Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Erfolge in China machen Tesla wertvoller als Toyota
Tesla ist an der Börse der wertvollste Autohersteller der Welt. Analysten erklären das mit einer hohen Nachfrage in China. Tesla ist dort äußerst beliebt – das hat einen Grund. weiterlesen

Anzeige

Liquidität für die Automotive-Industrie
Unternehmen brauchen aktuell dringend Liquidit�t. Sie kann �ber Sale & Lease Back freigemacht werden: Werthaltige Maschinenparks werden verkauft und direkt im Anschluss zur�ckgeleast. L�sungen bietet auch eine Lagerfinanzierung. Hier dienen Warenbest�nde zur Besicherung von �berbr�ckungskrediten. Weitere Informationen finden Sie unter www.maturus.com.
Inhalt
Wirtschaft
Autozulieferer Ifa streicht Hunderte Jobs
Sachsen-Anhalts größter Autozulieferer Ifa muss wegen der Pandemie Stellen streichen. Der Hersteller von Antriebstechnik führt gerade eine Sanierung durch. weiterlesen
Coronakrise
China will bei der globalen Erholung eine führende Rolle übernehmen
Die lokalen Regierungen in China haben offensichtlich die richtigen Knöpfe gedrückt, um den Automobilmarkt durch Kaufanreize für Neuwagen wieder anzukurbeln. Nach vorläufigen Schätzungen stieg das Volumen im Mai 2020 gegenüber dem Vorjahr um etwa zwölf Prozent. weiterlesen

Anzeige

Potenzial der Strahlenvernetzung für die Automobilindustrie
Die Strahlenvernetzung thermoplastischer Kunststoffe bietet neue Möglichkeiten für die Automobilindustrie: Mit diesem Veredelungsverfahren lassen sich auch herkömmliche Kunststoffe für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren. Im Webinar am 18.06.20 um 10 Uhr erfahren Sie wie. Kostenlos anmelden!
Meistgelesen
 
Conti-Chef Degenhart: „Unsere Branche hat in Europa einen Herzstillstand erlitten“
 
Der Chef des Autozulieferers aus Hannover spricht im Interview über die aktuelle Situation der Branche, die geplanten Konjunkturmaßnahmen, die Probleme mit neuer Software und warum Unternehmen die Komplexität von autonomen Fahrsystemen unterschätzt haben. weiterlesen
 
 
Abschied vom BMW i8
 
Er war mutig und für BMW ein Meilenstein: der i8. Nun ist in Leipzig das letzte von 20.500 Modellen vom Band gelaufen. Doch die Erfahrungen aus der Produktion sollen in anderen Produkten weiterleben. weiterlesen
 
Energiewirtschaft
Staaten fordern Wasserstoff-Pläne von EU-Kommission
Die Bundesregierung hat erst vor Kurzem ihre Wasserstoffstrategie vorgestellt. Jetzt fordern andere europäische Staaten eine Strategie von der EU-Kommission. weiterlesen
Elektromobilität
E-Mobilität in Deutschland: Verdoppelung des Absatzes in 2020
Die Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen sind besser als ihr Ruf. In diesem Jahr rechnet der aktuelle CAM Electromobility Report sogar mit einer Verdoppelung – nicht zuletzt aufgrund der nochmals erhöhten Förderung weiterlesen
Automesse
IAA mit neuem Konzept mindestens zweimal in München
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) richtet sich inhaltlich neu aus – und wird mindestens zweimal in München stattfinden. weiterlesen
Interieur
Luft im Innenraum mit UV-Strahlen reinigen
EDAG produziert im Auftrag von Cleantec-Lighting Systeme, die die Luft mittels UV-Strahlen entkeimen. Neben Nachrüst-Kits für Busse, Bahnen und Pkws ist auch ein OEM-Einsatz geplant. weiterlesen
Fachtagung
Effiziente Pressenlinie: So geht´s!
Presswerke sind teuer, entsprechend hoch und zuverlässig soll ihr Output sein. Die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ zeigt die Potenziale der Anlagen auf. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden