Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Skispringen
Engelberg soll WM- und Olympiastadt werden – aber es braucht göttlichen Beistand
 
RADIO- UND FERNSEHGESELLSCHAFT
«Selbstbedienungsladen»: Albert Rösti gerät wegen des Teuerungsausgleichs für die SRG unter Druck seiner eigenen Partei
 
Virensaison
Nützt oder schadet Sport dem Immunsystem? Es ist kompliziert
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Immobilien
Sugus-Haus-Zustände wie in Zürich? Badens Linke kritisiert Stadtrat wegen Schadenmühle-Deal
Die Sugus-Häuser beim Zürcher Bahnhof sind zum Symbol der Wohnungsnot geworden. Nach einem Landabtausch auf dem Badener Schadenmühleplatz kritisiert SP-Einwohnerrätin Selena Rhinisperger das Vorgehen des Stadtrats.
 
Managerlöhne
«Das Fass zum Überlaufen gebracht»: Löhne für Axpo-Chefs sorgen auch in Zürich und Glarus für Kritik
 
Baden
«Schlechte Führung»: Links-Politiker schlägt Alarm wegen hoher Fluktuation bei der Verwaltung
 
Untersiggenthal
Im Lift stecken geblieben: Feuerwehr musste dieses Jahr so oft ausrücken wie noch nie – so verhält man sich im Notfall richtig
 
Gesundheitsversorgung
Rückzahlungen in sechsstelliger Höhe? Arztpraxen drohen happige Rechnungen wegen Bundesgerichtsurteilen
 
Asylwesen
Integration fängt beim WC an – in der unterirdischen Asylunterkunft ist Anpassung reiner Pragmatismus
 
Schneisingen
«Wir drehen fast durch!»: Anwohnende kritisieren neuen Fahrplan mit vier Bussen pro Stunde auf engen Quartierstrassen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
USA
Wenn Elon Musk will, dann steht Washington still: Wie der reichste Mann der Welt die US-Hauptstadt lahmlegt
Kurz vor Beginn der Präsidentschaft von Donald Trump streiten sich Republikaner und Demokraten in Washington wieder einmal um den Staatshaushalt. Eine zentrale Rolle spielt dieses Mal der Tech-Unternehmer Elon Musk – mit offenem Ausgang.
 
EUROPAPOLITIK
Entwarnung für die Bauern: Landwirtschaft wird gegen EU-Deal abgesichert
 
Kreml-Chef
«Wir hätten noch früher anfangen sollen»: Was Putin bei seiner grossen Propaganda-Show zur Ukraine zu sagen hatte
 
Industrie in Not
Wer ist schuld an Deutschlands Krise, was bedeutet sie für die Schweiz und Europa? Drei Ökonomen geben Auskunft
 
Vermarktung
Gibt es Marco Odermatt und Co. irgendwann nur noch im Pay-TV? Der Nidwaldner sagt: «Das ist eine gute Frage»
 
Bevor Sie gehen…
Rechtsextremismus
Nazi-Symbole in Würenlingen: «Die Sticker tauchen quasi täglich auf»
Mitten in der Debatte, ob Nazi-Symbole in der Schweiz verboten werden sollen, entdeckt ein AZ-Leser vermehrt Sticker mit eben diesen in Würenlingen. Die Gemeinde ist informiert, was geschieht nun?
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung