Strom-Magazin.de Forum Strom-Magazin.de auf Facebook
Strom Magazin: Strompreise, Stromtarife und Stromvergleich
Sprachassistent
Amazon Echo und Co.: Wie viel Energie verbraucht der Dauereinsatz?
Smarte Lautsprecher und Streaming-Adapter werden immer häufiger genutzt. An das Abschalten denken viele vermutlich nicht, schließlich sollen die Geräte immer mit dem Internet verbunden sein. Wie viel teurer wird die Stromrechnung dadurch?
 
weiterlesen
 
Elektroauto
Wissenschaftler tüftelt an Geräuschen für Elektrofahrzeuge
Wie sollten Elektrofahrzeuge klingen, wie eine Straßenbahn oder wie das Rauschschiff Enterprise? Sollen E-Motoren in China andere Klänge von sich geben als als hierzulande? Es gibt viele Fragen zu klären, aber ab Juli 2019 müssen neue E-Autos in Europa per Gesetz lauter werden.
 
weiterlesen
Anzeige
Stromerzeugung
Photovoltaikanlage: Kostenlos Fachhändler vergleichen
Der Wunsch nach der eigenen Photovoltaikanlage ist vorhanden - jetzt fehlt noch der qualifizierte Fachbetrieb? Der Solaranlagen-Vergleich liefert Ihnen komfortabel Angebote von Fachhändlern!
 
Zum Photovoltaik-Vergleich
| RATGEBER
Gas
Gasmelder anbringen: Für jeden der richtige Platz
Gasmelder sollen ähnlich Rauchmeldern helfen, Gefahrensituationen rechtzeitig zu bemerken. Hierbei gibt es verschiedene Meldertypen für die unterschiedlichen Gassorten. Wo diese Gasmelder jeweils anzubringen sind, lesen Sie hier!
 
weiterlesen
| HINTERGRUND
Heizen im Herbst
Hydraulischer Abgleich – eine lohnende Investition
Ein hydraulischer Abgleich wird durchgeführt, um die Leistung von Heizungsanlagen zu optimieren. Energieökonomisch perfekt arbeitet ein Heizsystem, wenn sich die Wärme innerhalb eines Gebäudes möglichst gleichmäßig verteilt. Wann macht die Maßnahme Sinn?
 
weiterlesen
| WEITERE NEWS
Zerschlagung
Innogy: Viele Fragen auch nach der Hauptversammlung
Zu der möglichen Zerschlagung der RWE-Tochter Innogy bleiben auch nach der Hauptversammlung viele Fragen offen. Indessen sorgte die Ankündigung über die Auflösung des Unternehmens für große Unruhe bei den Kommunen.
 
weiterlesen
Heizanlage
BWP: Erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen in Wohngebäuden
2017 haben sich mehr Bauherren für Wärmepumpen als Heizanlagen entschieden als noch im Jahr zuvor. Dem Bundesverband Wärmepumpe e.V. zufolge hat die Wärmepumpe damit erstmals die Gasheizung als System in neuen Wohngebäuden abgehängt.
 
weiterlesen
Belgische AKW
Atomgegner erstatten Anzeige gegen AKW Doel und Tihange
Erneut gehen Atomkraftgegner gegen die beiden belgischen Kraftwerke Tihange und Doel vor. Beide Anlagen sollen spätestens 2025 geschlossen werden. Grenzregionen und internationale Organisationen zweifeln aber an der Sicherheit der Anlagen und fordert eine vorzeitige Abschaltung.
 
weiterlesen
Anfrage der Grünen
Regierung vergrößert Anteile an Atomkonzern-Aktien
Die Bundesregierung hat mehr Geld in die Aktien von Betreibern ausländischer AKW investiert. Mit den Aktien wird der bundeseigene Versorgungsfonds aufgestockt, mit dem die Leistungen pensionierter Beamter finanziert werden. Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD auf etwas anders geeinigt.
 
weiterlesen
Technik
Smart-Home-Lösungen und Datenschutz: BSI rät zu einem kritischen Blick
Intelligente Lichtschalter und Lautsprecher: Smart-Home-Lösungen halten in deutschen Haushalten Einzug. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät beim Kauf der Geräte dazu, Fragen zu Datenschutz und Komfort gegeneinander abzuwägen.
 
weiterlesen
Sparen Sie bares Geld mit Strom-Magazin
HandytarifeStromvergleich
Handy-FinderTipps für den Stromwechsel
Mobiles InternetEnergiekosten-Forum
DSL-TarifeGasvergleich
FestnetzGasverbrauch ermitteln
AuslandTipps für den Gaswechsel