Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Erneuerung St.-Jakob-Park: Der in die Jahre gekommene St.-Jakob-Park soll bis 2028 runderneuert werden. Das Konzept steht, doch wer kommt für die Kosten auf? Beide Kantone sollen sich zu gleichen Teilen an den Kosten des Stadionumbaus beteiligen, findet bz-Redaktor Christian Mensch.
Art-Basel-Offensive: Vor rund einem Monat äusserte der Basler Galerist Stefan von Bartha in einem offenen Brief seine Bedenken zur Art Basel. Nun ist klar: Die Stadt nimmt die Sorge um den Standort Basel offenbar ernst – und plant bereits für die kommende Ausgabe Verbesserungen.
Neuer Einzahlungsschein: Am 1.Oktober ändert der Zahlungsverkehr. Die rosa und roten Einzahlungsscheine haben ausgedient. Eingeführt wird der QR-Code. Was mache ich mit dem QR-Code? Was mit Daueraufträgen? Wie scanne ich? Wir erklären, was sie neu beachten müssen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Stadion
65 Millionen für ein neues Schmuckstück: So soll der neue St.-Jakob-Park des FC Basel aussehen
Der in die Jahre gekommene St.-Jakob-Park soll bis 2028 runderneuert werden. Das Konzept steht, doch wer kommt für die Kosten auf?
 
Kommentar
Der FC beider Basel: Beide Kantone sollen sich zu gleichen Teilen an den Kosten des Stadionumbaus beteiligen
 
Kunstmesse
Um der Pariser Konkurrenz zu trotzen: Basel plant eine Art-Basel-Offensive
 
Zionistenkongress
Israels Staatspräsident in Basel: «Wir müssen den Zionismus zurückerobern»
 
Eidgenössisches in Pratteln
Hunderte Helfer und Fahrzeuge – Reportage vom Esaf-Festgelände am Tag danach
 
Russkij Basel
Sprachunterricht unter dem «Z»? Russenverein unterrichtet in beiden Basel Schulkinder
 
Freizeitgärten
Pro-Komitee sagt: «Die Revision bedeutet keinen Abbau bei der Freizeitgärten-Mindestfläche in Basel»
 
Baselbieter Strafgericht
Oberbaselbieter Bauer wegen Tierhaltung vor Gericht: «Habe schon Besseres gesehen – aber auch schon Schlimmeres»
 
Veranstaltungsort
Keine Küche, kein Sport: Der Engelsaal löst das Liestaler Hallenmanko nicht
 
Umweltausstellung
«Die Zukunft hat 6 Beine» auf dem Klybeck-Areal: «Der Ekel ist der Faszination gewichen»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Änderung
Was mache ich mit dem QR-Code? Was mit Daueraufträgen? Das müssen Sie über den neuen Einzahlungsschein wissen
Was genau ändert sich am 1. Oktober? Wie bezahle ich dann eine QR-Rechnung? Wie funktioniert das mit dem Scannen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur grossen Zahlungsreform.
 
Korruption
Probleme in einem heiklen Bereich entdeckt: Risikoprüfer des Bundes stellen selber ein Risiko dar
 
UKRAINE-KRIEG
Schluss mit Express-Visa: Wie die EU russische Touristen vergraulen will
 
Energiekrise
Goldrausch im Wallis: Ständeräte räumen rechtliche Hürden für grosse Solaranlagen in den Bergen aus dem Weg
 
Flutkatastrophe
Verheerende Sturzfluten: Pakistan kämpft wegen des Monsuns mit grossen Überschwemmungen
 
Technologie
Für Huawei geht es die nächsten Jahre ums «Überleben» – der Firmengründer sieht keinen Lichtblick
 
Umfrage
Mehrheitlich ungenügende Noten: Berset weiterhin Top, Cassis trotz Präsidium Flop
 
US-Wahlkampf
Sie leugnen Bidens Wahlsieg – Schweizer Firmen spenden dennoch Hunderttausende Dollar an radikale Trump-Fans
 
US Open
Belinda Bencic wartet weiter auf ihren ersten Grand-Slam-Titel: «Meine ganze Karriere ist chaotisch»
 
Lucerne Festival
Am 13. August war der Anschlag auf Salman Rushdie, jetzt spielte seine Nichte in Luzern: Zu ihrem Onkel schweigt sie – ausser bei einer Frage
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung