Zahnpflege beim Kleinkind | Rätsel: Freibadticket | Top-Downloads der letzten Woche | Ausgabe 17.09.2022
Hier kannst du diese E-Mail schöner im Browser lesen.
Baby Welten Magazin

Willkommen beim Baby-Welten-Magazin

Auch wenn man es sich jetzt noch nicht vorstellen kann: Der 18. Geburtstag kommt gewiss! Schön, wenn du deinem Kind dann eine Erinnerungsbox über seine erste Lebenszeit hier auf Erden schenken kannst. Was dort alles hinein kann, erfährst du im Einleitungsartikel.

Viel Freude mit dieser Ausgabe wünscht dir
Dein Baby-Welten-Team

PS: Ach ja!

 Mag ich Neben einem Inhalt bedeutet übrigens: Hiervon will ich mehr lesen!

Mag ich nicht Sagt: Von dieser Art von Inhalten bitte weniger!

Der heutige Inhalt

Rahmen fu00fcr Strampler, Schu00fchchen & Co.

Erinnerungsbox – was kommt rein? Diese Stücke sind Schätze für die Ewigkeit

Das erste Lebensjahr eines Babys ist ein großes Abenteuer. Die Familie wächst zusammen, es entstehen zarte, aber tiefe Bindungen und fast täglich lernt der kleine Erdenbürger etwas Neues. Es wird später keinen Zeitraum mehr geben, in dem die Entwicklungsschritte so gewaltig und die Veränderungen so gravierend sind. Eine Erinnerungs-Schatzkiste kann dabei helfen, die vielen kostbaren Momente festzuhalten, die in diesem spannenden Jahr voller Liebe, Zuneigung und Entdeckerdrang enthalten sind.

Wir listen auf, welche Stücke alle in die Schatzkiste der Erinnerung hineingehören.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Baby Blog

- Rätsel der Woche -

fragezeichen vor wand 564

Das Freibadticket

Eine Jugend-Tageskarte für das Freibad kostet 1 Euro. Zwei Stunden kosten 50 Cent.

Ein Junge, der der Dame am Schalter nicht bekannt ist, legt wortlos 1 Euro hin und erhält dafür eine Jugend-Tageskarte. Woher wusste die Kassiererin, dass der Junge eine Tageskarte und keine 2-Stundenkarte kaufen wollte?

Hinweis: Der Junge hatte keine weiteren Personen dabei, gibt keine Zeichen etc. von sich und war das erste Mal im Freibad.

Die Auflösung findet sich unten im Magazin.

- Anzeige -

Was Du heute tust 564x375

YogaMeHome bereichert durch immer neue Kundalini, Yin Yoga und Meditationsvideos von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern Deine Yoga-Praxis. Eine erhellende Begleitung auf deinem inneren Yoga-Weg.

Falls du YogaMeHome noch nicht kennst, kannst du das Online-Yoga-Studio völlig unverbindlich testen. Wenn du den 7-Tage Gutschein mit dem Gutscheincode „Yoga-Welten“ ersetzt, kannst du das gesamte Angebot sogar 14 Tage gratis testen.

YogaMeHome unterstützt dich dabei, auch neben dem Yoga-Studio eine regelmäßige Praxis zu etablieren. Über 750 Videos zu allen möglichen Yoga-Themen finden sich in der umfangreichen Auswahl.

Zum kostenlosen Test

Zahnpflege beim Kleinkind

Die Zahnpflege ist ein Thema, das leider viel zu häufig unterschätzt wird. Dabei haben unsere Zähne viele wichtige Funktionen. Wir benötigen sie nicht nur zum Zerkleinern der Nahrung, sondern auch für die Lautbildung. Gesunde Kinderzähne fangen schon bei den Eltern an. Nur die Eltern können Sorge dafür tragen, dass die Zähne ihrer Kinder richtig gepflegt werden. Eine schlechte Zahngesundheit kann sich sogar auf den ganzen Körper auswirken. Deswegen ist es umso wichtiger, bereits bei den Kleinsten die Voraussetzungen für gesunde Zähne zu schaffen.

Inhalt: Zahnpflege vom ersten Zahn bis zur Schule ► erste Zahnpflege ►  welche Zahnpasta ► zahngesunde Ernährung ► Zähneputzen mit Liedern ► der erste Zahnarztbesuch

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Alles rund um die Babypflege

Aktuelle Beiträge

Baby schlu00e4ft mit grou00dfem Elefanten-Kuscheltier

Babywäsche für die Nacht: das perfekte Geschenk für neu geborene Mädchen!

Die Geburt eines Babys ist immer ein besonderer Anlass: Freunde und Familienmitglieder wollen Geschenke zur Geburt kaufen. Bei dem großen Angebot an Produkten auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, sich zu entscheiden, was man kaufen soll. Ein kuscheliger Schlafanzug ist ein willkommenes Geschenk für jedes neugeborene Mädchen. Ganz gleich, ob Sie ein Geschenk für eine Babyparty oder für die Geburt suchen, Babynachtwäsche ist etwas, worauf sich alle neuen Eltern freuen. Befolgen Sie diese Tipps, damit ein Baby nachts gut einschlafen kann.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Ein komplett ausgetragenes Baby hat als Geburtsgewicht ungefähr 3,3 kg und ist 50 cm lang. Jungen wachsen meist mehr als Mädchen. Das Geburtsgewicht und die Geburtslänge können sehr unterschiedlich sein. Aber mehr als 95% der Babies wiegen bei der Geburt zwischen 2,5 und 4,6 kg und sind zwischen 45 und 55 cm lang.

Wie viel wogen eure Kinder bei der Geburt?

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Die erste Mahlzeit kann chaotisch endenFür die erste Mahlzeit empfiehlt es sich, ein fertiges Gläschen zu kaufen. Zu klein sind die Anfangsmengen, als dass sich Selbst-Kochen lohnt. Außerdem haben die Anfangsbreie im Glas eine geeignete Konsistenz. Der am häufigsten verwendete Brei für die erste Mahlzeit ist Karottenbrei. Karotte schmeckt den meisten Babys und lässt sich gut mit weiteren Gemüsesorten und später mit Fleisch kombinieren.

Wenn Sie als erste Mahlzeit mit einem Obstbrei beginnen, gewöhnt sich Ihr Baby vielleicht zu sehr an den süßen Geschmack und verweigert später die herzhaften Geschmacksrichtungen. Für Säuglinge ist es etwas völlig Ungewohntes, von einem Löffel zu essen und muss erst gelernt werden. Anfangs schiebt die kleine Zunge gerne das meiste Essen wieder raus oder spuckt es durch die Gegend. Halten Sie einen Fotoapparat bereit, denn der Gesichtsausdruck Ihres Babys wird sicher sehr lustig sein, wenn es die erste "Ladung" im Mund hat.

Es gibt Babys, die bereits nach dem ersten Löffel nicht genug bekommen und das Essen sehr schnell lernen. Andere wiederum tun sich schwerer (siehe auch unsere Tipps bei Verstopfung) - dann heißt es Geduld bewahren, immer wieder aufs Neue anbieten und probieren lassen. Irgendwann hat sich jedes Baby an die Löffelkost gewöhnt und selbst der größte Kostverächter einen Lieblingsbrei entdeckt.

Tipps zur Beikosteinführung und Beikost Rezepte zum Selberkochen findet ihr im folgenden Video:

An die Löffel, fertig, los!!!

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Verstopfung kann ein Baby ganz schön quälenAb wann spricht man von Verstopfung? Als Verstopfung bezeichnet man das verlängerte Verweilen des Stuhlgangs im Darm mit daraus resultierend verhärtetem Stuhlgang und schmerzhafter Entleerung. Ein Kind ist also nicht verstopft, wenn es nur alle 3 Tage seinen Darm entleert, dies aber ohne Schmerzen tut. 

Gerade gestillte Kinder müssen nicht täglich Stuhlgang haben. Ein Abstand bis zu 10 Tagen kann normal sein, wenn das Baby nicht vorher viel schreit und ausreichend zunimmt (ca. 150 g/Woche). Gestillte Babys leiden viel seltener als Flaschenkinder an Verstopfung, weil die Muttermilch beim Stillen eine Zusammensetzung (Temperatur, Konsistenz) hat, die für die Verdauung eines Säuglings optimal ist.

Doch was kann ich tun, wenn mein Kind doch an Verstopfung leidet?

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Stillen klappt nicht – was tun?

Sara fragt:

Wir sind seit 2 Wochen zu Hause, aber ich schaffe es einfach nicht, ihn an die Brust zu gewöhnen. Er will nicht ... saugt höchsten 2-3-mal und schreit dann so sehr, dass er irgendwann total in Rage einschläft. Was kann ich tun?

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Anleitung zum Wickeln - Schritt für Schritt die Windeln wechseln

Die Anleitung zum WickelnHier nun unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps und Tricks zum Wechseln der Windeln vom Neugeborenen bzw. Baby. Damit wird Ihnen das Wickeln leicht gemacht, auch Anfänger lernen hier sicher und schnell zu wickeln. Bevor Sie mit dem Wickeln beginnen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen:

Legen Sie alles Notwendige griffbereit. Auf dem Foto sehen Sie links Wechselwäsche, Windeln und trockene Papiertücher (Sie können auch Toilettenpapier, Kosmetiktücher oder ähnliches verwenden), auf der rechten Seite eine Schüssel mit warmem Wasser, einen Waschlappen und Handtücher.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Koliken beim Baby belasten Eltern und KindAlle Neugeborenen weinen von Zeit zu Zeit, ein tägliches "Weinpensum" von 2 Stunden gilt als völlig normal. Wenn Eltern sich über Koliken unterhalten, meint dies meist den hilflosen Versuch, ein vermehrtes Weinen des Babys innerhalb der ersten drei Monate zu beschreiben. Die Kinder sind schwer zu beruhigen, weinen scheinbar ohne Grund - eine Ursache ist nicht feststellbar. Wir schildern mögliche Auslöser, woran man Koliken beim Baby erkennt und was Linderung verschaffen kann.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

teekessel 564

Babytee - Ratgeber Zubereitung, mögliche Teesorten, Fragen und Antworten

Voll gestillte Kinder benötigen keine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr. Ab der Zugabe von Beikost wird das aber notwendig. Sie sollten Ihrem Baby zum Durstlöschen abgekochtes Wasser geben. Manche Babys bevorzugen jedoch Tee. Auch bei speziellen Problemen kann Tee hilfreich sein (z.B. Fencheltee bei Blähungen oder wenn der Säugling hustet).

Wir listen auf, welche Teesorten für ein Baby geeignet sind und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

taufe baby schuessel 564

Rechte und Pflichten vom Taufpaten – Anregungen und Leser:innen-Fragen

Der Taufpate hat in vergangenen Zeiten unterschiedliche Aufgaben wahrgenommen. In der Bibel kommt dieses Amt nicht explizit vor. Generell wünschen sich die Kirchen, dass der Taufpate den Täufling bei seiner religiösen Entwicklung unterstützt und ihm beispielhaft das religiöse Leben vorlebt. Wir beschreiben, was von einem Taufpaten heutzutage erwartet wird.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Amniotisches-Band-Syndrom – Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Sara schildert:

Hallo,

direkt nach der Geburt wies man mich auf eine Fehlbildung der Hand meines Sohnes hin - 4 Finger an der rechten Hand (alle bis auf den kleinen) waren zusammengewachsen. Im Laufe der nächsten Stunden bzw. Tage entdeckten wir dann Abschnürungen am Oberarm und am Unterschenkel.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Schwangerschaftsbauch – wie eincremen?

Tanja fragt:

Hallo liebe Schwangeren,

womit cremt ihr euren Schwangerschaftsbauch ein? Ich nehme immer ein Massageöl, bin damit aber nicht zufrieden, weil es hässliche Flecken in die Kleidung bringt.

Danke für alle Tipps
Tanja

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Geschenkideen zur Taufe

Baby-Welten fragt:

Wir sammeln Geschenkideen zur Taufe. Was macht Sinn? Was hat Freude ausgelöst? Bitte schildert uns eure Geschenkideen und – falls vorhanden – eure Erfahrungen mit diesen Geschenken.

Die bisherigen Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

video wunder lebenskraft 5s 564

Exklusiv: Film "Wunder der Lebenskraft" auf Yoga-Welten.de

Der preisgekrönte Kino-Dokumentarfilm "Wunder der Lebenskraft" beschäftigt sich unter anderem mit Techniken des Yoga, die in der Lage sind, die Lebenskraft des Menschen innerhalb kurzer Zeit sehr stark zu steigern, bis hin zu Erweckung der Kundalini-Kraft. Regisseur Stephan Petrowitsch lässt in diesem Film Theorien und Philosophien weitestgehend beiseite und konzentriert sich auf das innerhalb kürzester Zeit von Menschen erfahrbare. Diese Erfahrungen sind so stark, dass körperliche Phänomene sowie Bewusstseinsphänomene auftreten, die auf der Leinwand gezeigt und erklärt werden. Aus diesen Erscheinungen erklären sich auch die Körperstellungen und -bewegungen des Hatha-Yoga - sie wurden während der Beobachtung von Menschen im Erleuchtungsprozess aufgezeichnet und systematisiert.

Das Filmteam stellt dir in Zusammenarbeit mit Yoga-Welten.de einen zeitlich begrenzten Zugang bereit. Du als Leser des Magazins und des Newsletters kannst kostenfrei die ersten 52 Minuten (innerhalb derer alle Yoga-Themen behandelt werden) sehen. 

 

Zum Film

 

 

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 10.09.2022 bis 17.09.2022 am häufigsten heruntergeladen:

Platz

 

Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Wir verabschieden uns bis zur nächsten Ausgabe und wünschen bis dahin alles Gute.

Dein
Baby-Welten Team

Auflösung des Rätsels

Der Junge bezahlte mit kleinen Münzen, so dass er die 50 Cent auch hätte passend zahlen können.

Gut zu wissen  ;-)

Da er das 850-fache seines eigenen Körpergewichtes tragen kann, gilt der Rhinozeroskäfer als das stärkste Tier der Welt. Ich müsste dann 75.000 Kilo heben können.

(Quelle von Rätsel und FunFact: Guten-Morgen-Gazette)

Bliebe noch: Wie gefällt Ihnen diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

So können Kinder spielerisch fürs Leben lernen | Dein Baby-Welten-Magazin 58

Wickeln unterwegs | Rätsel: Kleiderfarben | #Klassiker-Humor: Mann sorgt sich | #Klassiker: Spielen mit dem Baby | #Klassiker-Zitat: Der Zauber vom Anfang

Diese Ausgabe ansehen

 

Vorteile von Holzspielzeug | Dein Baby-Welten-Magazin 57

Wochenbett-Tipps aus der TCM | Geldrätsel mit zwei Scheinen | #Klassiker-Humor: Lecker Essen | #Klassiker: Das Anziehen des Babys - Kniffe und Tricks

Diese Ausgabe ansehen

 

Babykleidung richtig waschen – alle Tipps | Dein Baby-Welten-Magazin 56

Geburtsrechner | Humor: schreien lassen | Rätsel: Was ist gesucht? | #Klassiker: Hochnehmen und Halten

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kann ich mich kostenfrei anmelden.

Ich bin angemeldet mit: [email protected]

Diese Ausgabe weiterempfehlen

Meine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Peter Bödeker, Kastanienallee 2d, 21365 Adendorf +49 4131 267471, [email protected],
https://www.baby-welten.de, Inhaber: Peter Bödeker, USt.ID-Nr.: DE813636955

Abmelden - Achtung: Mit dem Klick auf diesen Link ist die Abmeldung sofort erfolgt.

Copyright © https://www.baby-welten.de