Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Interview
«Enormer Vertrauensbruch»: Mit der GAV-Kündigung hat der neue Präsident des Solothurner Staatspersonalverbands einen steilen Einstieg
Waldbrandgefahr erheblich
«Jeder weitere trockene Tag führt zu weiteren Verlusten»: Die Solothurner Bauern leiden unter der Hitze
Rücktritt
Die Grenchner SP-Politikerin und Gemeinderätin Angela Kummer tritt per sofort von allen politischen Ämtern zurück
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Detailhandel
Gemüse-Einkauf: Ist bei Migros, Coop und Co. das Nummerneintippen bald passé?
Künftig könnte der Einkauf von Tomaten, Peperoni oder Äpfeln anders vonstattengehen als heute. Dank einer Innovation, die in der Schweiz bereits im Einsatz ist.
Fussball
Hitze, Herz, Heimvorteil: Gründe, weshalb die Schweizer Fussballerinnen an der Heim-EM über sich hinauswachsen
Analyse
Elon Musk droht mit der Gründung einer neuen Partei – was bedeutet das für die Republikaner von Donald Trump?
USA-Newsblog
Elon Musk droht Republikanern ++ US-Senat verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabenpaket
Sommer
Sonne, Schweiss, Stress: So entkommen Touristen der brutalen Hitzewelle am Mittelmeer
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
5000-jährige Spuren
Erste Arbeiten beim Inkwilersee starten schon diese Woche: Es geht um den Schutz der Pfahlbauten vor gefrässigen Bibern
Vor der Umsetzung der Schutzmassnahmen im See muss an Land ein Installationsplatz errichtet werden. Um den Boden zu schützen, wird dies noch diese Woche geschehen. Die Arbeiten auf der Insel und im Wasser fangen planmässig Anfang Oktober 2025 an. Das teilen die Kantone Solothurn und Bern in einer gemeinsamen Medienmitteilung mit.
Solothurner Wetter-Ticker
«Gewitter Stufe 4: Grosse Gefahr»: Gewitterfront trifft Teile des Kantons Solothurn
Newsticker Kanton Solothurn
Regierungsrat: 4,6 Millionen für Stahl Gerlafingen ++ Cristina Mattiello übernimmt Lehrerverbandspräsidium ++ Solothurner Qumea ist die Medtech-Firma des Jahres
Waldgesetz
Bikeverbot im Solothurner Wald ist vom Tisch, bestehende Wege sollen weiter von allen genutzt werden dürfen
Stadt Solothurn
Die Weiche für den Wiederaufbau ist gestellt: Die Bürgerversammlung hat den Planungskredit für das Vorhaben beim Thüringenhaus genehmigt
Bevor Sie gehen…
Gastautor Kilian Ziegler
«Was mir liegt: Indem er Olten von unten nach oben anschaut, entdeckt Wortkünstler Kilian Ziegler eine neue Welt»
Der Slam-Poet erkundet seine Heimat neuerdings vom Liegevelo aus. Was das mit der Lehrerschaft zu tun hat und welche Botschaften mit der Veloklingel übermittelt werden, lesen Sie in seinem Gastbeitrag.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung