Taylor Swift ist der größte Popstar der Welt. Ihre Konzerte sind ausverkauft, Millionen folgen ihr auf Social Media. Der evangelische Citykirchenpfarrer Vincenzo Petracca hatte eine Idee und veranstaltet Taylor Swift-Gottesdienste.
Seit Jahrzehnten befasst sich Phyllis Zagano mit der Frage, ob Frauen zu Diakoninnen geweiht werden können. Lehramtlich stehe diesem Schritt heute nichts mehr im Weg, sagt sie. Kritsch sieht sie aber die Forderung nach Priesterinnen.
Zwei Jahre nach dem Outing queerer Katholiken und Katholikinnen in der Fernsehdokumentation "Out in Church" zeigt das Kölner Domforum eine Ausstellung mit einigen Protagonisten. LGBTIQ+Menschen haben noch immer einen schweren Stand.
Am Gedenktag an den Genozid an den Armeniern fordert Renovabis-Leiter Thomas Schwartz dauerhaften Schutz für Armenier. Er warnt vor einer Ausweitung des Bergakrabach-Konflikts und sieht die EU in der Pflicht.
Der Schmerzensgeld-Prozess einer Missbrauchsbetroffenen gegen das Erzbistum Köln ist erneut verschoben worden. Urlaubsbedingt soll die Verhandlung statt am 4. Juni nun am 2. Juli am Kölner Landgericht stattfinden.
In jener Zeit erschien Jesus den Elf und sprach zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung! Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verurteilt werden.