Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
German Innovation Award
Entwicklungsplattform Harri: Basis für künftige Mobilität
Bertrandt will mit „Harri“ seine Kompetenzen bei Digitalisierung, autonomem Fahren, Vernetzung und Elektromobilität beweisen. Potenzial hat die Plattform: Sie wurde für den German Innovation Award 2020 nominiert. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Covid-19
Genfer Autosalon und das Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen
Der Genfer Autosalon startet am 2. März. Doch nach den Absagen einiger Teilnehmer und der ersten Aussteller ist unklar, in welcher Form die Messe stattfinden wird. weiterlesen
Elektromobilität
Bosch baut Batterien für Hybrid-Autos in Eisenach
Seit vergangenem Jahr arbeitet der Zulieferer mit dem Zellhersteller CATL bei 48-Volt-Batterien zusammen. Nun baut Bosch eine eigene Serienfertigung in Eisenach auf. weiterlesen
Studien und neue Modelle
 
Polestar Precept: Grand Tourer mit Öko-Ambitionen
 
Polestar zeigt auf dem Genfer Autosalon mit dem Precept eine GT-Studie, dessen Innenraum aus nachhaltigen Rohstoffen besteht. Daneben hat die Volvo-Performancemarke im Bereich Infotainment eng mit einem Techgiganten zusammengearbeitet. weiterlesen
 
 
Volkswagen stellt neuen Caddy vor
 
Der Caddy ist als Familien-Van oder Lieferwagen vor allem praktisch. Die kommende Generation setzt zusätzlich auf sportliche Optik und einen modernen, vernetzten Innenraum. weiterlesen
 
Karriere
Diese Berufe liegen im Trend
Die Arbeitswelt verändert sich so schnell wie selten zuvor: Digitalisierung, Technologiewandel und Co. lassen ganze Berufsbilder verschwinden, schaffen aber gleichzeitig neue. Über die Jobs der Zukunft. weiterlesen

Anzeige

Lean Manufacturing - Mit intelligenten Prozessen die Krise meistern
Produktionsprozesse optimieren und trotz angespannter Wirtschaftslage zukunftsfähig bleiben. Wie Lean Manufacturing zum Erfolg führt, erfahren Sie im Fachseminar Zerspanung am 1. April, diesmal bei Fraunhofer IPA in Stuttgart. weiterlesen
Wirtschaft
Autonachfrage: Moody‘s prognostiziert Flautenjahr
Für das Autojahr 2020 gibt es nun eine weitere pessimistische Prognose, mit Moody's kommt sie von prominenter Stelle. Besonders schwarz sieht die US-Ratingagentur für Europa – aus mehreren Gründen. weiterlesen
Genfer Autosalon 2020
Coronavirus: Aiways-Premierenmodell U6ion hängt in China fest
Die Virusepidemie aus China belastet den Marktstart des Autobauers Aiways aus China. Dessen Premierenmodell U6ion kommt nicht rechtzeitig nach Genf. weiterlesen
Genfer Autosalon 2020
Volkswagen: Touareg ist erstes R-Hybrid-Modell
Der VW-Konzern setzt auf E-Mobilität, aber auch wieder verstärkt auf sportliche Modelle. Der neue Touareg R soll beide Ansprüche miteinander verbinden: Sowohl flottes als auch emissionsarmes Fahren versprechen die Wolfsburger. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: November und Dezember 2019
Ausgewählte Übernahmen von klassischen Automobilzulieferern und von digitalen Playern im November und Dezember 2019 im Detail. weiterlesen
Motorsport Engineering
Vega EVX: Erster Elektrosportler aus Sri Lanka
Die E-Mobilität hat in der jüngeren Vergangenheit viele neue Marken entstehen lassen. Jetzt will auch ein Unternehmen aus Sri Lanka zum Autohersteller aufsteigen. weiterlesen
Wirtschaft
Dürr-Bilanz: E-Mobilität beflügelt Umsätze – Gewinn sackt ab
Der Anlagenbauer hat im vergangenen Jahr ordentlich von der Elektromobilität profitiert. Probleme in der holzbearbeitenden Industrie verhageln Dürr trotzdem das Ergebnis. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden