Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Entwicklungsdienstleister
Engineering: AKKA will an die Spitze
Der Engineering- und Consulting-Dienstleister AKKA hat sich nach der vollständigen Integration der MBtech neue Ziele gesetzt. Das Unternehmen will in Europa und Deutschland Nummer eins werden. Dafür braucht es Innovationskraft, die man mit eigenen Fahrzeugen wie den Smart Bertone verdeutlichen will. weiterlesen

Anzeige

Applikationen für eine effiziente Batterieproduktion
Die effiziente und sichere Speicherung von Energie spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Egal, ob es um die Herstellung kleinster Batterie-Komponenten oder der größten Energiespeicherlösungen geht, Nordson bietet hierzu ein breites Applikations-Spektrum zur Effizienzsteigerung an. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
BMW-Gewinn bricht im ersten Quartal um 80 Prozent ein
Für den Münchener Autobauer BMW sind die Rahmenbedingungen derzeit ungemütlich: Verschiedene Entwicklungen in der Autobranche belasten – dazu kommen milliardenschwere Rückstellungen wegen drohender Kartellstrafen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Schaeffler kauft Böblinger Softwareentwickler Xtronic
Autozulieferer Schaeffler stärkt die Bereiche Steuerungssysteme und autonomes Fahren: Das Unternehmen aus Herzogenaurach übernimmt mit Xtronic einen Entwicklungsspezialisten für Software und Elektronik. Zugleich verkündet der Zulieferer den Verkauf einer Industrietochter. weiterlesen

Anzeige

EEHE 2019 in Bad Nauheim – Jetzt buchen!
Die EEHE-Konferenz am 22.-23. Mai 2019 in Bad Nauheim rückt für zwei Tage die wichtigen Themen „Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ in den Mittelpunkt. Keynotes u.a. von Jan Peter Willemsen (Hella Shanghai), Dr. Andrea Colognese (ON Semiconductor) und Andreas Piepereit (Daimler). EEHE 2019 erwartet gut 250 Entwickler, Anwender und Forscher sowie zahlreiche Aussteller. Melden sie sich jetzt an!
Beliebte Beiträge
 
Anders antreiben: Fünf Alternativen zum Verbrenner
 
Das Angebot an alternativen Antrieben wächst. Ob Hybrid, Brennstoffzelle oder Erdgasmotor – jedes Konzept hat für Nutzer seine Vor- und Nachteile. Ein Überblick. weiterlesen
 
 
5 der 300 vielversprechendsten Sensorik-Start-ups
 
Wo tummeln sich die meisten Start-ups, die Sensoren entwickeln und welche sind am relevantesten? Die Ergebnisse einer exklusiven Datenanalyse in einer Heatmap. weiterlesen
 
Wirtschaft
Dieselskandal: Strafe von 535 Millionen Euro für Porsche
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart fordert ein hohes Bußgeld von Porsche, unter anderem wegen fahrlässiger Aufsichtspflichtverletzungen in der Entwicklungsabteilung. Abgeschlossen ist der Dieselskandal für den Stuttgarter Sportwagenhersteller damit jedoch nicht. weiterlesen
Automobilzulieferer
Borg Warner gründet Joint Venture für Batteriepacks
Borg Warner beteiligt sich an Romeo Power Technology, einem Hersteller für Batteriemodule. Gemeinsam wollen die Automobilzulieferer ein Joint Venture gründen und Batteriepacks anbieten – zunächst für zwei Produktbereiche der Branche. weiterlesen
Entwicklungsdienstleister
ASAP investiert in neues Prüfzentrum für E-Mobilität
ASAP baut in Sachsenheim bei Stuttgart ein neues Prüfzentrum für Elektromobilität. Der Entwicklungsdienstleister will dort auch die Prüfung von Systemen höherer Spannungslagen ermöglichen. weiterlesen
Wirtschaft
VW kooperiert mit chinesischem Start-up „Niu“
Volkswagen kooperiert mit dem chinesischen Start-up Niu, um in das E-Scooter-Geschäft einzusteigen. Details gab der Hersteller aber noch nicht bekannt. weiterlesen
Elektromobilität
The Smarter E: Fachmesse rund um die Elektromobilität
Mit den Fachmessen für Energiespeichersysteme (EES Europe) und für Ladeinfrastruktur und E-Mobilität (Power 2 Drive) deckt die Plattform „The Smarter E“ einen großen Teil der Elektromobilität ab. Eine Konferenz ergänzt das Programm. weiterlesen
Safety Week 2019
Trends der Lichttechnik und die Homologation automatisierter Shuttles
Neue Trends bei der Lichttechnik und bei autonomen Shuttles: Auf der „Safety Week“ 2019 referieren Fach-Experten detailliert zu diesen Themen. Über Kommunikationsstandards für Licht und die Rechtslage für automatisierte Shuttles. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden