| 1. Wenn Sie eine E-Mail nicht verstehen – was tun?
Sie haben eine E-Mail erhalten, die Sie nur zur Hälfte verstehen? Und nun sollen Sie darauf reagieren?
Kein Problem! Formulieren Sie die Inhalte so, wie Sie sie verstehen, in einfache Sätze um und schreiben Sie an den Sender: „I’m sorry, but I’m afraid I didn’t catch a few points in your email. Could you please check and see if this is correct?” |
Darunter listen Sie dann Ihre einzelnen Punkte auf.
2. Sie sind eine Frau und werden als Mann angeschrieben
Sie heißen Heike Baum und werden mit „Mr“ angeschrieben? Dann unterzeichnen Sie Ihre nächste E-Mail mit „Heike Baum (Ms)“.
3. Ist der Ansprechpartner eine Frau oder ein Mann?
Wenn Sie selbst nicht genau wissen, ob Sie an einen Mann oder eine Frau schreiben und welches der Vorname ist, fragen Sie Kollegen aus dem Land.
Und wenn Sie dort keine Kollegen haben, fragen Sie den Gesprächs-/Korrespondenzpartner direkt. „I’m so sorry, is Xendao your first or your last name? And could you possibly tell me whether that is a man’s or a woman’s name? I’d hate to get it wrong. Thanks!” |
| |
|
|