Energieletter 14/2020

Die Highlights der Woche vom 30.03.2020 bis 03.04.2020

  
Bild: © Fotolia

Energiewende in Deutschland

20 Jahre EEG und Erneuerbare Energien – wie in Deutschland alles begann

Münster – Seit 20 Jahren ist das Erneuerbare Energien Gesetzt (EEG) in Kraft. Es regelt die Vergütung für den in die Stromnetze eingespeisten EE-Strom in Deutschland. Ohne das EEG wäre die sichtbare Kostendegression bei der Stromerzeugung aus Wind- und Solaranlagen nicht denkbar gewesen. Wie alles begann und wer die Gewinner und Verlierer sind. ... weiter zu IWR Online

weitere Infos zum Thema:
Streichung des PV-Deckels: 2.000 Energieunternehmen zeichnen offenen Brief an Merkel
Nächste Wind-Ausschreibung deutlich unterzeichnet - BWE: Politik muss sofort Gegensteuern
BNetzA-Ausschreibung: Windenergie Flaute setzt sich fort

Energie-Portale | Energie-Jobs | Pressedienst | Energiekalender | Energiefirmen | Windbranche
 

Top-News der Woche 14/2020

Ökostrom in Deutschland und Europa in Q1 2020 auf Wachstumskurs

Nordex erzielt im ersten Quartal 2020 deutliches Auftragsplus

Tesvolt steigt in die Großproduktion von Batteriespeichern ein

Urteil: Keine bedeutende Beeinträchtigung von Wetterradar-Station durch WEA

Next2Sun und französischer EE-Pionier gehen Agro-PV-Markt in Frankreich an


Pressedienst Energiewelt

Nordex SE: Nordex Group erzielt im ersten Quartal 2020 Auftragseingang über 1,6 GW
innogy SE: innogy steigt mit strategischem Partner in taiwanesischen Offshore-Windmarkt ein
Nordex SE: Die Nordex Group: Onshore-Turbine mit größtem Rotor in den Niederlanden errichtet
Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH: Kaiserwetter gewinnt Dietrich N. Pals als Global Head Asset Management
Energiequelle GmbH: Energiequelle GmbH erzielt 2019 einen Umsatz von 87 Millionen Euro und bezieht zwei neue Standorte
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG: Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein
Nordex SE: Die Nordex Group liefert 51 MW mit 5-MW-Turbinen nach Norwegen
PNE AG: PNE AG: Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen
Renewables Academy (RENAC) AG: Berliner Renewables Academy erweitert das E-Learning Angebot auf über 100 Onlinekurse

IWR-Pressedienst (PD) | Internationaler Pressedienst (Renewable Press)

Themen der Woche


Deutschland und die Energiewende

Weltec Biopower mahnt - EEG-Anschlusslösung muss jetzt kommen

Ausfall: Corona-Krise lässt Stromverbrauch in Deutschland sinken

EU-Ziele: BMWi sieht Deutschland bei Erneuerbaren Energien auf Kurs

PV-Pachtmodell: Stawag installiert Solarstromanlage für Trianel



Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträgern


Unternehmen und Märkte

Energiequelle steigert Umsatz 2019 um über 20 Prozent und expandiert

Vestas meldet zum Quartalsende Q1/2020 Auftragsserie

Neugründung für zügige Einführung der Transponder-BNK

Neue Plattform: Siemens Gamesa erhält 312 MW-Auftrag aus Brasilien

Reaktion auf Corona: UKA hält an Ausbau des Personals fest und passt Betriebsablauf an



Politik und Wirtschaft

ARD-Politumfrage: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - CDU/CSU profitiert stark von Corona-Krise

Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt

RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus

Corona-Virus und Bewegungsbeschränkungen: BWE fordert einheitliche Regelung

Offshore-Windenergie Flächen: BSH veröffentlicht erstmals Entwürfe zur Eignungsprüfung



International

Nordex liefert weitere Windturbinen der 5 MW-Klasse nach Norwegen

Wasserstoff: Nel-Tochter erhält Zuschuss vom US-Energieministerium

Iberdrola bringt sich bei schwimmenden Offshore-Windparks in Stellung

Marktanalyse: PV-Weltmarkt bleibt 2020 stabil bei 110.000 bis 130.000 MW

Innogy steigt in den Offshore-Windenergiemarkt Taiwan ein

Agreement: Notus Energy Plans Big Wind Farms in the Ukraine




Branchenportale & Updates, EnergieCharts


Energie-Pressespiegel

spiegel.de: Ölpreis sinkt auf tiefsten Stand seit November 2002 ( Anm. Folge: Bei den niedrigen Preisen lohnen sich sicherlich keine Neuinvestitionen)  

n-tv.de: Wohl erst 2021 in Glasgow: UN-Klimakonferenz wird verschoben  


Firmen im Fokus

Gelsenwasser AG
Zusammen mit Kommunen und Stadtwerken engagiert sich die GELSENWASSER AG schon länger intensiv für den Ausbau der dezentralen Windenergienutzung, mehrere erfolgreiche Kooperationen sind bereits entstanden. Dabei bieten wir unseren Partnern neben umfassender Sachkenntnis... weiter auf windbranche.de
PNE AG
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen... weiter auf windbranche.de
WELTEC BIOPOWER GmbH
Die WELTEC BIOPOWER GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit über 300 geplanten und errichteten Anlagen in 25 Ländern ein Biogasanlagenhersteller der ersten Stunde. Auf Grundlage der modernen Denkweise erfahrener Ingenieure bietet das Unternehmen aus Vechta, Niedersachsen,... weiter auf energiefirmen.de
Windwärts Energie GmbH

Windwärts zählt zu den Pionieren der Windenergiebranche und ist heute Teil der MVV Gruppe. Geschäftsfelder sind die Projektentwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen.

Darüber hinaus bietet...

weiter auf energiefirmen.de
wpd AG

wpd ist ein weltweit agierender Entwickler und Betreiber von Windparks an Land und auf See. Seit 1996 hat die Unternehmensgruppe 2.200 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 4.450 MW realisiert. Über 1.500 MW befinden sich aktuell im Eigenbestand. 2.200...

weiter auf windbranche.de

 

RENIXX World - Globaler Aktienindex ISIN: DE000RENX014
03. April 2020, 14:12:00
605,14
2,03 % (+12,02)
Vorwoche (27.03.2020)
-1,23 % (-7, 56)
Jahr 2020
-10,01 % (-67, 30)
Performance 2020 Q1
-8,79 %
(-59,08)
Q2
–
1. HJ
–
Q3
–
9 Mon.
–
Q4
–
 
Top-Finanz-Meldungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft

PNE AG nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2019 mit positivem Ausblick

Rekord: Enercity erzielt erstmals mehr als drei Milliarden Euro Umsatz

KWK-Anlagen: 2G Energy steigert 2019 Umsatz und Gewinn – Ausblick vorsichtig optimistisch

 

RENIXX-Wochenrückblick: Gewinner und Verlierer

Wochen-Gewinner (7 Tage)
1. GCL-Poly Energy Holdings +22,45 %
2. Innergex Renewable Energy +21,36 %
3. China High Speed Transmission Equipment Group +17,58 %
4. Brookfield Renewable Partners +13,96 %
5. Scatec Solar +9,72 %


Wochen-Verlierer (7 Tage)
1. SunPower -25,71 %
2. Sunrun -24,72 %
3. Green Plains -22,37 %
4. Enphase Energy -17,60 %
5. JinkoSolar Holding -16,72 %

Marktdaten: DAX , Öl, Strom, CO2, EEG-Strom
Wirtschaft: Preise und Märkte Aktuell Vorwoche Vorjahr
RENIXX World 605,14 612,70 522,87
DAX 9.571,55 9.632,52 11.954,40
Euro/Dollar 1,0795 1,1169 1,1237
Öl/Sorte Brent (Dollar/Barrel)
(Lieferung Juni 2020)
28,26 26,76 69,35
Heizöl (3.000 l, inkl. MwSt., in Cent/l) 54,00 55,90 69,00
Einspeisung Windenergie Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 02.04.2020)
50,85 48,48 42,48
Einspeisung Photovoltaik Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 02.04.2020)
7,28 6,03 6,38
Einspeisung Windenergie Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 02.04.2020)
144,97 137,94 123,47
Einspeisung Photovoltaik Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 02.04.2020)
21,54 18,84 20,59
EEX-CO2 EUA (Euro/Tonne) 17,90 16,55 -
EPEX-Spotmarkt Deutschland (ct/kWh)
Lieferung Sa. 04.04.2020, 11:00 - 12:00 Uhr
1,31 0,65 -
EPEX-Spotmarkt Frankreich (ct/kWh)
Lieferung Sa. 04.04.2020, 11:00 - 12:00 Uhr
1,31 0,76 -
Geschäftsklima-Index Mar 20 77,5 Feb 20 83,0 Mar 19 94,1

Regenerative und konventionelle Stromerzeugung in Europa und den Ländern

 

Energiejobs - Neue Stellenangebote
Stelle Unternehmen
Teamkoordinator (m/w/d) Disposition

Energie ist unsere Aufgabe – egal in welcher Form: Strom, Erdgas, Wärme, Wasser. Wir sind #MeineKraftVorOrt mit ca. 1.700 Mitarbeitern und 850.000 zufriedenen Kunden. Die Syna GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG. Bewerben Sie sich bei der Syna G...

Syna GmbH
Elektroingenieurin für Systemführung (Höchstspannungsnetz) (w/m/d)

Als Strom-Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands ist 50Hertz mit gut tausend Mitarbeiter/inne/n für die sichere Stromversorgung von rund 18 Millionen Menschen verantwortlich – rund um die Uhr. Die Herausforderung dabei lautet, das Verhältnis von Stromeinsp...

50Hertz Transmission GmbH
Ingenieur (w/m/d) oder Naturwissenschaftler (w/m/d)

Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und n...

Forschungszentrum Jülich
Ingenieur / Versicherungskaufmann (m/w/d) Erneuerbare Energien Int.

Als einer der größten deutschen Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit feiern wir, die Gothaer, in diesem Jahr unser 200-jähriges Bestehen. Auf vielen Gebieten haben wir seit 1820 Pionierarbeit geleistet, große und kleine Herausforderungen gemeistert, zwei Weltkriege übe...

Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Elektroingenieurin (w/m/d) Netzzustandsprognosen

Als Strom-Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands ist 50Hertz mit gut tausend Mitarbeiter/inne/n für die sichere Stromversorgung von rund 18 Millionen Menschen verantwortlich – rund um die Uhr. Die Herausforderung dabei lautet, das Verhältnis von Stromeinspei...

50Hertz Transmission GmbH
weitere Stellenangebote auf Energiejobs.de | Energiejobs-Newsletter | Job-Gesuche

 

IWR - Connecting Energy Business
Deutschlands großer Energiethemen- und Branchen-Marktplatz

 
IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marketing | Jobs & Recruiting | Messen und Termine

Energiethemen und Branchenverbund - leistungsstarkes Business mit hoher Reichweite
www.energiefirmen.de | www.energiejobs.de | www.effizienzbranche.de | www.speicherbranche.de | www.energiehandwerker.de | www.solardachboerse.de
www.renewable-energy-industry.com | www.windindustry.com | www.offshore-windindustry.com | www.RenewablePress.com
www.iwr.de | www.iwrpressedienst.de | www.windbranche.de | www.offshore-windindustrie.de | www.solarbranche.de | www.bioenergie-branche.de | www.windbranche-nrw.de

Verbraucher
www.strompreisrechner.de | www.stromtarife.de | www.solardachboerse.de | www.energiehandwerker.de

Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel. +49-(0)251-23946-0, Fax: ++49-(0)251-23946-10
Internet: https://www.iwr.de, https://www.renewable-energy-industry.com
E-Mail: info@iwrpressedienst.de

 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf iwr.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte dem Link zur Abmeldung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung