Erstmals wird mit Franziskus ein Papst beim Klimagipfel COP28 in Dubai dabei sein. Viel davon sei aber nicht zu erwarten, sagt der Klimaforscher Mojib Latif. Hätte der Papst einen Einfluss aufs Klima, hätte man das längst gemerkt.
Nach dem Briefwechsel zwischen den Vorsitzenden der Bischofskonferenzen ist die Stimmung zwischen Deutschland und Polen angespannt. Der Journalist Michał Szułdrzyński sieht einen Konflikt, bei dem es um mehr geht als nur um Reformen.
Es ist eine historische Protestaktion, die in der Domstadt stattfindet, sagt der Sprecher des Zusammenschlusses sechs freien Wohlfahrtsverbände in Köln Peter Krücker. Viele Einrichtungen bleiben zwei Tage lang geschlossen.
In vielen Ländern auf der Welt gibt es noch die Todesstrafe. Diese Woche wird mit dem weltweiten Aktionstag gegen die Todesstrafe protestiert. Er wurde vom Sant'Egidio-Netzwerk "Cities for Life" ins Leben gerufen.
Eine Schweizer Designerin gestaltet Geschenke für Sterbende, die ihnen den Alltag erleichtern sollen. Eva-Maria Will von der Trauerpastoral und Bestattungskultur im Erzbistum Köln spricht über das schönste Geschenk für Sterbende.
Der Papst leidet an einer Lungeninfektion. Der Vatikan scheint das herunterzuspielen. Kann man den Angaben zur Gesundheit von Franziskus überhaupt vertrauen? Marco Politi kennt den Vatikan und seine Pressearbeit seit Jahrzehnten.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Man wird euch festnehmen und euch verfolgen. Man wird euch um meines Namens willen den Gerichten der Synagogen übergeben, ...