Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
US-Wahlen
Erdrutschsieg für Harris? Oder ein Triumph für Trump? Wir zeigen, wie die amerikanische Wahl ausgehen könnte
 
Kokain
In dieser Wintersportdestination wird gekokst: Walliser Polizei verhaftet 15 Drogenhändler
 
Abstimmung
«Das ist utopisch!»: Weshalb ein Grüner für den Ausbau der Autobahnen kämpft
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Eurovision Song Contest
Der Kanton Baselland wollte nichts an den ESC zahlen, nun sitzt er in der polizeilichen Einsatzleitung
Im kommenden Frühling steigt in der St. Jakobshalle die grosse ESC-Party. Weil diese sich auf Baselbieter Boden befindet, muss der Landkanton die Sicherheit gewährleisten, obwohl die Regierung sich ursprünglich nicht finanziell beteiligen wollte.
 
Tierstars im Internet
Das Moo Deng von Basel: Deshalb vermarktet der Zolli seine Jungtiere nicht
 
Übernahme
Nach drei Generationen ist Schluss: Basler Traditionsunternehmen verschwindet
 
Kommentar
Die Einmischung in den Abstimmungskampf muss in Basel Ausnahme bleiben
 
Energie aus der Tiefe
Geothermie kehrt im Baselbiet zurück auf die Agenda: Schon bald sollen erste Bohrungen stattfinden
 
24. November
Abstimmungs-Marathon in Basel-Stadt: Regierung und Verwaltung beziehen Position
 
Energiegesetz
«No-Go» und «Buebetrickli»: Dekret soll gleich ganz abgeschafft werden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Detailhandelskonzern
Die Migros mischt sich in den Abstimmungskampf ein und fasst offiziell eine Parole
Es ist selten, dass Firmen sich zu Abstimmungsvorlagen äussern. Die Migros besinnt sich auf ihre politischen Wurzeln und tut es jetzt wieder.
 
Nach VAR-Eklat in Luzern
Jetzt spricht der Schiedsrichter-Boss: «VAR-Intervention war nicht korrekt, wir sind sehr unzufrieden»
 
Pharma
Sandoz ist jetzt endgültig «befreit»: Der Generikariese zieht in seine eigenen Basler Büros ein
 
US-Wahl-Ticker
Richter erlaubt Musks Wahlkampf-Lotterie ++ Trump droht Mexiko mit Zöllen ++ Wahlleiter versprechen korrekte Auszählung
 
Video
«Donald Trump hat auf mich gezeigt, da bin ich sicher»: So erlebten unsere Reporter in den USA den turbulenten Wahlkampf
 
Bevor Sie gehen…
53. Prix schappo
Die «Baseldytschi Bihni» wird für ihren Einsatz zum Erhalt des Dialekts ausgezeichnet
Dem Basler Dialekt eine Bühne geben: Das macht das Mundarttheater «Baseldytschi Bihni» seit 132 Jahren. Nun wird das Schaffen der Kulturinstitution mit dem Prix schappo gewürdigt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung