REZEPT
Sächsische Kartoffelsuppe
Zutaten für 4 Portionen:
6 - 8 frische Wiener Würstchen
1 kg Kartoffeln, geschält
500 g Möhren
250 g Sellerie
½ Lauchstange
1 große Zwiebel
120 g Schweinebauchspeck, gewürfelt
1 EL Ghee
2 TL Salz
nach Belieben Majoran
3-4 Stängel Petersilie
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, vierteln bzw. achteln und ohne Salz in Wasser gar kochen. Derweil das Gemüse putzen und in Stücke schneiden.
Den gewürfelten Schweinebauchspeck mit dem Ghee in einem zweiten großen Topf anrösten. Wenn es gut durch ist, mit einem Schöpflöffel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Das Fett im Topf lassen und das Gemüse darin anbraten.
Das Gemüse mit ca. 300 ml Wasser ablöschen, salzen und für etwa 20 Minuten ohne Deckel reduzieren lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen. Die Hälfte der Kartoffeln zum Gemüse geben. Die andere Hälfte mit einem Kartoffelstampfer zügig zerdrücken und dann zur Suppe geben. Die Suppe mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen und noch einmal erhitzen. Dabei mit Majoran abschmecken.
Zum Servieren die Suppe in Schüsseln geben. Schweinebauchspeck und gehackte Petersilie darüber streuen.
Wiener können im Ganzen im Wasser erwärmt und zur Suppe gegeben werden. Man kann sie aber auch in Scheiben kurz in einer Pfanne anbraten und zur Suppe servieren.
Tipp: Dazu passt eine Scheibe frisches Roggenbrot. Hhhmmmm!