Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 03.06.2025
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Franz Fender

 ERP und KI
Enterprise-Resource-Planning: Mit KI bieten ERP-Systeme jetzt noch bessere Unterstützung für Büro und Baustelle
Material bestellen, Mitarbeiter einplanen – und einiges mehr: Enterprise-Resource-Planning-Software (ERP) erleichtert den Alltag der Handwerkschefs. Mit künstlicher ­Intelligenz soll das künftig sogar noch besser gelingen.
» mehr
iomb_np
szmtag


© IRStone - stock.adobe.com


 Controlling statt Bauchgefühl
BWA erstellen: Wie Sie Zahlen lesen, verstehen und so den Betrieb sicher steuern
Laufen die Kosten irgendwo aus dem Ruder? Bringt der Auftrag wirklich noch Geld? Wie steht es um die Produktivität des Teams? Viele Chefs vertrauen bei den Antworten auf ihr erprobtes Bauchgefühl. Doch kann das in Krisenzeiten mit ständig wechselnden Rahmenbedingungen noch funktionieren? Warum eine qualifizierte BWA die bessere Entscheidungsgrundlage ist. Von Kerstin Meier
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Jetzt bewerben: Wir suchen die Top Gründer im Handwerk 2025
Überzeuge die Fachjury mit deinem starken Gründungskonzept! Prämiert werden ein Top Gründer,
eine Top Gründerin sowie die Top Geschäftsidee - mit insgesamt 17.000 Euro Preisgeld!

 
 » Jetzt mehr erfahren

© Christian Mader


 Betriebsprüfung vorbereiten
Tax Compliance: Kluge Kontrolle für bessere Kommunikation mit dem Finanzamt
Die Betriebsprüfung kann immer kommen. Handwerksunternehmer sollten permanent vorbereitet sein, um Nachzahlungen vorzubeugen. Am besten gelingt das mit der Digitalisierung der Buchführung und mit einem internen Kontrollsystem. Mit Tax Compliance sind Chefs auf der sicheren Seite. Von Eva Neuthinger
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© MQ-Illustrations - stock.adobe.com


Kolumne "Professioneller Bauablauf" von Andreas Scheibe, 49. Folge
VOB: Warum Handwerker sich nicht mit unfairen Vertragsklauseln über den Tisch ziehen lassen sollten
Viele Auftraggeber versuchen, sich mit unwirksamen Vertragsklauseln einseitige Vorteile zu sichern. Doch nicht jede Vertragsbedingung hält einer rechtlichen Prüfung stand. Wer sich benachteiligt fühlt, hat oft gute Chancen, sich zu wehren – sogar noch Jahre nach einer Schlussrechnung. Andreas Scheibe, VOB-Trainer, erklärt in seiner aktuellen Ausgabe seiner Kolumne „Professioneller Bauablauf“ worauf Handwerker achten müssen und wie sie ihr Recht durchsetzen. Von Andreas Scheibe
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© Carl Keyes, Svensvector - stock.adobe.com


 Diskussion "halb voll, halb leer"
Kryptowährungen: Sind Transaktionen in der Blockchain die Zukunft des Bezahlens?
Bisher sind es wenige, aber es gibt sie: Geschäfte und Online-Shops, die sich ihre Dienstleistung oder Produkte mit Kryptowährungen bezahlen lassen. Sie erhalten die Zahlung durch eine kryptografisch signierte Transaktion in der Blockchain. Aber: Ist das sinnvoll – und hat diese Form des Bezahlens Zukunft? Für Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, ist es ein klares Nein. Sven Wagenknecht, Mitgründer der Medienplattform ETC-Echo, hält dagegen. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr

© Jörg Mosler


Workers Cast - Talk
Unternehmerpersönlichkeit – was wirklich erfolgreich macht: Interview mit Stefan Merath
Die einen begründen den Erfolg mit Fleiß, die anderen mit ihrem Charisma, wieder andere verdanken ihn ihrer Kompetenz. Natürlich benötigen Handwerksunternehmer von all dem etwas, um erfolgreich zu sein. Doch manche Aspekte einer Unternehmerpersönlichkeit wiegen schwerer auf dem Weg zum erfolgreichen Betrieb. Mehr Hintergründe dazu gibt es in diesem Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Vertrag zum Zusammenschluss zu einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE)


  » alle Downloads

Werden Sie Teil von hm+
hm+
 
Erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche Fachbeiträge, nutzwertige Downloads und Arbeitshilfen, Podcasts, Bildergalerien und vieles mehr.
 
 » Alle exklusiven hm+ Artikel
 
 » hm+ 4 Wochen für 1 € testen
Podcast
Podcast Abnahmeprotokoll
 
In unserem Podcast Abnahmeprotokoll nehmen wir monatlich einen Beitrag aus dem aktuellen Heft noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
 » Aktuelle Folge anhören
 
handwerk magazin auf Facebook
handwerk magazin auf Instagram
handwerk magazin auf LinkedIn
handwerk magazin auf Xing
handwerk magazin auf YouTube
WEBSITE   |   NEWSLETTER WEITEREMPFEHLEN   |   ABO-SHOP   |   MEDIA SALES