Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Energiekrise: Der Bund greift dem Stromkonzern Axpo wegen einem Liquiditätsengpass mit einem milliardenschweren Kreditrahmen unter die Arme. «Das kann doch nicht sein», findet ein bekannter Ökonom. Das steckt dahinter.
Stromparadies: Das kleine Zurzibieter Dorf Siglistorf brilliert mit der geringsten Preiserhöhung im ganzen Kanton. Wie hat die Elektrizitätsgenossenschaft das geschafft?
Blackout-Risiko: Eine Informationsveranstaltung des Energieversorgers Eniwa für Grossverbraucher zeigt: Sollte eine Strommangellage eintreffen und es im schlimmsten Fall zu einem Abschaltregime kommen, könnte das für alle unabsehbare und einschneidende Folgen haben.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Interview
KSA-Chef zum Sparprogramm: «Wir schliessen einzelne Kündigungen nicht aus – aber investieren in die Pflege»
Anton Schmid, CEO des Kantonsspitals Aarau (KSA), sagt, warum er nächstes Jahr 25 Millionen Franken sparen will, welche Rolle der Neubau spielt und warum das KSA immer noch nicht eine sofortige Behandlung in jedem Fall garantieren kann.
 
Laufenburg
«Es geht um unsere Existenz»: In der Altstadt werden viele Häuser noch mit Elektroöfen geheizt – die Stromkosten steigen auf über 10'000 Franken
 
Energiekrise
«Maximale Beschleunigung»: Der Aargau soll sich um Flächen für Solarmodule entlang der Autobahn bewerben
 
Stromkrise
Falls es zu einem Abschaltregime kommt: Funktioniert dann die Wasserversorgung noch? Das sagt die Eniwa dazu
 
Bezirksgericht Aarau
Strafbefehl bestätigt: Verurteilt, weil die Bremsen seines Anhängers «scheisse» sind
 
Atommüll
«Alle meine vertraulichen Informationen deuten darauf hin»: Ex-Nagra-Experte verrät, wo das Atomendlager wohl hinkommt
 
Interaktive Karte
Die stärksten Aufschläge, die günstigsten Einkäufe: Die Strompreise der Aargauer Gemeinden im Überblick
 
Aarau
Von violettem Curry und anderen Ideen: Die Erfolgsgeschichte von «Chalira»
 
Gastronomie
Herbst ist Wild-Zeit – wir suchen den besten Rehrücken im Aargau
 
Baden
Sind 350 Parkplätze wirklich nötig? Parkhauspläne beim Schadenmühleplatz sind umstritten – wie es nun weitergeht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Energiekrise
«Ausgemachter Schildbürgerstreich»: Warum können die Kantone die Axpo nicht selbst retten?
Der Bund greift dem Stromkonzern Axpo wegen einem Liquiditätsengpass mit einem milliardenschweren Kreditrahmen unter die Arme. «Das kann doch nicht sein», findet ein bekannter Ökonom. Das steckt dahinter.
 
Prämienschock
Ringen um steigende Prämien: Herr Berset, wo genau wollen Sie Kosten sparen?
 
Bürokratie
Wieder hunderte neue Stellen: Staat wächst weiter – bei Durchschnittslöhnen von 117'000 Franken
 
Fussball
Granit Xhaka, warum ist Arsenal plötzlich so gut?
 
Ukrainekrieg
Geheimdokument zeigt: So konsequent russifiziert Putin die besetzten ukrainischen Gebiete
 
Strommangel
Jetzt soll bei der Pasta eingespart werden: Die Energiekrise erreicht Italiens Hobbyköche – und die Proteste sind gross
 
Stromimporte
Frankreichs AKW-Schlamassel bedroht die Schweizer Haushalte
 
SRG-GEBÜHR
Die Abgabe für Radio und TV bleibt bei 335 Franken: Ein mutloser Entscheid, der bald Folgen haben könnte
 
Aussenpolitik
Was beinhaltet die Schweizer Neutralität? Bundesrat sendet zwei unterschiedliche Signale
 
FC Basel
Pyunik und Pilze: Alex Frei sorgt vor dem Auftakt in die Conference League für Lacher und verspricht eine Reaktion
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung