinnen und -Leser,

 

anlässlich der sich ständig ändernden Nachrichtenlage rund um das Coronavirus setzen wir im Abenddienst-Newsletter einen Schwerpunkt auf das Virus, seine Ausbreitung und die Folgen. 

 
  • Kurz: "Heute erster Schritt in Richtung neue Normalität"
    Seit heute haben die ersten Geschäfte wieder geöffnet. Am Mittwoch soll es erste Lockerungen im Sport geben (mehr dazu hier).

  • Tägliche Testkapazität in Österreich auf 10.000 erhöht 
    Vor allem Gesundheitspersonal und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sollen nun getestet werden. Insgesamt gibt es in Österreich 14.159 bestätigte Fälle (alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie in unserem Live-Ticker). 

 

  • Wieder geöffnet: Lange Warteschlangen vor den Baumärkten
    14.300 Geschäfte durften am Dienstag wieder aufsperren. Vielerorts gab es einen großen Andrang (mehr dazu hier). 

 

  • 4.500 Tirol-Urlauber meldeten sich bei Verbraucherschutzverein 
    Der Verein brachte am Dienstag die ersten 50 Fälle aus Privatbeteiligtenanschlüsse ein (mehr dazu hier). 

  • Nicht nur Supermärkte: Wo seit heute Maskenpflicht besteht 
    Neben der grundsätzlichen Pflicht in Supermärkten kommen nun weitere Orte und Regeln dazu (mehr dazu hier). 

  • Währungsfonds: "Corona weitaus schlimmer als Finanzkrise"
    Für Österreich erwartet der IWF ein BIP-Minus von sieben Prozent (mehr dazu hier). 

  • KURIER Daily Corona: Was macht eigentlich die EU? Die Corona-Krise zeigt deutlich, auf welch wakeligen Beinen die EU steht. Statt eines vereinten Europas schaut jedes Land auf sich selbst. Außenpolitik-Redakteurin Karoline Sandner-Krause hat daher mit Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, gesprochen und gefragt, ob die EU in der Corona-Krise richtig reagiert hat. Und wir haben auch einen Lagebericht aus dem Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, wo die Situation immer schlimmer wird. Auch hier hält sich die EU zurück.

    Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung. Mehr KURIER-Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts
 
 
 

Wollen Sie informiert in den Tag starten?
Der Frühdienst-Newsletter liefert Ihnen jeden Morgen einen Überblick, was in der Nacht passiert ist und was Sie wissen müssen, um auf den Tag vorbereitet zu sein.

 
ANMELDEN
 
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
Was ein Shut-Down-Tag kostet
 
 
Was ein Shut-Down-Tag kostet
 
Ab heute bleiben "nur" noch 8. 100 Geschäfte...
 
WEITERLESEN
 
 
Coronavirus: Was Mediziner von Luftreinigern halten
 
 
Coronavirus: Was Mediziner von Luftreinigern halten
 
Eine burgenländische Firma will Öffis, Büros...
 
WEITERLESEN
 
 
Staatsbetriebe: Kurzarbeit, Beamte und Zulagen
 
 
Staatsbetriebe: Kurzarbeit, Beamte und Zulagen
 
Freiwilligkeit als „Kompromiss“ bei der...
 
WEITERLESEN
 
 
Warum ist es so schwierig, auf Distanz zu bleiben?
 
 
Warum ist es so schwierig, auf Distanz zu bleiben?
 
Fragen der Freizeit... und Antworten, die Sie...
 
WEITERLESEN
 
 
EU legt Fahrplan für Coronna-Exit vor - aber jeder Staat entscheidet selbst
 
 
EU legt Fahrplan für Coronna-Exit vor - aber jeder Staat entscheidet selbst
 
Die erste Staaten beginnen ihren Lockdown zu...
 
WEITERLESEN
 
 
EU legt Fahrplan für Corona-Exit vor - aber jeder Staat entscheidet selbst
 
 
EU legt Fahrplan für Corona-Exit vor - aber jeder Staat entscheidet selbst
 
Die erste Staaten beginnen ihren Lockdown zu...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter [email protected]

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden