Erinnerung, Aufklärung, Gerechtigkeit, Konsequenzen - das sind die Forderungen der Angehörigen der Opfer und Überlebenden des Anschlages in Hanau. Wir stehen an ihrer Seite. Wir müssen: Betroffene schützen und unterstützen: Mit dauerhaften Angeboten für rechtliche und psychosoziale Beratung. Damit Betroffene eine feste Anlaufstelle haben, haben wir das Amt des Opferbeauftragten geschaffen. Aufklärung und Erinnerung vorantreiben: Die Finanzierung von unter anderem dem NSU Dokumentationszentrum und dem “Archiv rechte Gewalt” müssen abgesichert werden. Rechtsextreme Netzwerke in den Blick nehmen und verfolgen: Die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und Finanzbehörden muss verbessert werden, um globale rechtsextreme Netzwerke effektiv zu verfolgen. Wir haben dafür gesorgt, dass Extremist*innen schwerer legal an Waffen gelangen. Sicherheitsbehörden besser ausstatten: In Aus- und Fortbildung von Polizist*innen wollen wir für Diversität sensibilisieren. Denn Sicherheitsbehörden müssen für alle Menschen vertrauenswürdige Anlaufstellen sein. Dieser Tag ist uns Mahnung: Rassismus und Diskriminierung können tödlich enden. |